Skip to main content

SEO lernen 2023: Kostenloser Google SEO-Kurs für Anfänger

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Ihr möchtet SEO lernen und zum Experten im Bereich Suchmaschinenoptimierung werden? Dann solltet Ihr unbedingt unsere Ratgeberbeiträge lesen. Hier erhaltet Ihr nun einen ausführlichen Leitfaden, wie Ihr als Anfänger und Fortgeschrittene SEO lernen könnt. Indem Ihr unsere Artikel in der richtigen Reihenfolge lest, könnt Ihr Euch Schritt für Schritt die Grundlagen aneignen.

Im zweiten Abschnitt zeigen wir Euch dann, welche Beiträge wichtig sind, um fortgeschrittene SEO-Fähigkeiten zu erlernen. In unserem Lexikon und im Online-Marketing-Ratgeber findet Ihr

  • Grundwissen für SEO
  • Basics für Anfänger
  • SEO-Wissen für Fortgeschrittene
  • Informationen zu Neuheiten im Bereich SEO
  • Viele hilfreiche Tools
  • Einfache und kreative Designideen

Was ist SEO?

Bevor man sich als Neuling in das Kursmaterial stürzt, um SEO zu lernen, sollte man wissen, was SEO ist und in welche unterschiedlichen Bereiche die Suchmaschinenoptimierung unterteilt werden kann.

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO; Search Engine Optimization) ist eine Disziplin des Online-Marketing und umfasst alle technischen sowie inhaltlichen Maßnahme der Optimierung einer Webseite. Ziel ist es, das Ranking mithilfe bestimmter Keywords zu verbessern und auf den ersten Positionen der Suchergebnisseiten (SERP; Search Engine Result Page) der Suchmaschinen zu landen.

Ferner kann durch eine reibungslose Customer Journey (z.B. schnelle Ladezeit, keine 404-Seiten) und gute User Experience (UX) das Ranking positiv beeinflusst werden. Um dies gewährleisten zu können, spielt auch die Suchintention (User Intent) eine wichtige Rolle. Damit Ihr diese Aspekte besser verstehen könnt, empfehlen wir Euch die folgenden Artikel für den Einstieg.

SEO-Kurs für Anfänger: Unsere Lese-Empfehlungen

  1. Was ist SEO?
  2. Rankingkriterien
  3. Google-Ranking-Check
  4. Google-Ranking verbessern
  5. Suchintention herausfinden
  6. Suchvolumen
  7. Webseite selbst für die Suchmaschine optimieren
  8. Was kostet SEO?
  9. Online-Marketing-Strategie entwickeln
  10. Online-Marketing-Mix
  11. AIDA-Formel
  12. SEO-KPIs
  13. Sichtbarkeitsindex
  14. Customer Journey, Usability und User Experience (UX)
seo lernen grundlagen
Abb. 1: SEO-Grundlagen lernen bei der SEO-Küche.

SEO lernen: OnPage- und OffPage-Optimierung

Nachdem Ihr Euch mit den wichtigsten Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung vertraut gemacht habt und wisst, welche SEO-KPIs wichtig sind und das Ranking einer Webseite verbessert werden kann, tauchen wir tiefer in die Materie.

Ihr habt mit Sicherheit schon festgestellt, dass man zwischen OnPage-Optimierung und der OffPage-Optimierung sowie strukturell-inhaltlichem SEO und technischem SEO unterscheidet.

  • OffPage-Optimierung: Hier geht es um die Akquise von Backlinks für eine Webseite. Im Rahmen des Content-Marketing wird guter Content in Form von Blogartikeln, Grafiken oder anderen Inhalten erstellt, um Backlinks zu erhalten.
  • OnPage-Optimierung: Hierzu zählen alle Maßnahmen zur strukturell-inhaltlichen und technischen Optimierungen, um ein besseres Website-Ranking zu erzielen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang suchmaschinenoptimierter Unique Content. Durch eine Keyword-Recherche werden die notwendigen Keywords ermittelt und SEO-Content erstellt. Im Bereich des technischen SEO geht es vor allem um das Backend (PageSpeed, Quellcode, XML-Sitemap, URL, HTTPS, Indexierung).
onpage seo lernen
Abb. 2: OnPage SEO lernen: Technische und strukturell-inhaltliche OnPage-Optimierungsmaßnahmen.

