Skip to main content

Search Engine Marketing SEM


PDF herunterladen

Search Engine Marketing einfach und verständlich erklärt

Der Begriff Search Engine Marketing (SEM) ist ein Teilbereich im Online-Marketing und beschreibt alle Maßnahmen, die getroffen werden können, um eine prominente Positionierung einer Webseite innerhalb der Suchmaschinen in den Suchergebnissen (englisch: Search Engine Result Pages, kurz SERPs) und damit Besucher für eine Webpräsenz zu realisieren.

sem search engine marketing definition

Search Engine Marketing – Definition

Search Engine Marketing (deutsch: Suchmaschinenmarketing, kurz SEM) gilt als Teilbereich des Online-Marketings. SEM umfasst alle Möglichkeiten, welche für eine Webseite umgesetzt werden können, um diese in Bezug auf Keywords im bezahlten und organischen Segment in den Suchmaschinen zu platzieren. Das Suchmaschinenmarketing teilt sich in die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (englisch: Search Engine Optimiziation, kurz SEO) und Suchmaschinenwerbung (englisch: Search Engine Optimization, kurz SEA) auf.

SEM = SEO + SEA

Search Engine Marketing – Schlüsselbegriffe

Search Engine Optimization (SEO)

Als Suchmaschinenoptimierungen gelten alle Handlungen, welche vorgenommen werden können, um eine Zielseite in den organischen Suchergebnissen in Bezug auf die Platzierung zu verbessern. Die Suchmaschinenoptimierung weist drei Hauptcharakteristiken auf:

Zeitaufwendig (Maßnahmen, welche für Erfolge in der organischen Suche ergriffen werden können, nehmen aus technischer, inhaltlicher und strategischer Sicht viel Zeit in Anspruch.)

Langsam (Es kann bis zu sechs Monate dauern, bis umgesetzte Maßnahmen von Suchmaschinen wie Google registriert und die Bewertung der Website berücksichtigt werden.)

Nachhaltig (Hochwertig gestaltete Zielseiten behalten meist über Jahre hinweg ihre Wertigkeit ohne frequentierte Optimierungen vornehmen zu müssen und organische Listings sich nur langsam verändern.)

sem erweitertes snippet vorschau

Der Begriff Suchmaschinenoptimierung beschreibt die Optimierung einer Zielseite auf einen oder mehrere Suchbegriffe unter Berücksichtigung der nachfolgenden Optimierungs-Möglichkeiten. So spaltet sich der Begriff SEO in zwei unterschiedliche Bereiche auf:

SEO OnPage:

SEO Offpage

Search Engine Advertising (SEA)

Der Begriff Search Engine Advertising (kurz SEA) beschreibt jegliche Maßnahmen, welche sich im Rahmen bezahlter Werbeanzeigen in Suchmaschinen ereignen, um die Zielseite an einer der vier obersten Stellen zu einem Suchbegriff innerhalb der SERPs zu platzieren. Die Suchmaschinenwerbung weist drei Hauptcharakteristiken auf:

Kostenpflichtig (Suchmaschinenwerbung ist kostenpflichtig und erlaubt die Platzierung der Webseite an erster Stelle innerhalb der Suche von Suchmaschinen.)

Schnell (Die strategische Ausarbeitung einer SEA-Kampagne nimmt in Relation zu SEO-Kampagnen wenig Zeit in Anspruch. Die Auswirkungen greifen sofort.)

Nicht nachhaltig (Die prominente Sichtbarkeit endet sofort, sobald der Werbetreibende nicht mehr für seine Kampagne bezahlt)

Search Engine Advertising zielt auf bezahlte Anzeigen ab, welche anhand der Eingabe des passenden Suchbegriffs in der Suchmaschine erscheint. Der Marktführer Google stellt den Werbetreibenden hierfür das SEA-System Google AdWords bereit. Die ersten und letzten 1–4 Ergebnisse innerhalb einer Suchergebnisseite von Google können bezahlte Anzeigen darstellen, welche sich, außer durch den Vermerk „Anzeige“ nicht von organischen Suchergebnissen unterscheiden lassen.

search engine advertising snippet vorschau

Genau wie bei der SEO, nehmen auch bei der SEA, die gewählten Keywords eine zentrale Rolle ein. Im Vergleich zu anderen Werbe-Formen, wird der Streuverlust durch die Ausrichtung auf das gewünschte Keyword, eingeschränkt. Der ROI (Return On Investment) kann bei der SEA, anders als bei der SEO, genau bemessen werden. Für die Bezahlung von Suchmaschinenwerbung haben sich drei Modelle herauskristallisiert:

  1. Cost Per Click (kurz CPC – Die Kosten für jeden Klick)
  2. Cost Per View (kurz CPV – Die Kosten pro Impression)
  3. Cost Per Lead (kurz CPL – Die Kosten für eine bestimmte Handlung des Besuchers)

Neben der Auswahl der Keywords ist auch der Anzeigentext relevant. Die Ausarbeitung des Anzeigentextes entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Suchender draufklickt. Während die Suchmaschinenoptimierung (SEO) langfristige Ziele verfolgt, wird die SEA gezielt für Werbezecke verwendet.

