Skip to main content

302 Weiterleitung


PDF herunterladen

Was ist eine 302 Weiterleitung?

Mit einer Weiterleitung/einem Redirect per 302 werden URLs temporär weitergeleitet. Laut dieser Definition kommt die 302 Weiterleitung also nur dann zum Einsatz, wenn die Inhalte nur für eine bestimmte Zeit den Ort wechseln. Der Zielserver liefert gemäß dem HTTP-Statuscode die Nachricht: Found (Moved Temporarily). [1]

Anwendungen für 302 Weiterleitungen

Sie sollten 302 Weiterleitungen wirklich nur dann einsetzen, wenn die Änderung nur auf einen gewissen Zeitraum begrenzt ist. Bei dauerhaften Änderungen, z.B. der Umstellung von http auf https oder dem Wechsel zu einer neuen Domain, ist der 301 Redirect die richtige Wahl.

Sinnvoll ist die 302 Weiterleitung z.B. in folgenden Fällen:

  • Website steht für kurze Zeit nicht zur Verfügung, z.B. aufgrund eines Updates oder durch eine Servermigration – in diesem Fall können Sie per 302 auf eine Störungsseite verweisen und so den Nutzer über die kurze Unterbrechung informieren.
  • Weiterleitung für eine Aktion: Sie erstellen eine neue Landingpage für das Produkt, auf das sich die Aktion bezieht (das soll nicht auf der aktuellen Seite stattfinden, um die Rankings nicht zu gefährden.) Von der aktuellen Produktseite wird anschließend per 302 auf die Aktionsseite geleitet – eben genau so lange, bis die Aktion abgelaufen ist. [2]

302 Weiterleitung einrichten

Die Einrichtungen sind sowohl in der .htaccess-Datei als auch mittels PHP möglich:

Weiterleitung mit .htaccess mod_rewrite

Für diesen Redirect muss das Apache-Modul mod_rewrite installiert sein.

RewriteEngine On
RewriteRule ^alteseite.html$ /neueseite.html [R=302,L]

Weiterleitung mit PHP

Am Anfang der umzuleitenden index.php wird Folgendes ergänzt:

<?php

header(“HTTP/1.1 302 Found”);

header(“Location: http://www.domain-neu.de”);

header(“Connection: close”);

?>

Die Weiterleitung ist auch mit Plugins möglich, was einerseits leichter ist und andererseits die Fehlerquote minimiert. Die meisten Shopsysteme und CMS bieten derartige Plugins an, für WordPress z.B. der Redirect Manager. [3]

302 Weiterleitung unter SEO Gesichtspunkten

Mit dem http Statuscode erhält der Suchmaschinen-Crawler folgende Aufforderungen/Hinweise:

  1. Zeige dem Seitenbesucher nicht Seite www.domain.de/produkt an, sondern www.domain.de/produkt-aktion
  2. Die Weiterleitung soll aber nicht dauerhaft bestehen, deshalb ignoriere die Inhalte dieser “neuen” Seite und ändere nichts an der Indexierung der weitergeleiteten Seite.

Durch diesen Mechanismus wird das Ranking der Ursprungs-URL nicht beeinflusst. Lange Zeit war man der Meinung, dass bei der 302 Weiterleitung kein PageRank vererbt würde. Allerdings hat Gary Illyes (Webmaster-Trend-Analyst bei Google) im Juli 2016 bei Twitter das Gegenteil bestätigt: 30x redirects don’t lose PageRank anymore  [4]

Weiterführende Informationen:

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]