Den Bereich der OffPage-Optimierung sowie technisches SEO möchten wir Euch allerdings erst im SEO-Kurs für Fortgeschrittene genauer vorstellen, da dieser Bereich für einige sehr komplex und abschreckend wirkt. Zunächst möchten wir uns daher auf den Content konzentrieren.

SEO-Optimierung lernen: Guter Content ist wichtig

Man kann es nicht oft genug wiederholen: Duplicate Content vermeiden und Unique Content erstellen. Das Ziel sollte es sein Evergreen Content zu publizieren. Inhalte die Evergreen („immergrün“) sind, werden im SEO-Bereich als Diamanten bezeichnet. Diese Inhalte bieten die Chance, für bestimmte Keywords immer auf den obersten Positionen in den SERP zu ranken.

SEO-Kurs: Content erstellen und optimieren

Die Keyword-Recherche ist wichtig, um den SEO-Content zu schreiben und zu optimieren sowie eine Strategie auszuarbeiten. Ohne Keywords könnt Ihr das Google-Ranking Eurer Webseite nicht verbessern.

Wie Ihr Euren Content optimieren könnte, erläutern Euch die folgenden Artikel:

  1. SEO-Texte schreiben lernen
  2. Keyword-Recherche durchführen
  3. Keyword Density prüfen
  4. Keyword Stuffing vermeiden
  5. Longtail-Keywords finden
  6. Perfekte Teaser schreiben
  7. Über-mich-Seite schreiben

Tools: SEO lernen mit den richtigen Hilfsmitteln

Anfangs mag es überwältigend sein, wie viele Aspekte die Suchmaschinenoptimierung umfasst. Doch sobald Ihr unsere Artikel zu den SEO-Grundlagen gelesen habt und die ersten Content-Optimierungen vorgenommen habt, ist es nicht mehr weit, bis Ihr zu den fortgeschrittenen SEO-Experten gehört. Bevor wir zum nächsten Abschnitt „SEO lernen für Fortgeschrittene“ unseres SEO-Kurs-Materials gelangen, möchten wir Euch noch einige Beiträge zu hilfreichen Tools vorstellen. Kein SEO-Experte arbeitet allein, sondern verwendet das große Angebot nützlicher SEO-Tools.

  1. Die besten Website-Analyse-Tools
  2. Grafik-Tools für Social-Media-Bilder
  3. Die 7 besten Newsletter-Tools
  4. Die besten Google-Tools (siehe auch Google SEO-Tools)
  5. Keyword-Tools
  6. Link-Research-Tools
  7. SEO-Extensions für Chrome
  8. Google-Search-Console-Tutorial
    1. Google-Konto erstellen
    2. Google-Search-Console einrichten
  9. Google-Analytics einbinden
google tools
Abb. 3: SEO-Kurs: Tools für die Suchmaschinenoptimierung; Google-Tools.

SEO-Kurs: OnPage-SEO lernen – für Anfänger und Fortgeschrittene

Neben der Content-Optimierung sind auch Maßnahmen zur Verbesserung der Snippets, der Strukturierung sowie der internen Verlinkung notwendig. Um OnPage-SEO zu lernen, solltet Ihr Euch die folgenden Artikel durchlesen:

  1. Snippet-Optimierung
  2. Featured Snippet
  3. Interne Verlinkungen optimieren
  4. SEO für Online-Shops
  5. SEO-Check
  6. SEO-Checkliste
  7. Sitemap erstellen
  8. Google findet meine Seite nicht (Indexierung)

SEO-Online-Kurs für Fortgeschrittene

Die Maßnahmen der technischen OnPage-Optimierung (XML-Sitemap, Index, PageSpeed) sowie OffPage-SEO und des Linkbuildings zählen zum etwas komplexeren Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Sobald Ihr die SEO-Grundlagen beherrscht, solltet Ihr die folgenden Artikel lesen.

  1. SEO-Trends 2023
  2. Landing-Page erstellen
  3. SEO-Konkurrenzanalyse
  4. Mehr Traffic generieren
  5. Blog bekannt machen
  6. E-Mail-Marketing-Grundlagen
  7. Domain Authority
  8. Domain Popularity
  9. TrustRank

SEO lernen: Technisches SEO lernen

Technisches SEO umfasst SEO-Maßnahmen, die für einen besseren Webauftritt sorgen. Hierbei geht es auch darum, die Customer Journey und User Experience (UX) zu improvisieren. Wer die Sichtbarkeit einer Webseite in der organischen Suche optimieren möchte, darf das technische SEO nicht außer Acht lassen.

Für den Bereich technisches SEO empfehlen wir Euch die nachfolgenden Beiträge unseres Ratgebers.

  1. SEO-freundliche URLs
  2. URL-Redirects einrichten
  3. 301-Weiterleitungen
  4. 302-Weiterleitungen
  5. Strukturierte Daten
  6. Pagespeed-Optimierung
  7. International-SEO & hreflang
  8. HTTP-Status-Codes
  9. Webseitenstruktur
  10. 404-Fehlerseiten
  11. Mobil-First-Prinzip
  12. Page Experience
  13. Broken Links
technisches seo
Abb. 5: Suchmaschinenoptimierung lernen: Technisches SEO.

SEO-Kurs: OffPage-Optimierung und Linkbuilding

Bei der Suchmaschinenoptimierung müsst Ihr auch an die Backlinks denken. Hierbei handelt es sich um externe Verweise von anderen Webseiten, die für Google ein wichtiger Indikator für die Webseiten-Autorität sind. Wie Ihr den Linkaufbau optimiert, könnt Ihr anhand der folgenden Beiträge lernen.

  1. Offpage-SEO
  2. Backlinks aufbauen
  3. Wichtige Webkataloge
  4. Die besten Frage-Antwort-Portale
  5. E-Mail-Adresse herausfinden
  6. Domain Authority
  7. Backlinkanalyse eigenes Profil
  8. Backlinkanalyse der Konkurrenz
  9. Ankertexte
linkbuilding
Abb. 6: SEO für Fortgeschrittene – Linkbuilding und OffPage-Optimierung.

SEO-Kurs: WordPress-SEO

WordPress ist das wohl beliebteste Content-Management-System (CMS), um eine Webseite zu erstellen. Hier erfahrt Ihr alles über WordPress-Installation über Themes bis hin zu WP-Plugins.

  1. WordPress installieren
  2. WordPress auf https umstellen
  3. WordPress SEO
  4. Kostenlose WordPress Themes
  5. Die besten WordPress-Plugins
  6. Die besten WordPress Page Builder
  7. WordPress Cookie Plugins
  8. WordPress Caching Plugins
wordpress seo
Abb. 7: WordPress-Webseite erstellen und optimieren.

Suchmaschinenoptimierung Kurs: Webseite erstellen

Wer nicht mit WordPress eine Webseite erstellen möchte, hat die Möglichkeit andere Systeme wie Wix zu nutzen. Für Online-Shops gibt es hingegen spezifische Shopsysteme, die wir in einem Leitartikel vorstellen. Die folgenden Artikel zeigen Euch, wie man eine Website erstellen kann.

  1. Website erstellen
  2. Blog erstellen
  3. CMS-Vergleich
  4. Wix-Website erstellen
  5. Domainname finden
  6. Kostenlose Grafiken
  7. Die besten Shopsysteme
website erstellen
Abb. 8: SEO lernen und Website erstellen.

SEO für B2B

Wer mehr organischen Traffic im B2B-Bereich generieren möchte, sollte sich mit diesen Aspekten beschäftigen:

  1. B2B-Content-Management
  2. B2B-SEO

Local SEO

Ist Euer Unternehmen lokal vor Ort tätig und möchtet Ihr potenzielle Kunden akquirieren, solltet Ihr unbedingt Euer Local SEO auf Vordermann bringen.

  1. Local-SEO Anleitung
  2. Google My Business Eintrag anlegen
  3. Google My Business optimieren
local seo
Abb. 9: Local SEO für lokal tätige Unternehmen.

