Skip to main content

Microsoft Advertising


PDF herunterladen

Was sind Microsoft Advertising?

Microsoft Advertising sind Anzeigen aus dem Microsoft Advertising Network. Eng gekoppelt mit der Suchmaschine Bing und weiteren Partnern hat sich die Suchmaschine Bing in den letzten Jahren zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten entwickelt.

Mit einem Marktanteil von rund 10 % hat sich die Suchmaschine Bing von Microsoft einen kräftigen Part aller Suchanfragen geholt. Damit gehen ca. 11 Milliarden Suchanfragen monatlich durch das Internet von Bing aus vorbei am Konkurrenten Google. In den USA, dem Heimatland beider Konzerne, liegt der Anteil sogar bei 35 Prozent. Auf dem europäischen Kontinent verbucht die Schweiz mit Bing 12 Prozent und Großbritannien kann auf stolze 22 Prozent verweisen.

In rund einem Jahrzehnt hat sich die Suchmaschine Bing also zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt – auch wenn die Zahlen längst nicht so riesig sind wie der Löwenanteil von Google. Die Lancierung der Bing Suchmaschine erfolgte im Jahr 2009, das passende Konzept der Anzeigenschaltung wurde im Mai 2019 von Microsoft Advertising in „Microsoft Advertising“ umbenannt. Diese Zahlen zeigen, dass sich Internet-User nicht allein auf Google verlassen, sondern auch auf andere Suchmaschinen ausweichen. Mit dem Microsoft Audience Netzwerk erzielen Webseitenbetreiber somit eine höhere Reichweite. Insofern bietet es sich an, nicht nur Google, sondern eben auch Microsoft Advertising zu schalten. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn Windows gehört als eines der ältesten Computerfirmen zu einem weiten verbreiteten Netzwerk weltweit. Davon profitiert vor allem das B2B-Netzwerk und für all jene, die auf internationaler Ebene agieren.

Das Potenzial mit Microsoft Advertising ausschöpfen!

Die Bandbreite beginnt bei klassischen E-Commerce Webseiten mit weltweiter Lieferung bis hin zu digitalen Produkten bzw. Serviceleistungen in verschiedenen Sprachen. In diesem geschäftlichen Rahmen liegt riesiges Potenzial, das ohne Microsoft Advertising Anzeigen ungenutzt bleiben würde. Wie bei Google Anzeigen sind auch bei Microsoft Advertising Textanzeigen, Display- oder Shopping Anzeigen möglich.

Nach Aussage von Microsoft Advertising werden vom Microsoft Search Network monatlich 418 Millionen Suchvorgänge geliert. Dabei wird jede vierte Suchanfrage mit Anzeigen unterstützt.

Präsenz und Reichweite durch Microsoft Advertising erhöhen

Search Engine Advertising ist meist nur über das Partner-Netzwerk von Google bekannt. Doch auch Microsoft schläft nicht und bietet Advertising im Bing Netzwerk an. Genutzt wird für das Schalten von Anzeigen das Pay-per-Click System. Darauf erscheinen Anzeigen im oberen sichtbaren Bereich der Ergebnisse in der organischen Suche. Diese Reichweitenerhöhung ist sowohl auf dem Desktop als auch mobilen Geräten möglich. Hinzu kommt, dass bereits vorhandene Google Ads einfach in das Microsoft Advertising (oder Microsoft Advertising) importiert werden können.

Welchen Zusammenhang haben Microsoft Advertising und Microsoft Search Network?

Das Internet mit mobilen Geräten, verschiedenen Browsern und Apps wird in seiner vollständigen Darstellung durch das Microsoft Search Network begleitetet. Dieser offizielle Name beschreibt die Suchmaschine Bing. Die Verfügbarkeit wird durch Drittpartner und kooperative Partnerschaften unterstützt. Denken wir hierbei zum Beispiel auch an Windows oder auch andere Geräte bzw. Apps wie Amazon oder Apple-Geräte. User haben somit Zugriff auf aktuelle technische Angebote und Anzeigen, die durch das Microsoft Search Network bereitgestellt werden.

Kurz gesagt. Das Microsoft Search Network besteht aus Webseiten von Drittpartner und der Suchmaschine Bing. Mit Anzeigen erreichen Sie ihre User. Um sich mit potenziellen Kunden in Verbindung zu setzen, nutzen Sie die Werbeplattform Microsoft Advertising.

Die Vorteile von Microsoft Advertising

  • individuelles Targeting der Wochentage, Standorte, Tageszeiten und Sprachauswahl
  • messbare Erfolge durch Conversion-Tracking von Microsoft Advertising
  • günstige Klicks nur zahlen, wenn User auf Werbung klicken
  • ohne Mindestgebühr mit jedem möglichen Budget
  • individuelle Kostenanpassung durch ein tägliches Budget
  • Import von Google Ads Anzeigen

Wo sind Bing Anzeigen sichtbar?

Alle Anzeigen sind auf der rechten Seite der Bing-Webseite, Yahoo und MSN-Ergebnissen angezeigt. Mithilfe der Konfiguration können Anzeigen in bestimmten Regionen, Bundesländern und Städten zu den jeweils gewünschten Uhrzeiten und sozialen Demografie ausgerichtet werden.

Pay per Click – So funktionieren Bing Werbeanzeigen

Das Pay per Click System bedeutet, es wird im Vorfeld ein Gebot und Maximalgebot abgegeben. Webseiten verfügen über begrenzte Flächen, auf denen Werbung angezeigt wird. Werbekunden sollte also klar sein, wie viel Geld sie für eine Anzeigenplatzierung und wo diese zu sehen sein sollte. Die Platzierung spielt eine wichtige Rolle, denn natürlich möchte jeder Werbekunden einen der besonders effektiven Plätze ergattern.

