Skip to main content

Snippet


PDF herunterladen

Was ist ein Snippet?

Snippet bedeutet übersetzt „Schnipsel“ und wird im Online-Marketing als Begriff für die Vorschau einer Website in den Google Suchergebnissen (SERPs) benutzt. Google ermöglicht verschiedene Darstellungsformen, zum Beispiel:
• Rich Snippets oder
• Featured Snippets.

Durch eine kluge Optimierung des Snippets kann die Klickrate positiv beeinflusst werden, was letztlich mehr Besucher zur Folge hat.

snippet-seo-kueche

Woraus besteht das Snippet?

Snippets werden durch Google automatisch generiert oder können durch gezielte Gestaltung der Metadaten (Title, Description und URL) bestimmt werden. Sind bestimmte Teile zu lang, um in den SERPs angezeigt zu werden, schneidet Google diese ab. Auch der zur Verfügung stehende Platz für Title und Description in den Suchergebnissen wird durch Google vorgegeben und begrenzt. Dennoch kann es passieren, dass das ausgespielte Snippet nicht dem entspricht, was durch die Metadaten erwartbar gewesen wäre und Google ein eigenes Snippet erstellt.
Zusätzlich zu den Metadaten können im Snippet auch weitere Elemente erscheinen, wie zum Beispiel Datum, Bewertungssterne oder Veranstaltungsdaten.

snippet-mit-preis

Snippet Optimierung

Um die Klickrate zu erhöhen, sollte das Snippet so gut wie möglich optimiert sein. Das heißt die dargestellten Informationen sollte zur Such-Intention passen und zum Klicken anregen. Dies kann auch durch eine Frage oder eine Ankündigung verbessert werden. Mit einem guten Snippet kann in manchen Fällen mehr Traffic erzeugt werden, als besser positionierte Wettbewerber bekommen. Besonders kann man dies bei Rich Snippets oder Featured Snippets beobachten, wenn die sogenannte Position 0 erreicht wird (Das eigene Snippet rutscht dadurch vor die eigentliche Position 1 in den Suchergebnissen). Das Snippet sollte jedoch keine falschen Erwartungen erzeugen, da dies zu hohen Absprungraten führt und derartige schlechte User-Signals sich negativ auf die SEO-Performance der Website auswirken.
Die Snippet Optimierung kann auch durch den Einsatz verschiedener Sonderzeichen, wie Emojis, unterstützt werden, die in den SERPs stärker auffallen. Insbesondere bei stark umkämpften Keywords kann sich hier Mehraufwand lohnen. Das Snippet sollte den Erwartungen des Nutzers entsprechen, vor allen anderen Suchergebnissen ins Auge stechen oder zum Beispiel Seriosität zeigen, etwa durch Bewertungssterne oder Siegel.

Die Suchergebnisse von Google verändern sich permanent und gerade in den letzten Jahren ist eine Entwicklung zu beobachten, die Google vom Vermittler von Webadressen hin zu einem Bereitsteller von Informationen verändert. Das zeigt sich vor allem darin, dass immer mehr und immer öfter Fragen schon in den SERPs beantwortet werden, zum Beispiel durch spezielle Snippet-Formen, wie Featured Snippets oder Rich Snippets. Die Folge davon ist, dass Nutzer in vielen Fällen keine Website mehr anklicken müssen (sogenannte No-Click Suchen).

featured-snippet-seo-küche Rich Snippets erweitern das normale Snippet mit zusätzlichen Elementen, wie Bildern, Preisinformationen oder Bewertungssternen. Diese Elemente können durch spezielle Details im Quellcode eingebaut werden. Was zählt ist, in den Suchergebnissen aufzufallen und so die CTR zu erhöhen. Dies kann durch originelle Ideen, vertrauensbildende Elemente oder einfach auffällige Grafiken erreicht werden.

Mit einem Featured Snippet erhöht sich die Sichtbarkeit innerhalb der SERPs teilweise sehr stark. Besonders wertvoll an einem Featured Snippet: Durch die Ausspielung direkt unter den (eventuell vorhandenen) bezahlten und über anderen organischen Ergebnissen, erreicht man sozusagen die Position 0.

Snippet Generatoren

Das SERP Snippet besteht aus Meta-Title und Meta-Description. Da diese Informationen nicht nur für SEO relevant sind, sondern auch Einfluss auf die Klickrate haben, lohnt es sich das Snippet gezielt zu optimieren. Effektive Snippets enthalten die notwendigen Informationen, Call-to-Action-Aufforderungen und Symbole, um die Aufrufe der Website zu unterstützen.

Damit man schon vor der Erstellung des Snippets eine Vorschau sehen kann und die verfügbare Zeichenanzahl maximal ausnutzt, gibt es kostenlose Snippet Generatoren. Titel und Description bestehen aus einer maximal verfügbaren Anzahl von Pixeln, aus der sich eine ungefähre Zeichenanzahl ableiten lässt. Obwohl diese Maximallänge von Google öfter geändert wird, bieten Snippet Generatoren eine wertvolle Hilfe bei der Snippet Optimierung. Google experimentierte beispielsweise in der Vergangenheit auch schon mit deutlich längeren Snippets.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]