Skip to main content

Blog bekannt machen: 77 Tipps für mehr Leser im Weblog

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Um mehr Traffic für Euren Blog zu erzielen, müsst Ihr ihn erst als Blog bekannt machen. Leider reicht es meist nicht aus, guten Content und interessante Blogbeiträge zu publizieren. Daher muss ein Blogbetreiber mithilfe von Werbe- und SEO-Maßnahmen den Blog erfolgreicher machen.

Im folgenden Leitartikel haben wir daher viele Tipps und Ideen, wie Ihr einen Blog bekannter machen könnt und mehr Follower bekommt. Solltet Ihr noch eine Anleitung zum Erstellen eines Blogs benötigen, schaut Euch auch unseren Guide für Anfänger an.

Was ist ein Blog?

Bei dem Begriff Blog handelt es sich um die Kurzform von Weblog, ein Kunstwort aus „Web“ und „log“ (Logbuch); als Microblogs bezeichnet man hingegen kleinere Blogeinträge von 140 bis 250 Zeichen. Sie sind Kommunikations-, Wissensmanagement- und Publikationsinstrumente zugleich.

Im Grunde genommen ist ein Blog eine dynamische Webseite, die regelmäßig mit neuem Content in Form von Blogbeiträgen aktualisiert wird. In der Regel können die Nutzer die Beiträge eines Blogs lesen, kommentieren, verlinken und weiterleiten.

Welche Arten von Blogs gibt es?

Blogs haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten, daher gibt es unterschiedliche Arten von Blogs:  Knowledge-Blogs, Kampagnen-Blogs, Themen-Blogs, Produkt- und Marken-Blogs, Kollaborations- und Projekt-Blogs, Service-Blogs, Customer-Relationship-Blogs, Krisen-Blogs und Corporate Blogs.

Der Corporate Blog ist ein Blog, der von einem Unternehmen geführt wird und als Marketing- und Kommunikationsinstrument genutzt wird. Dadurch können die Unternehmen über Ihre Produkte und Dienstleistungen informieren und neue Kunden bzw. Käufer anwerben.

Wie erstellt man einen Blog?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten einen Blog zu erstellen, wobei die Nutzung eines Content-Management-Systems (CMS) wie WordPress eine besonders einfache Herangehensweise ist. Welche Optionen und Tools Euch zum Erstellen eines Blogs zur Verfügung stehen, haben wir Euch in unserem Leitartikel „Eigenen Blog erstellen in 2023: Der große Guide für Anfänger“ ausführlich erklärt.

Zielgruppenanalyse: Für wen schreibe ich den Blog?

Um wissen zu können, was der Leser wünscht, muss man erst wissen, wer der Leser genau ist. Hierbei ist es wichtig, die Bedürfnisse und Wünsche der entsprechenden Zielgruppe zu kennen. Was biete ich in meinem Blog an und wem bieten diese Inhalte einen Mehrwert?

Damit Ihr mehr Follower für Euren Blog bekommt, müsst Ihr wissen, was die Leser wollen. Je präziser die Analyse der Leserschaft ist, desto besser könnt Ihr die Inhalte auf deren Bedürfnisse und Wünsche anpassen und sie als treue Leser behalten. Wer begeisterte Leser hat, die Blogbeiträge in ihren Social- Media-Kanälen teilen, hat kostenlose und optimale Werbung.

Ihr solltet wissen, welche Probleme Eure Leser haben und wie Ihr diese durch Euren Content lösen könnt. Welche Ziele verfolgen die Leser und warum sollten Sie Euren Blogbeitrag lesen, um diese zu erreichen.

Das Tool BuzzSumo zeigt Dir, welche Artikel zu einem Thema oder auf einer spezifischen Webseite am meisten gelesen werden.

1. buzzsumo tool
Abb. 1: BuzzSumo – Ermittlung der meistgelesenen Artikel zu einem Keyword oder auf einer Website.

SEO: Mehr Sichtbarkeit in den SERPs

Selbstverständlich könnt Ihr auch durch Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung mehr Sichtbarkeit und Traffic für Euren Blog erhalten. Mithilfe bestimmter Maßnahmen könnt Ihr Euren Blog bekannter machen und in den Suchergebnissen (SERP) bei Google besser ranken. Durch ein verbessertes Ranking in der Google-Suche und eine begeisterte Leserschaft, die Inhalte teilt, könnt Ihr kostenlos mehr Traffic erzielen.

