Skip to main content

Content Management System (CMS)


PDF herunterladen

Was ist ein Content Management System?

Ein Content Management System (CMS) ist eine Software zur Erstellung und Bearbeitung von Inhalten auf Webseiten. Anstatt den Inhalt einer Webseite über reinen HTML-Code zu generieren, stellen CM-Systeme verschiedenste Vereinfachungen zur Verfügung.

Anstatt bspw. für jeden Link

<a href=“www.beispielseite.de“>Beispielseite</a>

zu schreiben, kann mit einem Klick auf ein solches Symbol: Link Symbol

ein Link automatisch generiert und in der Regel mit weiteren Attributen („blank“, „title“, „nofollow“, etc) versehen werden. Auch das Einfügen von Bilder, die Konstruktion einer Navigation, u.s.w., wird durch CMS erheblich vereinfacht.

Verschiedene CMS

Die gängigsten Open-Source CM-Systeme sind WordPress, Joomla, Magento, Drupal oder TYPO3.
Daneben gibt es einige kostenpflichtige CMS, wie bspw. der Government Site Builder (GSB) für Online-Auftritte der deutschen Bundesbehörde, oder IBM Notes. Zusätzlich gibt es noch einige mehrere, kleinere und kostenpflichtige CMS: http://www.softguide.de/software/cms

Online-Shops sollten auf spezielle Shop Management Systeme zurückgreifen. Je nach Angebotsumfang, Erfahrung und Umsatz sind unterschiedliche Shop-Systeme, etwa Gambio, Magento oder Shopware, zu empfehlen, mit denen das Online Content Management sinnvoll und kundenbindend durchgeführt werden kann. Das Content Management System WordPress allerdings bietet auch die Erweiterung WooCommerce an, mit dem das Blogsystem zum Shop umfunktioniert werden kann. Ähnliches bietet auch Joomla mit der Extension EShop an.

Je nach CMS muss die technische Suchmaschinenoptimierung angepasst werden – wichtig für SEO ist, auf das Backend bzw. die HTML-Ebene einer Seite zurückgreifen zu können.

Weiterführende Informationen

Siehe auch: Unser Ratgeberartikel zu dem Thema Die 9 besten Online-Shop-Ideen für Euer E-Commerce Projekt.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

TikTok

Was ist TikTok? TikTok ist eine Social-Media-Plattform, die vom chinesischen Technologieunternehmen ByteDance betrieben wird. Das Videoportal wurde im September 2016 eingeführt und ist als mobile App für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. TikTok hat sich weltweit zu einem kulturellen Phänomen entwickelt und wird von einer breiten Zielgruppe begeistert angenommen, […]

StartPage

Was ist die StartPage? StartPage ist eine Suchmaschine, welche die eingegebenen Suchanfragen der User an Google weiterleitet und dadurch anonymisiert die Suchergebnisse anzeigt. Startpage will damit den Datenschutz ihrer Nutzer gewährleisten und verfolgt einen ähnlichen Weg wie Ixquick. Die datenschutzfreundliche Suchmaschine StartPage ist eine Suchmaschine im Internet, die im Jahr […]

Webhosting

Was ist ein Webhosting? Unter Webhosting wird die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Websites auf dem Server eines Internet Service Providers (ISP) bezeichnet. Webhosting ist ein Internetdienst, der es ermöglicht, eine Website oder Webseite im Internet zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten. Webhosting: Definition Ein Webhosting-Anbieter, […]

ChatGPT

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein sprach- und textbasierter Chatbot, welcher vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelt und im November 2022 veröffentlicht wurde. Die KI basiert auf einem innovativen Sprachmodell, das menschliche Kommunikation simuliert. ChatGPT: Definition ChatGPT versteht Texteingaben in natürlicher Sprache und produziert Antworten zu verschiedensten Themen. Dabei kann das […]

Native Advertising

Was ist Native Advertising und was sind Native Ads? Native Advertising (zu Deutsch „Werbung im bekannten Umfeld“) bezeichnet eine subtile Form der Werbung, bei der gezielt Inhalte präsentiert werden, die sich nahtlos in den Kontext einer Website einfügen. Im Fokus dieser Werbeform steht die Verschmelzung von werblichen Botschaften mit den […]

Webspace

Was ist Webspace? Als Webspace wird ein Speicherplatz für Dateien auf einem Server bezeichnet, um Websites und andere Internetinhalte zu veröffentlichen. Dieser Speicherplatz wird in der Regel von Webhosting-Unternehmen angeboten und ermöglicht einen dauerhaften Zugriff auf Websites. Webspace: Definition Der sogenannte Webspace ist ein Speicherplatz im Internet, auf dem sämtliche […]