Skip to main content

Featured Snippet


PDF herunterladen

Ein Featured Snippet ist ein Format, welches das Ergebnis einer Google-Suchanfrage direkt als Text darstellt, ohne auf die Website klicken zu müssen. Dieser Textausschnitt aus einer Website wird somit von Google direkt und automatisiert aus der im Snippet verlinkten Seite erstellt.

Featured Snippet ist ein hervorgehobenes Suchergebnis. Da ein Featured Snippet über den anderen organischen Suchergebnissen angezeigt wird, steht es auf der sogenannten Position Null. Lediglich die bezahlten Suchanzeigen stehen über dem Featured Snippet, falls zu einem Suchergebnis Anzeigen eingeblendet werden. Der Nutzer soll somit noch schneller die Antwort bei seiner Google-Suche erhalten, indem er nicht mehr auf die Website mit dem eigentlichen Inhalt klicken muss.

Dabei gibt es verschiedene Featured Snippets, welche sich in den folgenden drei Kategorien unterteilen lassen:

  • Text-Snippets

Das ist das häufigste verwendete Format. Hierbei erhält der Nutzer eine direkte, kurze Antwort auf seine Frage in den Suchergebnissen als reine Textform. Im Regelfall beträgt der Umfang zwischen 40 und 50 Wörtern. Es finden sich auch Text-Snippets mit Bild, wobei es nicht unbedingt von derselben Webseite wie der Textauszug stammen muss. Auf deutschen Suchergebnissen lässt sich feststellen, dass die meisten Text-Snippets aus Wikipedia-Einträgen erstellt werden.

featured-snippet
  • Video-Snippets

Zudem zeigt Google neben den Text-Snippets auch Videoergebnisse bei bestimmten Anfragen an. Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet die entsprechend verlinkte Seite, dabei handelt sich meistens um YouTube.

  • Listen- und Tabellen-Snipptes

Bei manchen Abfragen entscheidet Google, dass das Ergebnis besser anhand einer Liste oder Tabelle beantworten wird als in reiner Textform. Hierbei erstellt Google die Liste, auch wenn keine Ausweisung der Informationen über strukturierte Daten vorhanden sind. Dabei kann auch ein Bild enthalten sein. Ein Featured Snippet muss nicht zwangsläufig aus der Seite auf Position 1 generiert werden.

Während dies für den Nutzer den Vorteil bietet, weniger Zeit und Datenvolumen zu brauchen, ist es für die Website-Betreiber aufgrund des ggf. sinkenden Traffics etwas kritischer. Allerdings besteht dieses Risiko vor allem bei Suchanfrage, die in wenigen kurzen Sätzen bereits beantwortet sind. In allen anderen Fällen dient das Featured Snippet als Themeneinstieg, woraufhin diese Nutzer auf das Suchergebnis klicken, um weiterführende Informationen zu erhalten. Allerdings sprechen dennoch einige Punkte für eine Optimierung auf Featured Snippets der eigenen Website. Zum einen bekommt die eigene Website anhand der Position Null eine höhere Aufmerksamkeit als die regulären organischen Suchergebnisse, was wiederum meistens zu einer Steigerung der CTR (Klickrate) und somit auch zu mehr organischem Traffic führt. Zum anderen wird die Wahrnehmung der Website gestärkt, woraus einen positiven Einfluss auf das Branding resultiert.  Zudem erstellt Google nicht zwangsläufig ein Featured Snippet aus den Informationen der Website, die sich auf Position 1 befindet. Diese Website muss nur auf der ersten Suchergebnisseite ranken, weshalb die eigene Website mittels eines Featured Snippets sich vor Wettbewerben positionieren kann, obwohl diese in den regulären organischen Ergebnissen davorstehen.

Wie kann ich ein Snippet erstellen?

Interessanterweise entscheidet Google selbstständig, bei welchen Suchanfragen ein Featured Snippet angezeigt und welche Domain dafür verwendet wird. Jedoch gibt Google in den Search Evaluator Guidelines Hinweise darauf, welche Suchen sich für ein Featured Snippet eignen. Im Bereich „Know“-Suchintention beschreibt Google die Untergruppe „Know Simple“ als Antworten, die korrekt und umfänglich in 1-2 Sätzen oder einer kurzen Liste auf dem Bildschirm eines Mobiltelefons Platz haben. Für jedes Featured Snippet Format muss das Content speziell optimiert werden, was zu den SEO-Maßnahmen gehört.

Allerdings kann ein Snippet der eignen Seite bei Google unterbunden werden, indem ein Code in den Header der Seite gesetzt wird.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]