A
AdWords Tagesbudget
Was ist das AdWords Tagesbudget? Laut Definition ist das AdWords Tagesbudget ein durchschnittlicher Geldbetrag, den Sie bereit sind, für eine Kampagne in Google Ads pro Tag auszugeben. Die Einstellungen erfolgen über Kampagne > Einstellungen > Budget. Da es sich lediglich um einen Durchschnittswert handelt, können die täglichen Kosten für die […]
AdWords Kosten
Was kostet AdWords? AdWords bzw. Google Ads funktioniert ähnlich einem Auktionsprinzip. Die Anzeige mit dem höchsten Gebot “gewinnt” und erscheint über den organischen Ergebnissen der Suchmaschine. Zahlen müssen Werbetreibende aber erst nach dem Klick auf die Anzeige. Eine genaue Aussage zu den AdWords Kosten ist daher nicht möglich – Einflüsse […]
Affiliate Marketing
Was ist Affiliate Marketing? Affiliate Marketing bzw. Affiliate Partnerprogramme bezeichnen eine Art Empfehlungsmarketing und wird überwiegend über Affiliate Netzwerke wie Awin und Belboon abgewickelt. Bei diesen Netzwerken sind sowohl viele Händler als auch Vertriebspartner angemeldet. Alternativen sind Affiliate Programme über Inhouse Partnernetzwerke. [desktop_text] [/desktop_text] Bedeutung von Affiliate Marketing “to affiliate” […]
AdWords
Was ist AdWords? AdWords ist der wohl bekannteste Dienst der Firma Google Inc. Schätzungen zufolge erwirtschaftet Google mit AdWords über 80 % seiner Einnahmen. Werbetreibende können prominent platzierte Anzeigen in den Suchergebnissen für bestimmte Keywords oder Keyword-Cluster schalten lassen. Für jeden Klick auf eine Anzeige bezahlt der Werbetreibende einen durch […]
AdSense
Was ist AdSense? Mit Google Adsense können Sie als Websitebetreiber Werbeanzeigen auf Ihrer Website schalten und damit Geld verdienen. Dabei garantiert Google durch die Auswahl der Anzeigen und seine AdSense-Programmrichtlinien eine hohe Qualität der Werbebanner. Google wählt mittels eines Algorithmus die Anzeigen für die Website aus und überprüft,ob sie für […]
B
Behavioral Targeting
Was ist Behavioral Targeting? Behavioral Targeting ist Bestandteil des allgemeinen Targetings und beschäftigt sich mit der verhaltensbasierten Aussteuerung von Werbeanzeigen. Es stellt eine besondere Form der Zielgruppenansprache dar, die es Anbietern ermöglicht, Werbung zu schalten, die perfekt auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten ist. Wie funktioniert Behavioral Targeting? Die Grundlage für […]
C
Customer Journey
Was ist Customer Journey? Als Customer Journey wird der Kaufprozess bezeichnet, welcher ein Kunde durchläuft. Der Weg des Kunden wird in unterschiedlichen Phasen von der ersten Information bis hin zur Kaufentscheidung dargestellt. Definition Kunden informieren sich heutzutage selbst über ein Produkt oder eine Dienstleistung, was vor allem über das Internet […]
G
Google Anzeigen
Was sind Google Anzeigen? Mit Google Anzeigen können Sie auf den Google Suchergebnisseiten und weiteren Google-Tools sowie Partnerwebseiten Werbung schalten. Dafür müssen Sie ein Google Ads Konto einrichten. Die Google Anzeigen Kosten richten sich in der Regel nach den Klicks, es fallen also für den Werbetreibenden keine Kosten beim Erscheinen […]
Google Shopping
Was ist Google Shopping? Google Shopping ist eine Suchmaschine von Google für die Produktsuche. Shopbetreiber können Anzeigen schalten, damit Ihre Produkte besser gefunden werden. Google bietet dem User durch die Google Shopping Anzeigen Such- und Vergleichsfunktionen. Die Anzeigen werden oberhalb der organischen Suche angezeigt und enthalten Links zu den Produktseiten […]
Google AdWords Keyword-Optionen
Was sind die Google AdWords Keyword-Optionen? Bei den Google AdWords Keyword-Optionen handelt es sich um insgesamt fünf Varianten, um das Schalten von Anzeigen für konkrete Suchanfragen gezielt zu steuern. Diese, auch als Match-Types bezeichneten Strategien bestimmen, inwieweit die Auslieferung der Anzeige erfolgt, wenn ein Nutzer exakt nach der angedachten Kombination […]
Google AdWords Anzeigenrang
Was ist der Google AdWords Anzeigenrang? Der Google AdWords Anzeigenrang bzw. Google Ads Rank bezeichnet einen Wert, der sich auf die Anzeigenposition einer Google Anzeige auswirkt. Er wird durch verschiedene Faktoren wie z.B. den Qualitätsfaktor und das Gebot beeinflusst. Die Berechnung ist mit einer Faustformel möglich. Je höher der Anzeigenrang […]
Google Ads Tracking
Was ist Google Ads Tracking? Google Ads Tracking bzw. Ads Conversion Tracking ist eine Möglichkeit, das Verhalten der Nutzer auf den Zielseiten nach dem Klick auf eine Anzeige nachzuvollziehen. die Klicks auf Ihre Anzeigen nachzuverfolgen. Das Tracking ist wichtig, um die Erfolge der Anzeigen und Kampagnen messen zu können und […]
I
K
Keyword Recherche
Was ist eine Keywordrecherche? Als Keywordrecherche oder auch Keyword-Analyse bezeichnet man die Suche nach sinnvollen Keywords, auf die eine Landingpage (Webseite) oder eine ganze Domain optimiert werden soll. Ziel ist es, für die richtigen Keywords und Keyword-Kombinationen in den SERPs zu ranken, um Traffic auf die Seite zu bekommen. Die […]
