Skip to main content

Unique Content


PDF herunterladen

Was ist Unique Content?

Wer auf der Suche nach einer Unique Content Definition ist, braucht nur ein Englisch-Lexikon aufzuschlagen und kann dort nachlesen: Unique Content bedeutet einzigartiger Inhalt. Genau das ist es, was den Unique Content ausmacht: Einzigartigkeit, Individualität und Qualität – alles Merkmale, die einen guten Text auf einer Website kennzeichnen sollten. Wer belanglosen Content auf seiner Homepage veröffentlicht, riskiert nicht nur gelangweilte Leser und eine hohe Absprungrate, sondern sogar Strafen durch Suchmaschinen wie Google. Im folgenden Lexikonartikel erklären wir, was man alles beim Thema Unique Content beachten sollte.

Algorithmen bei Google

Um bessere SERPs (Search Engine Result Pages) für den User zu generieren, arbeitet Google ständig daran, die

Qualität der Suchmaschinenergebnisse zu verbessern. Dies realisiert Google mittels spezieller Algorithmen. Spätestens seit dem Panda-Update von Google ist die Relevanz von gutem Content beziehungsweise die Anforderungen an einen guten Text stark gestiegen. Wer hier nicht mitzieht oder sogar inhaltslose Seiten betreibt, dem droht eine Herabstufung in puncto Ranking. Im schlimmsten Fall droht sogar eine Penalty, also eine Abstrafung seitens Google, wenn man dem User kaum oder keinen Mehrwert bietet. Denn bei Plagiaten, auch Duplicate Content genannt, droht die Entfernung der Inhalte aus der Indexierung der Suchmaschine. Zudem kann sich ein zu hoher Anteil an Werbung bzw. Affiliate-Links auf einer Seite negativ auswirken.

Unique ContentUnique Content für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung

Mehrwert für den User: Unique Content

Google versucht mit seinen stetigen Verbesserungen, dem User relevante Links und damit relevanten Content zu bieten. Die Zeiten von wildem Keyword-Stuffing sind längst vorbei:

Während Webmaster ihr Ranking früher mit einer nicht gerade nutzer- dafür aber suchmaschinenfreundlichen Text-Erstellung durch eine hohe Keyworddichte verbessern wollten, zählt heutzutage inhaltlicher Mehrwert für den User. Dabei ist textliches Handwerk gefragt:

Unique Content stillt ein Bedürfnis, beantwortet Fragen und informiert.

Eine leserfreundliche Seitenführung, inhaltlich passende Bilder oder sogar audiovisueller Content umrahmen die Einzigartigkeit Ihres Seiteninhalts.

Die Google-Bots werden immer raffinierter bei der Erkennung der Textinhalte mittels ständig aktualisierter Algorithmen. Daher ist es besonders wichtig, hochwertigen Content auf der eigenen Seite anzubieten, der suchmaschinenoptimiert ist und dem User genau die Informationen bietet, die für ihn relevant sind.

Wer also wenig, doppelten oder gar keinen Content auf seiner Seite einbaut, riskiert schlechte SERPs oder, wie bereits erwähnt, eine Abstrafung.

Unique Content als Marketinginstrument

Webmaster sollten natürlich nicht nur aus Angst vor einer Strafe guten Content bereitstellen, sondern sich klar machen, dass Unique Content nicht nur für den Besucher, sondern auch für den Domaininhaber selbst einen großen Nutzen bringen kann. Sie können…

  • mehr Traffic generieren
  • Kunden binden
  • eine Community aufbauen.

Selbst für Produktbeschreibungen ist Unique Content entscheidend. Unternehmern, die einen Onlineshop führen, raten wir daher, die Produkttexte der Hersteller nicht einfach zu kopieren. Denn auch in diesem Fall gilt, kopierte Inhalte verschlechtern das Ranking und Duplicate Content wird aus dem Index gelöscht.

Mittels Unique Content erzeugt man also nicht nur ein spitzen Ranking, sondern kann auch Vertrauen und Sympathie beim User aufbauen. So können Sie Ihre Conversions langfristig steigern.

