Skip to main content

Google Core und SpamUpdate März 2024


PDF herunterladen

Das größte Google Update seit langem?

Google führt diesen März zwei bedeutende Updates durch, das March 2024 Core Update und das March 2024 Spam Update, die seit dem 5. März aktiv sind. Diese Aktualisierungen zielen darauf ab, die Suchergebnisse zu verbessern, indem nicht hilfreiche Inhalte deutlich reduziert werden. Im Vergleich zu früheren Aktualisierungen, bei denen Änderungen üblicherweise zwei Wochen dauerten, ist das Core Update auf einen Monat angesetzt, während das Spam Update zwei Wochen läuft. Google strebt mit diesen Schritten an, das Aufkommen von minderwertigen Inhalten und Missbrauchstaktiken signifikant zu verringern, mit dem Ziel, die Qualität auf den Suchergebnisseiten um 40% zu verbessern.

Durch die lange Laufzeit und damit erwartete starke Veränderungen könnte dieses Update eines der wichtigsten Google Updates der letzten Jahre werden.

Was will Google mit dem Update erreichen?

Ziel des neuen Google Updates ist eine Optimierung der Ranking-Algorithmen, um Inhalte zu fördern, die Menschen in den Mittelpunkt stellen und nützlich sind (People-first-Ansatz). Diese Optimierungen sollen es ermöglichen, Inhalte, die eher für Suchmaschinen als für Nutzer geschaffen wurden und die Nutzererfahrung verschlechtern, effektiver zu identifizieren und zurückzustufen. Ziel ist es, die Präsenz minderwertiger Inhalte zu verringern und gleichzeitig den Zugang zu hilfreichen und qualitativ hochwertigen Webseiten zu verbessern, mit der Erwartung, dass die Menge an nicht originären und qualitativ minderwertigen Inhalten um etwa 40 Prozent sinkt.

Google Spam-Richtlinien verändert

Um die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern, nimmt Google Änderungen an seinen Spam-Richtlinien vor. Diese Anpassungen sind darauf ausgelegt, manipulative Techniken effektiver zu bekämpfen. Sie ergänzen die Optimierungen der Core Ranking-Systeme und zielen darauf ab, die Qualität der Suchergebnisse zu erhöhen. Das gleichzeitig mit dem Core Update eingeführte Spam Update ist ein Teil dieser Strategie und soll innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein.

Wer massenhaft schlechten Content produziert wird bestraft – egal ob menschengemacht oder KI-geschrieben

Google setzt Maßnahmen gegen die Erstellung von Inhalten in großen Mengen durch, die hauptsächlich darauf abzielen, in den Suchergebnissen hoch zu ranken, unabhängig davon, ob sie von Künstlicher Intelligenz oder Menschen produziert werden. Inhalte, die behaupten, häufig gestellte Fragen zu beantworten, ohne dies tatsächlich zufriedenstellend zu tun, sind ein spezifisches Ziel dieser Maßnahmen.

Auch gegen schlechten Third-Party-Content wird etwas getan

Google plant, energischer gegen qualitativ minderwertigen Drittanbieter-Content auf bekannten Websites vorzugehen. Diese Initiative zielt auf Inhalte ab, die scheinbar objektive Bewertungen anbieten, tatsächlich aber oft Affiliate-Marketing verfolgen und auf der Beliebtheit der Host-Website aufbauen, um Einnahmen zu generieren. Google wird solche Inhalte, die hauptsächlich für bessere Platzierungen erstellt und nicht angemessen von den Website-Betreibern geprüft wurden, nun als Spam einstufen.

Schluss mit Missbrauch von Expired Domains?

Google wird nun den Missbrauch abgelaufener Domains (Expired Domains), die für das Vorantreiben von minderwertigen Inhalten in den Suchergebnissen genutzt werden, als Spam behandeln. Dieses Vorgehen soll Verwirrung bei den Nutzern vermeiden, die fälschlicherweise annehmen könnten, dass diese Inhalte zur ursprünglichen Webseite gehören. Das Core Update von März 2024 ist auf einen Monat ausgelegt, während das Spam-Update etwa zwei Wochen andauern wird.

Unsere Einschätzung: Was könnte das March 2024 Core Update verändern?

Helpful Content wird jetzt fest in den Google Rankingsystemen verankert und nicht mehr in eigenen Updates adressiert. Durch die bessere Bewertung von Massen-Content könnten vor allem größere Websites zukünftig mehr Probleme bekommen ihre Sichtbarkeit zu halten. Doch da auch der mit Hilfe von KI erstellte Content immer besser wird, wird dies auch nach dem March 2024 Updates für Google eine enorme Herausforderung bleiben. Es bleibt also eigentlich alles, wie es ist: Starker Content, der Nutzerfragen beantwortet und realen Nutzen schafft, ist immer der beste Weg zu guten Rankings. Auch die User Experience bleibt ein wichtiger Faktor.

Wir sind gespannt, was das neue Update bringt, und halten euch auf dem Laufenden!

Titelbild © DIGITALSHAPE / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]