Skip to main content

Evergreen Content


PDF herunterladen

Was ist „Evergreen Content“?

Inhalte die „Evergreen“ („immergrün“) sind, stellen aus einer SEO-Perspektive einen „Diamanten“ dar. Und zwar weil solche Inhalte die Chance bieten, für bestimmte Keywords immer auf den ersten Plätzen zu ranken, seine Autorität und Kompetenz unter Beweis zu stellen und regelmäßig Besucher auf die Seite zu bringen. „Immergrüner Inhalt“ ist eine Standard-Referenz für ein bestimmtes Thema.

Welche Aspekte hat „Evergreen Content“?

Kurz gesagt: Inhalte, die nicht veralten, haben das Zeug „evergreen“ zu werden. Wenn man die Frage, ob ein Artikel auch noch in einem oder zwei Jahren aktuell ist, mit „Ja“ beantworten kann, dann hat man den ersten Schritt für einen immergrünen Artikel.

Neben der zeitlosen Relevanz des Themas, ist natürlich die Qualität des Artikels wichtig. Das Niveau von Wikipedia sollte auf jeden Fall erreicht, je nach Thematik gerne auch übertroffen werden. Ein weiteres Merkmal immergrünen Inhaltes, ist die sehr spezifische Einengung auf ein Thema: Umfassende Artikel, die mehrere Themenbereiche oder Aspekte eines Themas behandeln, aber nicht in die Tiefe eines Aspektes gehen, haben schlechte Aussichten, immergrün zu werden. Natürlich gibt es Ausnahmen, wie man im Einzelfall vorgehen sollte, ist von Thema und Fachgebiet abhängig.

Ein immergrüner Artikel sollte umfassende, vollständige und tiefgehende Informationen über das jeweilige Thema besitzen, sowie auf Quellen und weiterführende Informationen über den übergeordneten Kontext verweisen. Beispiel: Die imdb.com Seite über den Film „Aliens“, enthält umfassende Informationen über die Film-Crew, den Regisseur, die Schauspieler, Trivia, FAQs, Referenzen zu anderen Filmen, den Soundtrack, das Budget, usw. Zusätzlich auch noch Links zu verschiedensten Kritiken über den Film, seine Fortsetzungen, inwiefern der Film in der Filmgeschichte zu verorten ist, usw.

Formate für Evergreen Content

– Anleitungen für Anfänger:
WordPress für Einsteiger“

– Enzyklopädische Artikel
Bspw. die Seite imdb.com, die umfassende Informationen zu einzelnen Filmen, Serien, Schauspielern und Regisseuren bereithält.

– Umfassende „How-To“ Artikel
„Wie baue ich einen Vergaser in einen Opel Corsa ein?“

– Listen über bestimmte Ressourcen.
Bspw. eine Liste mit allen kostenpflichtigen CMS und deren Bewertung.

– Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen zu einem bestimmten Produkt oder Dienstleistung.

– Geschichtliche Abhandlungen.
Bspw. die Geschichte des Fußballclubs 1860 München oder Artikel über den Wahlkampf Barack Obamas

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

TikTok

Was ist TikTok? TikTok ist eine Social-Media-Plattform, die vom chinesischen Technologieunternehmen ByteDance betrieben wird. Das Videoportal wurde im September 2016 eingeführt und ist als mobile App für die Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. TikTok hat sich weltweit zu einem kulturellen Phänomen entwickelt und wird von einer breiten Zielgruppe begeistert angenommen, […]

StartPage

Was ist die StartPage? StartPage ist eine Suchmaschine, welche die eingegebenen Suchanfragen der User an Google weiterleitet und dadurch anonymisiert die Suchergebnisse anzeigt. Startpage will damit den Datenschutz ihrer Nutzer gewährleisten und verfolgt einen ähnlichen Weg wie Ixquick. Die datenschutzfreundliche Suchmaschine StartPage ist eine Suchmaschine im Internet, die im Jahr […]

Webhosting

Was ist ein Webhosting? Unter Webhosting wird die Bereitstellung von Webspace sowie die Unterbringung (Hosting) von Websites auf dem Server eines Internet Service Providers (ISP) bezeichnet. Webhosting ist ein Internetdienst, der es ermöglicht, eine Website oder Webseite im Internet zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten. Webhosting: Definition Ein Webhosting-Anbieter, […]

ChatGPT

Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein sprach- und textbasierter Chatbot, welcher vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelt und im November 2022 veröffentlicht wurde. Die KI basiert auf einem innovativen Sprachmodell, das menschliche Kommunikation simuliert. ChatGPT: Definition ChatGPT versteht Texteingaben in natürlicher Sprache und produziert Antworten zu verschiedensten Themen. Dabei kann das […]

Native Advertising

Was ist Native Advertising und was sind Native Ads? Native Advertising (zu Deutsch „Werbung im bekannten Umfeld“) bezeichnet eine subtile Form der Werbung, bei der gezielt Inhalte präsentiert werden, die sich nahtlos in den Kontext einer Website einfügen. Im Fokus dieser Werbeform steht die Verschmelzung von werblichen Botschaften mit den […]

Webspace

Was ist Webspace? Als Webspace wird ein Speicherplatz für Dateien auf einem Server bezeichnet, um Websites und andere Internetinhalte zu veröffentlichen. Dieser Speicherplatz wird in der Regel von Webhosting-Unternehmen angeboten und ermöglicht einen dauerhaften Zugriff auf Websites. Webspace: Definition Der sogenannte Webspace ist ein Speicherplatz im Internet, auf dem sämtliche […]