Keyword
Was ist ein Keyword? Ein Keyword, auch Suchbegriff, Schlagwort, Schlüsselwort, oder Stichwort, bezeichnet allgemein einen Eingegebenen Begriff in der Suchmaske einer Suchmaschine. Dieses Keyword wird daraufhin von den Suchmaschinen durch ihre Suchalgorithmen behandelt und mit dem jeweiligen Index abgeglichen. Daraufhin bekommt der Nutzer eine Suchergebnisseite (SERP), die Ergebnisse zu diesem […]
L
O
P
Paid Ranking
Was ist Paid Ranking? Paid Ranking funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Paid Placement: Eine bestimmte Position in den Suchergebnissen wird gekauft und nicht mittels eines Algorithmus berechnet. Nur wird beim Paid Ranking dieser Kaufaspekt nicht kenntlich gemacht. Die per Auktion gekaufte Position ist optisch nicht von den anderen organischen […]
Paid Placement
Was ist Paid Placement? Paid Placement bezeichnet die bezahlte Aufnahme in die Ergebnisseiten von Suchmaschinen. Dabei kann eine bestimmte Position für bestimmte Keywords im Rahmen einer Auktion ersteigert werden. Bezahlt wird pro Klick. Je nach Suchmaschine werden die bezahlten Suchergebnisse mehr oder weniger deutlich als “erkauft” gekennzeichnet. Funktionsweise des Paid […]
Paid Listing
Was ist Paid Listing? Paid Listing bezeichnet die als Anzeige gekennzeichneten Bereiche der Suchergebnisse, also die bezahlten Platzierungen. Buchen Sie beispielsweise über Google AdWords Anzeigen für Ihre Webseite, erscheint Ihre Anzeige bei der Eingabe bestimmter Suchbegriffe über oder unter den organischen Suchergebnissen. Sie bezahlen pro Klick auf Ihre Anzeige. Listing […]
Page Impressions
Was sind Page Impressions? Page Impressions, auch als Page View bezeichnet, beziehen sich auf die Anzahl der Aufrufe einer Webseite und bilden somit eine Kennzahl für die Aktivität der Benutzer auf dieser Seite. Eine hohe Page Impression dient als Beleg für die Relevanz einer Webseite und die Attraktivität ihres Inhalts. […]
R
Return on Investment – ROI
Was ist der Return on Investment (ROI)? Return on Investment (ROI) beschreibt die Beziehung zwischen Investition und Gewinn. Der Wert soll zeigen, inwieweit sich eine Investition gelohnt hat. Im Online-Marketing lässt sich dadurch z.B. der finanzielle Erfolg einer Kampagne nachvollziehen. Der RoI (Return on Investment) im Online-Marketing. Der ROI im […]
S
Suchmaschinenwerbung
Was ist Suchmaschinenwerbung? Suchmaschinenwerbung ist im Gegensatz zu Suchmaschinenoptimierung, eine Form der bezahlten Werbung in den Suchergebnissen oder auf anderen Webseiten. Suchmaschinenwerbung (SEA, von Search Engine Advertising) stellt neben Suchmaschinenoptimierung (SEO) eine Unterform des Suchmaschinenmarketings (SEM) dar. AdWords und AdSense in der Suchmaschinenwerbung AdWords bietet Unternehmen die Möglichkeit, in den […]
SEA – Search Engine Advertising
Was ist SEA? Search Engine Advertising, kurz SEA, gehört zum Bereich Suchmaschinenmarketing. SEA ist also eine Vermarktungsform, die über Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo läuft, genauer gesagt über Textanzeigen, die oberhalb der organischen Suchergebnisse erscheinen. Werbung auf Partnerwebseiten von Suchmaschinen (Displaywerbung) fallen ebenfalls in den Bereich Search Engine Advertising. […]
Suchvolumen
Was ist das Suchvolumen? Als Suchvolumen wird die Anzahl der monatlichen Suchanfragen für ein einzelnes Keyword bezeichnet. Suchvolumina können mit der Zeit schwanken und stellen eher gute Schätzungen als exakte Zahlen dar. Im deutschsprachigem Raum ist in der Regel Google die Suchmaschine, auf die sich Suchvolumina beziehen. Für das Online […]
SERP (Search Engine Result Page)
Was bedeutet SERP? SERP ist die Abkürzung von “Search Engine Result Page” und bezeichnet die Seite der Suchergebnisse nach der Eingabe eines Keywords in eine Suchmaschine. Die Reihenfolge der Suchergebnisse ist von entscheidender Bedeutung für die Suchmaschinenoptimierung. Die erste Seite der SERPs wird oft als “Top10” bezeichnet. Klickraten in den […]
T
Theme Based Website
Was ist eine Theme based Website? Eine Webseite, die auf allen Unterseiten ein zentrales Thema behandelt, wird als “Theme based Website” bzw. themenbasierte Website bezeichnet. Sie erreicht damit eine hohe Themenrelevanz, was sich vorteilhaft auf das Suchmaschinenranking auswirkt. Rolle der Theme based Website für SEO Um bessere Suchmaschinenergebnisse erzeugen zu […]
U
W
Warenkorb
Was ist ein Warenkorb? Der Warenkorb stellt eine wichtige Funktion im Bereich E-Commerce dar, da er die Anzahl der Conversions und die Bedienfreundlichkeit eines Online-Shops beeinflusst. Der Warenkorb ermöglicht dem User bestimmte Artikel zu speichern. Definition Der Warenkorb (engl.: shopping cart) ist eine Funktion beim Online-Shopping, welche das Speichern der […]