Search Engine Marketing durch SEO

Die Suchmaschinenoptimierung zielt auf die organischen Ergebnisse innerhalb der Suchmaschinen ab. Durch gezielte Maßnahmen soll die Sichtbarkeit einer Webseite in den SERPs verbessert werden. Durch die Umsetzung von SEO-Maßnahmen können Websites den Crawlern von Suchmaschinen vorteilhafte Signale zur Verfügung stellen.

Search Engine Marketing durch SEA

Durch Search Engine Advertising (SEA) wird eine Webseite mithilfe bezahlter Suchergebnissen durch SEA-Systeme wie Google-AdWords auf ausgewählte Suchbegriffe in den SERPs platziert. Der Vorteil von bezahlten Anzeigen in Suchmaschinen besteht darin, das Ergebnis der Webseite an einer der ersten vier Positionen für den gesuchten Begriff zu positionieren.

Die Bedeutung von SEM im Online-Marketing

Die meisten Internet-User greifen bei der Navigation im WorldWideWeb auf Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing zurück, um Dienstleistungen, Produkte oder Lösungs-Informationen zu finden. Im deutschsprachigen Raum stellt Google mit etwa 95% Marktanteil die relevanteste Suchmaschine dar. SEM gilt mit seinen Bereichen SEO und SEA heute als eine der effektivsten Methoden, um Marketing-Budgets zielführend zu verwenden und Besucher auf eine Website zu führen. Gemäß einer Prognose durch Statista geben deutsche Unternehmen die größten Teile Ihrer Marketing-Budgets für Search Engine Marketing in Form von Search Engine Advertising aus.

Search Engine Marketing – Vorteile

Search Engine Marketing ist mit seinen Teilbereichen der Suchmaschinenoptimierung und der Suchmaschinenwerbung eine der zielführendsten Methoden, um Neukunden zu gewinnen und den Bekanntheitsgrad der Marke oder des Produktes zu steigern. Durch die gezielte Optimierung und Bewerbung bestimmter Suchbegriffe, können Suchende angesprochen werden. Da diese Menschen bereits ein Interesse aufweisen, wird der Streuverlust bei Search Engine Marketing minimiert. Während andere Marketing-Kanäle unter mangelnder Spezifizierung Ihrer Zielgruppen leiden, können mit Hilfe von SEM-Zielgruppen, diese durch Keywords gezielter bestimmt und angesprochen werden.

  • Mehr Besucher auf der Webseite
  • Gewinnung von Neukunden
  • Bindung von Stammkunden

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Buzzword

Was ist ein Buzzword? Der Begriff Buzzword, auch Schlagwort, Catchword oder Catchphrase genannt, beschreibt einen Ausdruck oder Spruch, der besondere Aufmerksamkeit erregen und Inhalte überzeugend mitteilen soll. Meist handelt es sich dabei um einzelne Wörter oder kurze Phrasen, die Sachverhalte kurz und prägnant wiedergeben sowie beim Rezipienten Interesse und Wiedererkennen […]

Sitemap

Was ist die Sitemap.xml? Eine Sitemap ist eine Seitenübersicht oder eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Darstellung einer Webseite vollständig und hierarchisch wiedergibt. Sie dient in erster Linie dazu, den Bots verschiedener Suchmaschinen wie Google oder Bing die Erfassung von Webseiteninhalten zu vereinfachen. Die Sitemap.xml steuert die Indexierung der Website bei […]

CSS

Was ist CSS? CSS ist die Abkürzung für Cascading Style Sheets, was sich am besten mit „gestufte Stilvorlagen“ übersetzen lässt. Dabei handelt es sich um eine Gestaltungs- und Formatierungssprache, mit deren Hilfe sich das optische Erscheinungsbild elektronischer Dokumente (z. B. HTML-Websites) bestimmen lässt. Anhand einfacher Anweisungen im Quelltext ist es so möglich, gestalterische Elemente wie das […]

ROAS

Was ist ROAS? Um online Kunden zu erreichen und Leads und Sales zu generieren, schalten Unternehmen auf Plattformen wie Facebook oder Google Werbeanzeigen. Dabei ist es wichtig, die Rentabilität der Werbemaßnahmen stets im Auge zu behalten und Anzeigen bzw. Kampagnen, die nicht den erwünschten Erfolg bringen, zu optimieren oder auszusortieren. Nur so lassen sich unnötige […]

Google Groups

Was ist Google Groups? Google Groups ist ein kostenloser Dienst von „Google Inc.“, welcher einen kombinierten Zugang zu Usenet, Diskussionsforen und Social Communitys ermöglicht. Durch den Online-Dienst können Internetforen durchsucht sowie eigene „Groups“ (deutsch = Gruppen) erstellt werden. Geschichte von Google Groups Google Groups wurde 2001 im Rahmen einer Übernahme […]

Entitäten

Was ist eine Entität? Der von dem lateinischen Wort „ens“ (deutsch: „Ding“ oder „Seiendes“) abgeleitete Begriff Entität findet sich in der Philosophie, Informatik und Semantik. Er beschreibt ein Objekt, das sich eindeutig identifizieren lässt und Informationen beinhaltet. Entitäten können sowohl in der realen Welt existierende Dinge (auch „Benannte Entitäten“ genannt) […]