Apple macht einen auf Suchmaschine
Seit dem Wochenende gibt es Hinweise, dass ein Crawler von Apple im Netz herumschwirrt. Eine detaillierte Beobachtung über Apple-Crawler hat der Niederländer Jan Moesen erstellt: http://jan.moesen.nu/2014/11/06/apple-crawler.txt
Der Crawler scheint noch nicht ganz Bug-frei zu sein. Sicherlich will Apple keine direkte Konkurrenz zu Google werden. Es wird vermutet, dass Apple damit seine Spotlight-Suche verbessern will. Bedenkt man, dass Apple ziemlich genaue Daten über seine Nutzer hat, könnte der Crawler nur eine sekundierende Funktion haben.
Amazon baut seine Werbeanzeigen aus
Amazon bietet Verkäufern die Möglichkeit, Produkte innerhalb des Portals als “Gesponsorte Produkte” anzubieten. Damit kann Amazon den Umsatz innerhalb des Portals erhöhen. Für Händler, die sowieso schon auf Amazon verkaufen, sicherlich eine Option. Mehr dazu unter: oder bei der SEO Küche: Amazon führt Produktanzeigen ein.
Blogger machen Meinung
Eine Studie des Nachhaltigkeitsportals “Utopia” zufolge, sind “grüne Blogger” Meinungsbildner, Themensetzer und Diskursbestimmer im Bereich der Nachhaltigkeit, der Ernährung und des Klimas bzw. Energie. Soziale Netzwerke spielen bei der Verbreitung und der Interaktion der Standpunkte und Meinungen die wichtigste Rolle. Leider sind Unternehmen noch zu scheu, um in strategischen Kontakt mit den Bloggern zu treten. Dadurch lassen sich Unternehmen die gewaltige Chance entgehen, eine große Reichweite zu bekommen und aktiv an der Wahrnehmung der eigenen Marke zu arbeiten (achja, Links entgehen ihnen auch 😉 ). Mehr dazu unter springerprofessional.de: Unternehmen unterschätzen Nachhaltigkeits-Blogs.
Ullrich Bemmann
‘@Utopia:
Kann natürlich aber auch sein, dass gerade die “grünen” Blogger besonders kritisch gegenüber Unternehmen sind und sich nicht dem Verdacht der Käuflichkeit aussetzen wollen… 😉