Skip to main content

Theme Based Website


PDF herunterladen

Was ist eine Theme based Website?

Eine Webseite, die auf allen Unterseiten ein zentrales Thema behandelt, wird als “Theme based Website” bzw. themenbasierte Website bezeichnet. Sie erreicht damit eine hohe Themenrelevanz, was sich vorteilhaft auf das Suchmaschinenranking auswirkt.

Rolle der Theme based Website für SEO

Um bessere Suchmaschinenergebnisse erzeugen zu können, erforschen Suchmaschinen in Zukunft verstärkt die genaue Thematik einer Webseite. Wird auf den Unterseiten ein zentrales Thema bzw. ein Konzept behandelt, können sich diese Seiten zu Experten- oder Autoritätsseiten entwickeln. Es ist daher empfehlenswert, Unterseiten anzulegen, die sich jeweils nur mit einem Thema befassen. Die Bevorzugung dieser Seiten liegt daran, dass sie dem Nutzer einen größeren Mehrwert bieten und dieser Mehrwert ist für Google einer der wichtigsten Faktoren einer Website.

Ein weiterer Vorteil für SEO besteht darin, dass die Backlinks von einer “Theme based Website”, die zum Thema Ihrer Webseite passt, von den Suchmaschinen wesentlich besser bewertet werden und so die Chance auf eine bessere Positionierung Ihrer Seite erhöhen.

Dabei erkennt Google den Themenkreis nicht nur anhand bestimmter Keywords aus dem Seitencontent, sondern auch anhand der semantischen Nähe. Es wird also darauf geachtet, dass die Seite ein großes semantisches Feld rund um das Thema abdeckt.

Beweis für Googles “Themenerkennung”

Dass Google in der Lage ist, das Thema einer Website genau zu erkennen, zeigt das AdSense-Programm, denn hier wählt Google die Anzeigen, die auf einer der Partnerseiten erscheinen, danach aus, ob deren Thema zur Anzeige passt.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]