Skip to main content

Anchor Text


PDF herunterladen

Was ist ein Anchor Text? 

Der Anchor Text, auch Linktext genannt, ist der klickbare Text eines Hyperlinks. Er wird separat zur Zieladresse angegeben, sodass im Text nur der Anchor Text erscheint und der Lesefluss nicht beeinträchtigt wird. Anchor Texte, die textinterne Links kennzeichnen, sind meist farblich hervorgehoben (standardmäßig in blauer Schriftfarbe) und/oder unterstrichen. Klickt man auf den Anchor Text, wird man zur Zielseite weitergeleitet. 


Wie ist ein Anchor Text aufgebaut?  

Ein Anchor Text kann aus einem einzigen Wort, aber auch aus Wortgruppen oder kompletten Sätzen bestehen, da es sich lediglich um den Linktext in einem Anchor Tag handelt. Der Anchor Tag wiederum ist der “komplette” Link im HTML-Dokument und setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: 

 

<a href=”http://seo-kueche.de”>SEO-Küche</a>

 

<a> </a> (Anchor) = Anfangs- und Endpunkt des Hyperlinks 

href (hypertext reference) = Attribut zur Verlinkung auf Ziel-URL 

 

Der Anchor-Text, der als Textlink im Dokument sichtbar ist, wurde im Anchor Tag fett markiert. Für den Betrachter könnte das z.B. so aussehen: 

Infos rund um das Thema Online Marketing finden Sie im Lexikon der SEO-Küche

 

Welche Anchor Text Arten gibt es? 

Je nach Einsatzzweck und Linkziel wird zwischen vier unterschiedlichen Anchor Text Arten unterschieden. Dazu gehören: 

 

  • Brand-Anchor-Text: Der Brand Anchor Text enthält die Marke oder einen Teil der URL der Ziel-Domain, wie z.B.: SEO-Küche(seo-kueche.de).
  • Money Anchor Text: Ein Money Anchor Text beinhaltet Keywords mit klarer Kaufintention und hohem Wettbewerb, wie etwa: “Backlinks kaufen”.
  • Compound Anchor Text: Compound Anchor Texte sind eine Kombination aus Brand- und Money-Keyword (Kaufintention und Marke), z.B: “Backlinks kaufen SEO-Küche”.
  • Sonstige Anchor Texte: Diese Anchor Texte lassen sich keiner bestimmten Kategorie zuordnen. Das ist vor allem bei internen Verlinkungen der Fall, die durch Linktexte wie “hier” oder “auf dieser Seite” gekennzeichnet sind. 

 

Was bedeutet der Anchor Text für SEO? Wie wichtig ist der Anchor Text für die Suchmaschinenoptimierung?  

Ein Link stellt immer eine Art Empfehlung dar. Durch den Anchor Text wird ein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem Linkziel und dem aktuellen Text / Content geschaffen – daher ist es sinnvoll, Keywords, mit denen man ranken möchte, als Anchor Text zu verwenden. Das erleichtert es dem Crawler, die Seite zu analysieren und gibt Google wichtige Hinweise auf deren Relevanz. Auch der Nutzer profitiert von strategisch gesetzten Anchor Texten, da er sich mit ihrer Hilfe leichter durch die Seite navigieren kann. Das wiederum sorgt für eine bessere Usability und demzufolge auch für Conversions – was von den Suchmaschinen ebenfalls positiv bewertet wird. 

 

Um das Ranking einer Website für bestimmte Keywords zu verbessern, wurde in der Vergangenheit häufig Überoptimierung in Form von künstlichem Linkaufbau durch Money Anchor Texte betrieben. Dies wurde mit dem Pinguin Update im April 2012 von Google teilweise hart abgestraft. Um eine positive Wirkung mittels Linktext zu erzielen, sollte also darauf geachtet werden, diese ausschließlich an sinnvollen Stellen unterzubringen und nicht etwa Spam zu betreiben.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Buzzword

Was ist ein Buzzword? Der Begriff Buzzword, auch Schlagwort, Catchword oder Catchphrase genannt, beschreibt einen Ausdruck oder Spruch, der besondere Aufmerksamkeit erregen und Inhalte überzeugend mitteilen soll. Meist handelt es sich dabei um einzelne Wörter oder kurze Phrasen, die Sachverhalte kurz und prägnant wiedergeben sowie beim Rezipienten Interesse und Wiedererkennen […]

Widgets

Widget Definition Ein Widget ist ein kleines Anwendungselement, das auf einer Website, einem mobilen Gerät oder einem Desktop platziert werden kann, um eine bestimmte Funktion oder Informationen darzustellen. Widgets können beispielsweise Wetterberichte, Uhrzeiten, Kalender, Nachrichten, soziale Netzwerk-Updates, Video-Player oder interaktive Spiele enthalten. Sie sind normalerweise interaktiv und ermöglichen es den […]

Growth Hacking

Growth Hacking Definition Growth Hacking ist eine Marketingtechnik, die darauf abzielt, das Wachstum eines Unternehmens schnell und kosteneffektiv zu fördern. Der Ansatz basiert auf einer datengesteuerten, experimentellen und kreativen Herangehensweise, um neue Möglichkeiten zur Steigerung des Kundenwachstums und der Kundenbindung zu finden. Typischerweise konzentriert sich Growth Hacking auf den Einsatz […]

Sitemap

Was ist die Sitemap.xml? Eine Sitemap ist eine Seitenübersicht oder eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Darstellung einer Webseite vollständig und hierarchisch wiedergibt. Sie dient in erster Linie dazu, den Bots verschiedener Suchmaschinen wie Google oder Bing die Erfassung von Webseiteninhalten zu vereinfachen. Die Sitemap.xml steuert die Indexierung der Website bei […]

CDN

Was ist ein CDN? Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netzwerk von Servern, die an verschiedenen rund um den Erdball verteilten Punkten stehen. Diese Standorte werden auch als PoP (Point of Presence) bezeichnet. Zweck dieses globalen Netzwerks ist es, Websites und Inhalte wie Stylesheets, HTML– und Javascript-Dateien, Bilder und Videos möglichst nah am Standort des Nutzers auszuliefern […]

PHP

Was ist PHP? PHP (rekursive Abkürzung für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine der weltweit am häufigsten genutzten Skriptsprachen , die das Erstellen dynamischer Websites und Webanwendungen wie Blogs, CM-Systemen, Foren oder Onlineshops ermöglicht. Seine Popularität verdankt PHP unter anderem der Verfügbarkeit vieler Schnittstellen zu Datenbanken wie MySQL und anderen Programmiersprachen sowie der guten Dokumentation. Zudem ist die Skriptsprache relativ leicht zu erlernen. Vor […]