Das jeweilige Gebot der Microsoft Advertising hängt indessen von verschiedenen Faktoren ab. Denken wir an die Relevanz zwischen Keyword bzw. dem gesuchten Begriff und der Anzeige. Ebenso wichtig ist der Vergleich mit anderen Geboten innerhalb der Bing Anzeigen-Auktion. Weitere wichtige Faktoren stammen aus der Werbeanzeigen-Analyse. Wie hoch war die Klickrate (CTR) einzelner Anzeigen? Welche Anzeige wurde besonders oft angeklickt und zu welchem Zeitpunkt? Mit diesem natürlichen Gefüge an Information sollte es gelingen, die Top-Positionen im Bing Netzwerk zu ergattern.

Microsoft Advertising und SEO oder SEM?

Im besten Falle landet alles in einem Topf. Denn Microsoft Advertising erhöhen immer die Reichweite, sorgen für Traffic und können den Umsatz steigern. Die Anzeigenschaltung wird als das Suchmaschinenmarketing (SEM) bezeichnet, also die bezahlte Werbung für klar definierte Keywords. In der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind stehen bezahlte Anzeigen als Teil enthalten. Denn kaum ein Webseitenbetreiber schafft es, allein den gewünschten Traffic bzw. Besucher durch SEO zu erzielen. Nicht zuletzt kann jedes Ziel noch verbessert werden. Spätestens mit neuen Beiträgen werden die Keywords der gesamten Webseite um einige neue ergänzt. Nicht zuletzt sind gute Ranking-Positionen keine statischen Zahlen, sondern sind durch Mitbewerber immer in Gefahr, an Plätzen zu verlieren.

Eine oder mehrere Bing Anzeigen schalten?

Es ist empfehlenswert, mehr als eine Microsoft Advertising zu schalten, da die Auswertung beider oder mehrerer Anzeigen genauere Informationen zur Relevanz liefert. Verwendet werden in erster Linie beliebte Keywords von Kunden in Zusammenhang mit den passenden URLs. Wichtig ist, konkrete Angebote zu unterbreiten, um sich von Mitbewerbern zu unterscheiden. Mit klaren Angeboten wie „Jetzt 30 % Rabatt sichern“ fühlen sich Kunden angesprochen und klicken schneller auf eine Anzeige als Begriffe wie „Günstig einkaufen“. Auch die CTA – Die Call to Action ist eine klar definierte Handlungsaufforderung, die interessanten Angeboten folgt. Bei solchen Angeboten muss es sich nicht um Kaufangebote handeln. Kostenlose Angebote, ein E-Book herunterzuladen, eignen sich genauso gut für den Beginn einer Werbe-Kampagne bei Microsoft Advertising.

Quellenangaben

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

ROAS

Was ist ROAS? Um online Kunden zu erreichen und Leads und Sales zu generieren, schalten Unternehmen auf Plattformen wie Facebook oder Google Werbeanzeigen. Dabei ist es wichtig, die Rentabilität der Werbemaßnahmen stets im Auge zu behalten und Anzeigen bzw. Kampagnen, die nicht den erwünschten Erfolg bringen, zu optimieren oder auszusortieren. Nur so lassen sich unnötige […]

Search Engine Marketing SEM

Search Engine Marketing einfach und verständlich erklärt Der Begriff Search Engine Marketing (SEM) ist ein Teilbereich im Online-Marketing und beschreibt alle Maßnahmen, die getroffen werden können, um eine prominente Positionierung einer Webseite innerhalb der Suchmaschinen in den Suchergebnissen (englisch: Search Engine Result Pages, kurz SERPs) und damit Besucher für eine […]

Affiliate Tracking

Was ist Affiliate Tracking? Das Affiliate Tracking gehört zu den wichtigsten Bestandteilen des Affiliate Marketing, denn ohne Tracking wäre keine Zuordnung des Publishers und infolgedessen auch keine Auszahlung der Provision möglich. Es gibt verschiedene Tracking-Methoden im Affiliate, die vom Partnerprogramm abhängen bzw. auch vom Publisher bestimmt werden können. Bedeutung des […]

Affiliate Links

Was sind Affiliate Links? Affiliate Links bilden die Grundlage für die Abrechnung im Affiliate Marketing, denn über den Link bzw. den darin integrierten Code ist für das werbende Unternehmen (den Merchant) eine eindeutige Zuordnung des Werbepartners (des Affiliates/des Publishers) möglich. Funktionsweise von Affiliate Links Händler nutzen Affiliate Marketing, um ihre […]

Affiliate Banner

Was ist ein Affiliate Banner? Das Affiliate Banner ist eines von zahlreichen Werbemitteln im Affiliate Marketing und nach wie vor bei vielen Werbetreibenden sehr beliebt. Für die Banner gibt es sehr viele Formate und Größen. Durch nutzerzentrierte Technologien ist es möglich, die Banneranzeige zu personalisieren, um Streuverluste zu verhindern. Funktionsweise […]

CPC – Cost per Click

Was sind die CPC (Cost per Click)? CPC (manchmal auch als Pay Per Click bezeichnet) ist der Preis, den Auftraggeber für jeden Klick zahlen, den potenzielle Kunden auf ihre Anzeigen machen. Cost per Click ist eine bewährte Methode zur Optimierung von Werbekampagnen. Die Methode liefert wichtige Messwerte, um eine gute […]