Skip to main content

Paid Listing


PDF herunterladen

Was ist Paid Listing?

Paid Listing bezeichnet die als Anzeige gekennzeichneten Bereiche der Suchergebnisse, also die bezahlten Platzierungen. Buchen Sie beispielsweise über Google Ads Anzeigen für Ihre Webseite, erscheint Ihre Anzeige bei der Eingabe bestimmter Suchbegriffe über oder unter den organischen Suchergebnissen. Sie bezahlen pro Klick auf Ihre Anzeige.

Listing per Auktion statt mit Algorithmus

Die organischen Suchergebnisse entstehen anhand verschiedener Algorithmen. Je nachdem wie eine Seite in Bezug auf diese Algorithmen “abschneidet”, wird sie in der organischen Suche platziert – die Seiten-Qualität entscheidet also. Welche Ergebnisse im Anzeigenbereich über und unter den organischen Ergebnissen erscheinen, entscheidet sich hingegen durch Auktionen des Suchmaschinenanbieters, z.B. bei Google Ads.

Google Suchergebnis organisch vs bezahlt

Der Webseitenbetreiber, der für ein Keyword den höchsten Betrag zahlt, erhält für seine Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit die höchste Anzeigenposition. Das kann aber nicht garantiert werden, denn neben der Bezahlung zählen auch die “inhaltlichen Werte” der zu bewerbenden Website. So muss das Keyword z.B. zum Angebot der Seite passen bzw. auf dazu passende Seite verlinken. Sie müssen also nicht unbedingt den Höchstbetrag für ein Keyword zahlen und können trotzdem im Anzeigen-Listing auf dem ersten Rang erscheinen.

Paid Listing bietet gegenüber SEO-Maßnahmen zur Positionsbeeinflussung der organischen Ergebnisse den Vorteil, dass man viel schneller eine gute Position erreichen und damit schnell viel Traffic generieren kann. Denn die ersten Positionen innerhalb der Suchergebnisliste haben eine sehr hohe Klickwahrscheinlichkeit, selbst wenn diese als Anzeigen gekennzeichnet sind. Paid Listing ist daher u.a. sehr gut dafür geeignet, ein Produkt oder eine Marke bekannt zu machen, eben weil diese durch die Anzeigen prominent in Szene gesetzt werden.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

ROAS

Was ist ROAS? Um online Kunden zu erreichen und Leads und Sales zu generieren, schalten Unternehmen auf Plattformen wie Facebook oder Google Werbeanzeigen. Dabei ist es wichtig, die Rentabilität der Werbemaßnahmen stets im Auge zu behalten und Anzeigen bzw. Kampagnen, die nicht den erwünschten Erfolg bringen, zu optimieren oder auszusortieren. Nur so lassen sich unnötige […]

Search Engine Marketing SEM

Search Engine Marketing einfach und verständlich erklärt Der Begriff Search Engine Marketing (SEM) ist ein Teilbereich im Online-Marketing und beschreibt alle Maßnahmen, die getroffen werden können, um eine prominente Positionierung einer Webseite innerhalb der Suchmaschinen in den Suchergebnissen (englisch: Search Engine Result Pages, kurz SERPs) und damit Besucher für eine […]

Affiliate Tracking

Was ist Affiliate Tracking? Das Affiliate Tracking gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Affiliate Marketing, denn ohne Tracking wäre keine Zuordnung des Publishers und infolgedessen auch keine Auszahlung der Provision möglich. Es gibt verschiedene Tracking-Methoden im Affiliate, die vom Partnerprogramm abhängen bzw. auch vom Publisher bestimmt werden können. Bedeutung des […]

Affiliate Links

Was sind Affiliate Links? Affiliate Links bilden die Grundlage für die Abrechnung im Affiliate Marketing, denn über den Link bzw. den darin integrierten Code ist für das werbende Unternehmen (den Merchant) eine eindeutige Zuordnung des Werbepartners (des Affiliates/des Publishers) möglich. Funktionsweise von Affiliate Links Händler nutzen Affiliate Marketing, um ihre […]

Affiliate Banner

Was ist ein Affiliate Banner? Das Affiliate Banner ist eines von zahlreichen Werbemitteln im Affiliate Marketing und nach wie vor bei vielen Werbetreibenden sehr beliebt. Für die Banner gibt es sehr viele Formate und Größen. Durch nutzerzentrierte Technologien ist es möglich, die Banneranzeige zu personalisieren, um Streuverluste zu verhindern. Funktionsweise […]

Microsoft Advertising

Was sind Microsoft Advertising? Microsoft Advertising sind Anzeigen aus dem Microsoft Advertising Network. Eng gekoppelt mit der Suchmaschine Bing und weiteren Partnern hat sich die Suchmaschine Bing in den letzten Jahren zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten entwickelt. Mit einem Marktanteil von rund 10 % hat sich die Suchmaschine Bing […]