Für die Keyword-Analyse solltet Ihr ein gutes Keyword-Tool nutzen, das Hinweise auf das Suchvolumen gibt. Nennenswerte Tools sind beispielsweise der KWFinder (Keyword Finder), Uber Suggest und Google Keyword Planer.

2. uber suggest
Abb. 2: Das Keyword-Analyse-Tool Uber-Suggest.

Wie Ihr gute SEO-Texte schreiben lernt, die richtige Textlänge wählt und Themen dennoch holistisch abdeckt, erfahrt Ihr in unserem Leitartikel.

3. canva
Abb. 3: Ansprechende Grafiken mit Canva erstellen, um einen Blog bekannter zu machen.

Durch Social-Media-Kanälen einen Blog bekannt machen

Ihr habt es Euch bestimmt von Anfang an gedacht: Einen Blog bekannt machen, kann man am besten über Social-Media-Kanäle wie Instagram, Facebook und Pinterest. Auf diesem Wege findet Ihr viele neue Follower für Euren Blog. Ihr könnt Euren Blog beispielsweise auf einem eigenen Instagram-Account in den Posts und Stories promoten, auf einer eigenen Facebook-Page Eure Blogbeiträge posten oder sie in Facebook-Gruppen veröffentlichen oder eine Facebook-Werbung schalten.

Neben dem Teilen von Blogbeiträgen in Facebook-Gruppen ist vor allem auch eine eigene Facebook-Page sehr wichtig, um Euren Blog bekannter zu machen. Hier könnt Ihr dann Eure Blogartikel veröffentlichen und eine eigene Community aufbauen.

Neben Facebook-Gruppen und einer eigenen Facebook-Page könnt Ihr auch Facebook-Werbung für Eure Blogbeiträge schalten.

Eine weitere Möglichkeit, den eigenen Blog erfolgreicher zu machen, ist Pinterest. Vor allem im Bloggerbereich scheint sich die Nutzung dieses sozialen Netzwerks zu lohnen.

Mit Gastbeiträgen den Blog erfolgreicher machen

Wer einen Blog führt und in der Blogosphäre unterwegs ist, sollte Gastbeiträge für andere Blogs schreiben und Gastbeiträge auf dem eigenen Blog veröffentlichen. Dadurch könnt Ihr gegenseitig von Eurer Reichweite profitieren, um mehr Follower für den Blog zu bekommen.

Mit Gewinnspielen Follower bekommen

Ebenso sind Gewinnspiele nicht zu unterschätzen, wenn es darum geht, einen Blog bekannter zu machen und Follower zu erhalten. Sie werden geteilt, gelikt und erhalten viel Engagement.

Blog-Kommentare für mehr Reichweite

Verzeichnisse und Aggregatoren nutzen

Weitere Tipps


Häufig gestellte Fragen

Man kann nicht pauschal sagen, wie lange es dauert, einen Blog erfolgreich zu machen. Hierbei spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle, die sowohl extern als auch intern beeinflussbar sind: Auswahl der richtigen Nische, das Interesse der Leser, die Suchmaschinenoptimierung, die eigene Motivation und Vorerfahrung, aber auch die Konkurrenz im entsprechenden Bereich.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Blog bekannt zu machen. Werbemaßnahmen und eine gelungene Suchmaschinenoptimierung sind ein wesentlicher Bestandteil, um mehr Follower für einen Blog zu bekommen. Optimiert Euren Content, generiert Backlinks und teilt Euren Blogbeitrag in Social-Media-Kanälen und Verzeichnissen.
Ein Blog wird entweder in den Google-Suchergebnissen, durch Social-Media-Posts, Verzeichnissen oder auf Seiten anderer Blogger gefunden werden. Aber auch durch Facebook-Werbeposts oder Google-Ads können Nutzer auf einen Blog aufmerksam werden.