Wie generiere ich Unique Content?

Ein Webmaster kann dazu eine professionelle Online Marketing Agentur beauftragen, Texte mit einzigartigem Inhalt für die Homepage zu verfassen oder selbst zur Feder greifen. Der Vorteil bei der Beauftragung einer Agentur ist der, dass dort Profis am Werk sind. Die können nicht nur Unique Content kreieren, sondern die Texte gleichzeitig effektiv im Hinblick auf SEO-Kriterien, also im Hinblick auf eine Suchmaschinenoptimierung verfassen.

In den meisten Fällen kann man eine deutliche Verbesserung des Rankings von Webseiten feststellen, wenn Webmaster sich um genügend Unique Content auf ihrer Seite kümmern. Es lohnt sich an dieser Stelle in hochwertige Redaktionsarbeit zu investieren. Denn relevante Inhalte möchte nicht nur der Google-Bot lesen, sondern vor allem der Webseitenbesucher. Wichtig ist in jedem Fall, einen lesbaren, ansprechenden SEO-Text zu verfassen. Er sollte den User informieren, im besten Fall sogar unterhalten und ihn beim Besuch einer Website an die Hand nehmen.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Sitemap

Was ist die Sitemap.xml? Eine Sitemap ist eine Seitenübersicht oder eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Darstellung einer Webseite vollständig und hierarchisch wiedergibt. Sie dient in erster Linie dazu, den Bots verschiedener Suchmaschinen wie Google oder Bing die Erfassung von Webseiteninhalten zu vereinfachen. Die Sitemap.xml steuert die Indexierung der Website bei […]

CSS

Was ist CSS? CSS ist die Abkürzung für Cascading Style Sheets, was sich am besten mit „gestufte Stilvorlagen“ übersetzen lässt. Dabei handelt es sich um eine Gestaltungs- und Formatierungssprache, mit deren Hilfe sich das optische Erscheinungsbild elektronischer Dokumente (z. B. HTML-Websites) bestimmen lässt. Anhand einfacher Anweisungen im Quelltext ist es so möglich, gestalterische Elemente wie das […]

Google Groups

Was ist Google Groups? Google Groups ist ein kostenloser Dienst von „Google Inc.“, welcher einen kombinierten Zugang zu Usenet, Diskussionsforen und Social Communitys ermöglicht. Durch den Online-Dienst können Internetforen durchsucht sowie eigene „Groups“ (deutsch = Gruppen) erstellt werden. Geschichte von Google Groups Google Groups wurde 2001 im Rahmen einer Übernahme […]

Entitäten

Was ist eine Entität? Der von dem lateinischen Wort „ens“ (deutsch: „Ding“ oder „Seiendes“) abgeleitete Begriff Entität findet sich in der Philosophie, Informatik und Semantik. Er beschreibt ein Objekt, das sich eindeutig identifizieren lässt und Informationen beinhaltet. Entitäten können sowohl in der realen Welt existierende Dinge (auch „Benannte Entitäten“ genannt) […]

Datenbank

Was ist eine Datenbank? Eine Datenbank ist ein elektronisches System, in dem sich größere Datenmengen zentral speichern lassen. Ein Datenbanksystem (DBS) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Datenbankmanagementsystem (DMBS) und der Datenbank (DB) im eigentlichen Sinne, in der die Menge der zu verwaltenden Daten (auch Datenbasis genannt) gespeichert ist. Heute verwenden nahezu alle IT-Anwendungen wie ERP-, CRM- und Warenwirtschafts-Systeme, aber auch Suchmaschinen […]

Google Alerts

Was ist Google Alerts? Google Alerts ist ein seit 2014 existierender kostenloser Dienst der Suchmaschine Google. Jeder Nutzer kann Benachrichtigungen für beliebige Keywords oder Begriffe einrichten und Google benachrichtigt per E-Mail oder über seinen RSS-Feed, wenn die Suchmaschine einen passenden neuen Eintrag in ihrer Ergebnisliste findet. Alerts informieren Benutzer automatisch, […]