Traffic erhöhen, Sichtbarkeit verbessern: Das Rezept für einen erfolgreichen Content-Relaunch
Unsere Tipps für den Content-Relaunch Im World Wide Web kursiert eine Vielzahl an in die Jahre gekommener Websites: Die Beiträge wirken veraltet, das Angebot ist nicht aktuell, das Design nicht mehr zeitgemäß. Unternehmer sollten Wert darauf legen, die eigene Webpräsenz zu einem lukrativen Aushängeschild zu machen, das dem Besucher einen […]
Podcast Marketing – Nutze diese 10 Vorteile
Podcast Marketing für Unternehmen Online Marketing ist ein breites Feld. Suchmaschinenoptimierung oder Social Media gehören mittlerweile zum Standard. Doch es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, um sein Unternehmen zu stärken und Neukunden zu gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel Podcasts. Diese sind aber nicht nur trendy, sondern vor allem nachhaltig und […]
Weblog-Vernetzung per Pingback
Was bedeutet Pingback und wie kann ich es sinnvoll nutzen? Wer Weblog-Programme wie WordPress nutzt, ist sicher schon mal über einen Ping-Kommentar gestolpert und hat sich gefragt, was das genau ist und wie man damit nun verfahren sollte. Wir klären auf, was Pingback bedeutet: Was ist eine Pingback-Verlinkung genau? Ein […]
Automatisierte Texterstellung – the next level of Content-Management?
Über 30 Millionen Texte im Monat in Sekunden per Mausklick generieren, individuell gestaltet und grammatisch einwandfrei – das versprechen die neuen Tools für automatisierte Texterstellung. Welche Chancen diese Technologie bereit hält und an welchen Stellen automatisierter Content an seine Grenzen stößt, das erfahrt ihr in unserem neuen Blogbeitrag. Automated Content […]
5 Learnings aus der Contentixx 2018
Unser Contentixx-Recap vom Müggelsee: Vom 27. bis 28 Februar fanden sich wieder Interessierte aus den verschiedensten Backgrounds am gefrorenen Müggelsee zur Contentixx 2018 ein. Auch die SEO-Küche war vertreten. An zwei Tagen und in fast 60 Sessions warteten jede Menge Infos auf uns, um uns auf den neuesten Stand in […]
Storytelling und Content ohne Abmahnung: eine Checkliste für die Praxis
Vorsicht beim Texten! Ein Gastbeitrag von Yvonne Bachmann, Rechtsanwältin des Händlerbunds Ein Satz, den kein Marketing-Experte mehr hören kann, ist das Bill Gates-Zitat „Content is king“. Aus rechtlicher Sicht viel entscheidender ist folgender Satz: „Good content isn’t about storytelling. It’s about telling a story well“ – and correct. Es gibt […]
Blogs im Jahr 2017: Vom ersten Blog bis zu Vollzeit-Influencern
Was macht einen Blog erfolgreich? Worauf sollte man achten? Die ursprüngliche Idee, sich selbst online mitzuteilen hat mittlerweile einen langen Weg hinter sich. Heute stellen Millionen Menschen auf sozialen Netzwerken ihr Leben dar und verdienen teilweise damit als „Influencer“ ihren Lebensunterhalt. Unternehmen nutzen Corporate Blogs als Marketing Instrument und zur […]
Unsere Tipps: Wie Content für mobile Endgeräte aussehen sollte
Inhalte für mobile Geräte Die Zahl der Zugriffe von mobilen Geräten steigt seit Jahren stetig an, dennoch sind immer noch viele Seiten nicht adaptiv und bieten dem mobilen Nutzer daher schlechtere Usability. Das Gegenteil davon ist der „mobile first“-Trend, demzufolge Seiten nur noch für kleinere Bildschirme konzipiert und optimiert werden […]
Erster Halt: Linkbuilding und Content Marketing in Leipzig Mit zwei interessanten Workshops in Leipzig startete diese Woche unsere diesjährige Roadshow. In Kooperation mit dem Händlerbund waren Interessierte eingeladen, um am ersten Tag mehr über Linkbuilding und am nächsten Tag über Content Marketing zu erfahren. Zusätzlich wurden Teilnehmer über die rechtlichen […]
Schreibblockade überwinden – 5 Wege, Ideen zu finden
Holistischer Content wird immer wichtiger, um Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Daher heißt es für die Redakteure: Frische, einzigartige und zielgruppenorientierte Inhalte zu produzieren. Doch Schreiben hat immer auch etwas mit Kreativität zu tun, was also tun, wenn die Ideen und Wörter einmal nicht so aus einem heraussprudeln? Wie geht […]
Erzähl mir was! Storytelling im E-Commerce
Am 08.06.2017 konnte ich als Gast beim E-Commerce-Stammtisch Dresden dabei sein. Die Stimmung war gut, die Räume voller Menschen, alle gespannt auf die Infos, Neuerungen und Umsetzbarkeit von Storytelling für das E-Commerce. Zwei Vortragende betrachteten den Status Quo für Firmen welche sonst am Point of Sale verkaufen und den Online-Kanal […]
- « Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächste »