Skip to main content

Anchor Text


PDF herunterladen

Was ist ein Anchor Text? 

Der Anchor Text, auch Linktext genannt, ist der klickbare Text eines Hyperlinks. Er wird separat zur Zieladresse angegeben, sodass im Text nur der Anchor Text erscheint und der Lesefluss nicht beeinträchtigt wird. Anchor Texte, die textinterne Links kennzeichnen, sind meist farblich hervorgehoben (standardmäßig in blauer Schriftfarbe) und/oder unterstrichen. Klickt man auf den Anchor Text, wird man zur Zielseite weitergeleitet. [1]

 

Wie ist ein Anchor Text aufgebaut?  

Ein Anchor Text kann aus einem einzigen Wort, aber auch aus Wortgruppen oder kompletten Sätzen bestehen, da es sich lediglich um den Linktext in einem Anchor Tag handelt. Der Anchor Tag wiederum ist der “komplette” Link im HTML-Dokument und setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: 

 

<a href=”http://seo-kueche.de”>SEO-Küche</a>

 

<a> </a> (Anchor) = Anfangs- und Endpunkt des Hyperlinks 

href (hypertext reference) = Attribut zur Verlinkung auf Ziel-URL 

 

Der Anchor-Text, der als Textlink im Dokument sichtbar ist, wurde im Anchor Tag fett markiert. Für den Betrachter könnte das z.B. so aussehen: 

Infos rund um das Thema Online Marketing finden Sie im Lexikon der SEO-Küche. [1]

 

Welche Anchor Text Arten gibt es? 

Je nach Einsatzzweck und Linkziel wird zwischen vier unterschiedlichen Anchor Text Arten unterschieden. Dazu gehören: 

 

  • Brand-Anchor-Text: Der Brand Anchor Text enthält die Marke oder einen Teil der URL der Ziel-Domain, wie z.B.: SEO-Küche(seo-kueche.de).
  • Money Anchor Text: Ein Money Anchor Text beinhaltet Keywords mit klarer Kaufintention und hohem Wettbewerb, wie etwa: “Backlinks kaufen”.
  • Compound Anchor Text: Compound Anchor Texte sind eine Kombination aus Brand- und Money-Keyword (Kaufintention und Marke), z.B: “Backlinks kaufen SEO-Küche”.
  • Sonstige Anchor Texte: Diese Anchor Texte lassen sich keiner bestimmten Kategorie zuordnen. Das ist vor allem bei internen Verlinkungen der Fall, die durch Linktexte wie “hier” oder “auf dieser Seite” gekennzeichnet sind. [2]

 

Was bedeutet der Anchor Text für SEO? Wie wichtig ist der Anchor Text für die Suchmaschinenoptimierung?  

Ein Link stellt immer eine Art Empfehlung dar. Durch den Anchor Text wird ein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem Linkziel und dem aktuellen Text / Content geschaffen – daher ist es sinnvoll, Keywords, mit denen man ranken möchte, als Anchor Text zu verwenden. Das erleichtert es dem Crawler, die Seite zu analysieren und gibt Google wichtige Hinweise auf deren Relevanz. Auch der Nutzer profitiert von strategisch gesetzten Anchor Texten, da er sich mit ihrer Hilfe leichter durch die Seite navigieren kann. Das wiederum sorgt für eine bessere Usability und demzufolge auch für Conversions – was von den Suchmaschinen ebenfalls positiv bewertet wird. [3]

 

Um das Ranking einer Website für bestimmte Keywords zu verbessern, wurde in der Vergangenheit häufig Überoptimierung in Form von künstlichem Linkaufbau durch Money Anchor Texte betrieben. Dies wurde mit dem Pinguin Update im April 2012 von Google teilweise hart abgestraft. Um eine positive Wirkung mittels Linktext zu erzielen, sollte also darauf geachtet werden, diese ausschließlich an sinnvollen Stellen unterzubringen und nicht etwa Spam zu betreiben. [3]

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Whitepaper

Was ist ein Whitepaper? Ein Whitepaper ist ein detailliertes und oft autoritatives Dokument, das sich mit einem spezifischen Thema, Problem oder einer Herausforderung befasst und Lösungen oder fundierte Analysen bietet. Ursprünglich aus dem politischen und wirtschaftlichen Bereich stammend, hat sich der Begriff in den letzten Jahren vor allem im Marketing […]

Webseitenoptimierung

Was ist Webseitenoptimierung? Webseitenoptimierung bezieht sich auf die Gesamtheit der Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Sichtbarkeit einer Website zu verbessern. Ziel der Webseitenoptimierung ist es, sowohl die technische Performance als auch die user experience zu maximieren und die Website für Suchmaschinen zu optimieren, um eine bessere […]

Lazy Loading

Was ist Lazy Loading? Lazy Loading ist eine Technik im Web-Development, die es ermöglicht, Inhalte einer Webseite nur dann zu laden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Anstatt die gesamte Seite und alle ihre Inhalte auf einmal zu laden, wird Lazy Loading verwendet, um nur die Elemente zu laden, die aktuell […]

Asset

Was ist Asset? Im Kontext von Marketing, Finanzen und digitalem Geschäft bezeichnet der Begriff Asset einen wertvollen Bestandteil, der einen bestimmten Nutzen oder Wert für eine Organisation oder eine Person darstellt. Der Begriff wird in verschiedenen Bereichen verwendet, wobei die Bedeutung je nach Kontext variieren kann. Im Allgemeinen handelt es […]

Priming

Was ist Priming? Priming bezeichnet einen psychologischen Prozess, bei dem die Wahrnehmung und Reaktion auf ein bestimmtes Reizereignis durch vorherige Erfahrungen oder Informationen beeinflusst werden. Im Marketing und in der Werbung wird Priming häufig genutzt, um das Verhalten und die Entscheidungsfindung der Konsumenten gezielt zu steuern. Der Begriff stammt aus […]

Trustpilot

Was ist Trustpilot? Trustpilot ist eine der bekanntesten Plattformen für Kundenbewertungen und Rezensionen im Internet. Sie wurde 2007 in Dänemark gegründet und ermöglicht es Verbrauchern, ihre Erfahrungen mit Unternehmen und deren Produkten oder Dienstleistungen zu teilen. Trustpilot dient dabei nicht nur als Bewertungsplattform, sondern auch als ein wichtiges Tool für […]