Mobile Webseiten und der Einfluss auf das Ranking
Mobile First: Wie sich mobile Websiten auf das Ranking der Seite auswirken Das Smartphone erobert die digitale Welt – immer mehr Internetnutzer surfen mit mobilen Endgeräten. Rund 77 Prozent der Suchanfragen erfolgen über Mobilgeräte. Deswegen implementierte Google den Mobile-First-Index. Ab März 2021 wird es für nicht mobil optimierte Webseiten ernst, […]
Wichtige Faktoren, die Ihr Ranking bei Google beeinflussen
Darüber, wie hoch Ihre Website rankt, entscheiden die sogenannten Google Ranking Faktoren. Die Suchmaschinenoptimierung gestaltet sich allerdings schwierig, wenn Sie nicht wissen, welche Kriterien für die Google Bewertung Ihrer Site herangezogen werden. Hier haben wir für Sie wichtige Faktoren zusammengetragen, die Ihr Google Ranking beeinflussen können. Guter Content Content-Qualität: Ihr […]
Warum ist Bilder-SEO so wichtig und wie funktioniert es?
Eine Suchergebnisseite (Search Engine Result Page= SERP) zeigt häufig eine Kombination aus Infoboxen, Webseiten, Bildern und Videos. Welche Form sie annehmen, entscheidet immer die jeweilige Suchanfrage. Damit Sie mit Ihren eigenen Bildern auch in diesem Ranking vorkommen, ist Bilder-SEO notwendig. Hier erfahren Sie, was das ist, warum es so wichtig […]
Gute Rankings ohne SEO – geht das?
Gute Rankings ohne SEO – geht das? Es gibt Websites, die befinden sich auch ohne aktive SEO-Optimierung am oberen Ende der organischen Suchergebnisse. Aber nur, weil eine Seite nicht aktiv nach SEO-Kriterien optimiert wurde, heißt das nicht, dass keine unbewusste Optimierung stattgefunden hat. Was bedeutet das nun? Etwa, dass das […]
SEO für Musiker – Tipps für mehr Sichtbarkeit
Die Website für Künstler – SEO Tipps Musiker, Bands oder Chöre, die heute erfolgreich sein wollen, müssen sich und ihre Musik online zugänglich und sichtbar machen: von der Bekanntmachung einer neuen Single über den Verkauf von Konzertkarten bis hin zum Angebot von Merchandise-Artikeln. Dabei unterstützt sie die Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, […]
Plötzlicher Rankingabsturz: Was nun?
Rankingabsturz – Was ist passiert? Wenn die Sichtbarkeit und die Keywordrankings der eigenen Webseite quasi über Nacht und vor allem ohne ersichtlichen Grund abstürzen, ist das der Albtraum schlecht hin! Was ist passiert? Den Grund herauszufinden ist zwar möglich, aber nie eindeutig! Deshalb ist es besonders wichtig immer alle möglichen […]
404-Fehler Code – Einfach erklärt
404-Fehler und 404-Seiten – Erklärung und Tipps Was ist ein 404-Fehler? Der 404-Fehler wird auch als „Error 404“ bezeichnet und ist ein Clientseitiger-Fehler, welcher zu der Fehler-Klasse 4xx gehört. Hierbei erhält der Server zwar eine Anfrage, kann diese jedoch nicht ausführen. Der Grund dafür liegt in der Regel in einer fehlerhaften Client-Anfrage. Die am […]
Kohortenanalyse in Google Analytics
Die Kohortenanalyse in Analytics erklärt: Der Bericht „Kohortenanalyse“ ist bereits seit einigen Jahren ein fester Bestandteil von Google Analytics. Da er im Menü aber nach wie vor als „Beta“ gekennzeichnet ist, wird er von vielen Anwendern nur am Rande wahrgenommen. Ein Fehler, denn so entgeht ein wertvolles Werkzeug in der […]
SEO, Marketing und Corona
In Zeiten der Corona-Krise ist das Internet wichtiger denn je Der Coronavirus hat Deutschland erreicht und trifft viele Unternehmen schwer. Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, hat die Regierung Ausgangssperrungen verhängt, die vor allem kleinere Betriebe, Selbstständige und Start-ups in Existenznot bringen. So mussten viele Händler, Gastronomen und Hotels den […]
Image Thumbnails für mobile Snippets
Wie erstelle ich ein Image Thumbnail für ein mobile Snippet? Als Nutzer von Google haben wir es alle bereits gesehen und wundern uns kaum mehr drüber, doch manche SEOs fragen sich noch immer, wie es erstellt wird: Das Image Thumbnail für ein mobile Snippet. In unserem Blog-Beitrag möchten wir Euch […]
HTML für die Hosentasche – Lern Apps für Code Einsteiger
Weiterbildung in HTML für unterwegs Für einen Einsteiger im SEO Bereich ist die Lernkurve am Anfang steil. Neue Begriffe, Techniken und Programme müssen bewältigt werden. Ein Thema, das dabei immer wieder auftaucht, ist HTML. Nun könnte man dicke Bücher wälzen, YouTube Tutorials schauen oder am Rechner einen Onlinekurs buchen. Aber […]