Skip to main content

Anchor Text


PDF herunterladen

Was ist ein Anchor Text? 

Der Anchor Text, auch Linktext genannt, ist der klickbare Text eines Hyperlinks. Er wird separat zur Zieladresse angegeben, sodass im Text nur der Anchor Text erscheint und der Lesefluss nicht beeinträchtigt wird. Anchor Texte, die textinterne Links kennzeichnen, sind meist farblich hervorgehoben (standardmäßig in blauer Schriftfarbe) und/oder unterstrichen. Klickt man auf den Anchor Text, wird man zur Zielseite weitergeleitet. [1]

 

Wie ist ein Anchor Text aufgebaut?  

Ein Anchor Text kann aus einem einzigen Wort, aber auch aus Wortgruppen oder kompletten Sätzen bestehen, da es sich lediglich um den Linktext in einem Anchor Tag handelt. Der Anchor Tag wiederum ist der “komplette” Link im HTML-Dokument und setzt sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen: 

 

<a href=”http://seo-kueche.de”>SEO-Küche</a>

 

<a> </a> (Anchor) = Anfangs- und Endpunkt des Hyperlinks 

href (hypertext reference) = Attribut zur Verlinkung auf Ziel-URL 

 

Der Anchor-Text, der als Textlink im Dokument sichtbar ist, wurde im Anchor Tag fett markiert. Für den Betrachter könnte das z.B. so aussehen: 

Infos rund um das Thema Online Marketing finden Sie im Lexikon der SEO-Küche. [1]

 

Welche Anchor Text Arten gibt es? 

Je nach Einsatzzweck und Linkziel wird zwischen vier unterschiedlichen Anchor Text Arten unterschieden. Dazu gehören: 

 

  • Brand-Anchor-Text: Der Brand Anchor Text enthält die Marke oder einen Teil der URL der Ziel-Domain, wie z.B.: SEO-Küche(seo-kueche.de).
  • Money Anchor Text: Ein Money Anchor Text beinhaltet Keywords mit klarer Kaufintention und hohem Wettbewerb, wie etwa: “Backlinks kaufen”.
  • Compound Anchor Text: Compound Anchor Texte sind eine Kombination aus Brand- und Money-Keyword (Kaufintention und Marke), z.B: “Backlinks kaufen SEO-Küche”.
  • Sonstige Anchor Texte: Diese Anchor Texte lassen sich keiner bestimmten Kategorie zuordnen. Das ist vor allem bei internen Verlinkungen der Fall, die durch Linktexte wie “hier” oder “auf dieser Seite” gekennzeichnet sind. [2]

 

Was bedeutet der Anchor Text für SEO? Wie wichtig ist der Anchor Text für die Suchmaschinenoptimierung?  

Ein Link stellt immer eine Art Empfehlung dar. Durch den Anchor Text wird ein inhaltlicher Zusammenhang zwischen dem Linkziel und dem aktuellen Text / Content geschaffen – daher ist es sinnvoll, Keywords, mit denen man ranken möchte, als Anchor Text zu verwenden. Das erleichtert es dem Crawler, die Seite zu analysieren und gibt Google wichtige Hinweise auf deren Relevanz. Auch der Nutzer profitiert von strategisch gesetzten Anchor Texten, da er sich mit ihrer Hilfe leichter durch die Seite navigieren kann. Das wiederum sorgt für eine bessere Usability und demzufolge auch für Conversions – was von den Suchmaschinen ebenfalls positiv bewertet wird. [3]

 

Um das Ranking einer Website für bestimmte Keywords zu verbessern, wurde in der Vergangenheit häufig Überoptimierung in Form von künstlichem Linkaufbau durch Money Anchor Texte betrieben. Dies wurde mit dem Pinguin Update im April 2012 von Google teilweise hart abgestraft. Um eine positive Wirkung mittels Linktext zu erzielen, sollte also darauf geachtet werden, diese ausschließlich an sinnvollen Stellen unterzubringen und nicht etwa Spam zu betreiben. [3]

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]