Weiterführende Informationen & Quellen

  • Internet Nischen Blog ist der Meinung, dass es 2005 noch ausreichte mit ein bisschen Content bei Google zu ranken. Heute ist allerdings ein fundiertes Wissen an SEO-Grundlagen notwendig, um einen Blog bekannt zu machen.
  • Chimpify warnt, dass niemand einen Blog liest, solang nicht etwas für ihn drin ist. Dann bringt das Promoten nichts, wenn der Content nicht hochwertig ist. Dennoch solltet Ihr 80 % der Zeit promoten und 20 % für die Erstellung des Blogartikels aufwenden.
  • Selbstständig im Netz rät, RoundUp-Artikel zu veröffentlichen, um Kontakt zu anderen Bloggern zu knüpfen und tolle Inhalte für den eigenen Blog zu bekommen sowie neue Backlinks aufzubauen.
  • Hubspot betont, dass Blogging im Content-Marketing so relevant wie nie ist. Ein Unternehmensblog hilft Firmen, ihre Sichtbarkeit im Internet zu verbessern und das Unternehmensprofil zu schärfen.

Ähnliche Beiträge

online business ideen

Die 20 besten Online-Business-Ideen im Jahr 2023

Ihr möchtet ein Online-Business eröffnen, online arbeiten oder einfach von zu Hause arbeiten können? Dann haben wir im folgenden Beitrag rund 20 Online-Business-Ideen für Euch zusammengestellt, die Euch zeigen, was möglich ist. Mit Sicherheit gibt es heutzutage eine große Nachfrage nach Leuten, die selbstbestimmt und unabhängig Ihr eigenes Online-Business führen […]

beste woocommerc themes

Die 10 besten WooCommerce-Themes für eure WordPress-Shops

WooCommerce ist immer dann ein Thema, wenn man mit einer WordPress-Webseite E-Commerce bzw. einen Online-Shop erstellen und betreiben möchte. WooCommerce ist eines der besten WordPress-Plugins und hat sich aufgrund seiner guten modularen Erweiterbarkeit als beliebte Online-Shop-Lösung gut etabliert. Wie Ihr einen WordPress-Online-Shop erstellen könnt, erklären wir Euch in unserem Leitartikel. […]

canva anleitung

Canva-Anleitung für Anfänger: Einfach schöne Grafiken erstellen

Canva ist ein geniales Tool, um optisch ansprechende Grafiken zu erstellen. Oft kann man auf komplexe Designtools wie Photoshop verzichten und mit wenigen Klicks tolle Infografiken, Social-Media-Posts, Bilder und Schriftzüge gestalten. Um mit Canva arbeiten zu können, muss man weder ein Technikgenie noch ein Grafiker sein. Mit unserer Canva-Anleitung möchten […]

podcast guide

Wie starte ich einen Podcast? Der ultimative Podcast Guide für Anfänger!

Podcasts liegen voll im Trend, sodass viele Unternehmen sich das steigende Interesse an diesem Medium zunutze machen. Da die Hörer besonders offen für Werbung sind, kann es sich durchaus lohnen einen Podcast zu starten. Aber auch Privatpersonen können durch einen Podcast über interessante, relevante Themen in der Öffentlichkeit reden. Ein […]

Yoast SEO Anleitung

Yoast SEO für WordPress: Ultimative Anleitung für Anfänger

Yoast SEO – eines der besten WordPress-Plugins. Wer das wertvolle Tool für das beliebte Content-Management-System (CMS) noch nicht kennt, sollte es sich unbedingt anschauen. Viele Blogger und Webseitenbetreiber setzen bei der Suchmaschinenoptimierung auf das hilfreiche Tool mit zahlreichen Features zur Content-Optimierung. Es analysiert Euren Inhalt im Hinblick auf Lesbarkeit und […]

E-Commerce Plattformen Test

Die 7 besten E-Commerce-Plattformen (+Bonus)

Der einfachste Weg einen Online-Shop zu erstellen, ist über eine E-Commerce-Plattform. Wer seine Produkte online verkaufen möchte, hat jedoch die Qual der Wahl, wenn es darum geht, die beste Shopping-Plattform zu wählen. In einem anderen Leitartikel haben wir bereits die besten Shopsysteme vorgestellt und möchte Euch im folgenden Beitrag die […]