Häufig gestellte Fragen

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) umfasst alle technischen und inhaltlich-strukturellen Maßnahmen, um für ein besseres Ranking einer Webseite auf den Suchergebnisseiten (SERP) der Suchmaschinen zu sorgen. Man unterscheidet zwischen OnPage- und OffPage-Optimierung.
SEO könnt Ihr lernen, indem Ihr einen SEO-Online-Kurs im Internet macht oder unsere Beiträge zu verschiedenen SEO-Themen lest. Ihr findet in unserem Ratgeber das notwendige Grundlagenwissen der Suchmaschinenoptimierung für Anfänger und Fortgeschrittene.
Im Internet sowie auf unserer Seite findet Ihr einen kostenlosen SEO-Kurs, mithilfe dessen Ihr Euch das notwendige Basiswissen selbst aneignen könnt. Das Angebot an kostenlosen SEO-Online-Kursen ist groß. Wer jedoch einen Kurs mit Zertifizierung sucht, muss allerdings mit Gebühren rechnen.
Die Frage, wie lange es dauert, um SEO zu lernen, kann man pauschal nicht beantworten, denn dies ist abhängig von der eigenen Auffassungsgabe. Außerdem kann es bei einigen Webseiten schwieriger werden, einen Ranking-Erfolg zu verzeichnen, als bei anderen. Prinzipiell kann man sagen, dass die Aneignung des Basiswissens schnell geht. Um allerdings in die SEO-Welt einzutauchen, benötigt Ihr praktische Übung, um Erfahrungen zu sammeln.
Wer neu in das Thema SEO einsteigt, sollte sich zunächst mit den wichtigsten Begriffen vertraut machen: SEO, Ranking, organische Suche, Usability, PageSpeed, Indexierung, OnPage, OffPage, Keywords, Keyword Stuffing, Duplicate Content, Unique Content, Linkbuilding, Backlinks, Domain Authority, Customer Journey und User Experience. Es kann hilfreich sein, sich als Anfänger zunächst auf die inhaltlich-strukturelle OnPage-Optimierung und den Content zu fokussieren. Beherrscht man dies, sollte man sich mehr dem technischen SEO und dem Linkaufbau widmen.

Weiterführende Informationen & Quellen

Ähnliche Beiträge

canva anleitung

Canva-Anleitung für Anfänger: Einfach schöne Grafiken erstellen

Canva ist ein geniales Tool, um optisch ansprechende Grafiken zu erstellen. Oft kann man auf komplexe Designtools wie Photoshop verzichten und mit wenigen Klicks tolle Infografiken, Social-Media-Posts, Bilder und Schriftzüge gestalten. Um mit Canva arbeiten zu können, muss man weder ein Technikgenie noch ein Grafiker sein. Mit unserer Canva-Anleitung möchten […]

podcast guide

Wie starte ich einen Podcast? Der ultimative Podcast Guide für Anfänger!

Podcasts liegen voll im Trend, sodass viele Unternehmen sich das steigende Interesse an diesem Medium zunutze machen. Da die Hörer besonders offen für Werbung sind, kann es sich durchaus lohnen einen Podcast zu starten. Aber auch Privatpersonen können durch einen Podcast über interessante, relevante Themen in der Öffentlichkeit reden. Ein […]

Yoast SEO Anleitung

Yoast SEO für WordPress: Ultimative Anleitung für Anfänger

Yoast SEO – eines der besten WordPress-Plugins. Wer das wertvolle Tool für das beliebte Content-Management-System (CMS) noch nicht kennt, sollte es sich unbedingt anschauen. Viele Blogger und Webseitenbetreiber setzen bei der Suchmaschinenoptimierung auf das hilfreiche Tool mit zahlreichen Features zur Content-Optimierung. Es analysiert Euren Inhalt im Hinblick auf Lesbarkeit und […]

E-Commerce Plattformen Test

Die 7 besten E-Commerce-Plattformen (+Bonus)

Der einfachste Weg einen Online-Shop zu erstellen, ist über eine E-Commerce-Plattform. Wer seine Produkte online verkaufen möchte, hat jedoch die Qual der Wahl, wenn es darum geht, die beste Shopping-Plattform zu wählen. In einem anderen Leitartikel haben wir bereits die besten Shopsysteme vorgestellt und möchte Euch im folgenden Beitrag die […]

lsi keywords seo

LSI-Keywords – Welche Bedeutung haben sie für SEO?

Immer wieder hört man, dass man LSI-Keywords nutzen soll, um besser in der organischen Suche zu ranken. Doch um das Thema LSI-SEO ranken sich viele Mythen und Gerüchte. In diesem Beitrag möchten wir Euch erklären, was LSI-Keywords sind und wie man sie nutzt. Dabei möchten wir auch untersuchen, ob und […]

Online-Shop-Ideen

Die 9 besten Online-Shop-Ideen für Euer E-Commerce Projekt

Wer eine Geschäftsidee für einen Online-Shop hat, muss heutzutage keine Programmierkenntnisse mehr haben. Mithilfe von Shopsystemen sowie Content-Management-Systemen (CMS) ist es ganz einfach, einen Online-Shop zu eröffnen. Sie sind die Basis für jede Online-Shop-Idee. Aber nicht jeder hat von Anfang an gleich eine Idee parat, sondern möchte erst einmal schauen, […]