Skip to main content

Themenfindung für Content mit SISTRIX

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Content-Ideen mit SISTRIX finden

Content ist ein wichtiges Element im SEO, um wertvolle Keyword-Rankings aufzubauen. Andererseits soll hochwertiger Content dem Besucher einen Mehrwert verschaffen und ihn mit Informationen versorgen. Viel Arbeit für SEOs und Redakteure, die sich unermüdlich den Kopf darüber zerbrechen müssen, welche Inhalte aufgebaut werden können, die einerseits viele Besucher auf die Webseite locken und andererseits dem Besucher auch von Nutzen sind.

Hierbei stellt das SEO-Tool SISTRIX einen großen Nutzen dar. Mit diesem beliebten Online-Tool lassen sich mit nur wenigen Mausklicks nützliche Ideen für frischen Content finden, den man für den eigenen Blog oder mögliche Informationsseiten auf der eigenen Webseite erstellen kann. Alles, was man dafür benötigt ist:

  1. Die URLs starker Konkurrenten mit gleicher Thematik wie die Eurer Webseite
  2. Einen Zugang zum SEO-Tool SISTRIX

Wie man sich mit SISTRIX von Content-Ideen inspirieren lassen kann

In der folgenden Anleitung erklären wir Euch, wie man schnell an gute Ideen für neuen Content mithilfe von SISTRIX kommt. Natürlich handelt es sich hier um nur eine von vielen kreativen Möglichkeiten, wie man interessante Inhalte für seine eigene Webseite finden kann.

A.) Insofern ein Zugang zu SISTRIX vorliegt, loggt Euch in das Tool ein. Gebt anschließend die Adresse eines Konkurrenten in das Suchfeld ein und bestätigt die Eingabe. Wichtig: der Konkurrent sollte thematisch ähnlich wie Eure Webseite aufgestellt sein.

themen-mit-sistrix-finden-a

B.) Nun erscheint eine Übersichtsseite über die Entwicklung der Sichtbarkeit der Konkurrenzseite. Diese soll aber bei der Suche nach Content-Ideen nicht interessieren. Klickt stattdessen in der linken Menüleiste unter „SERPs“ auf „Wettbewerber“.

themen-mit-sistrix-finden-b

D.) Auf der folgenden Seite klickt auf das Feld „Keywords vergleichen“

themen-mit-sistrix-finden-c

E.) Nun erscheint ein Pop-up-Fenster. Darin erscheinen neben der Domain-Adresse der Konkurrenz-Webseite drei Eingabefelder für weitere Domains. Gebt in eines der Felder Eure Domain ein und klickt auf „Vergleichen“.

themen-mit-sistrix-finden-d

F.) Jetzt seht Ihr einen Vergleich zwischen der Platzierung von Keywords des Konkurrenten (mittlere Spalte) und Eurer Webseite (ganz rechte Spalte).

themen-mit-sistrix-finden-e

In der mittleren Spalte seht Ihr, auf welchem Platz der Konkurrent mit diesem Keyword in der Suchmaschine platziert ist. In der ganz rechten Spalten dagegen, wie Eure Domain mit diesen Keywords rankt. Uns interessieren hierbei die Keywords, für die Eure Domain offenbar noch gar nicht gefunden wird. Hier würde es lohnen ggf. Inhalte aufzubauen, um das entsprechende Keyword zum Ranken zu bringen und im besten Fall an der Konkurrenz vorbeizuziehen.

Wie solltet Ihr nun vorgehen?

  • Geht jedes Keyword Schritt für Schritt durch, mit dem Eure Domain noch nicht rankt
  • Prüft, ob das noch nicht rankende Keyword überhaupt Sinn ergibt und ob es für Eure Domain infrage kommt. Fragt Euch, ob Eure Seite mit dieser Phrase überhaupt gefunden werden soll.
  • Passt das noch nicht rankende Keyword thematisch zur eigenen Domain, sollte geprüft werden, ob es bereits passenden Inhalt auf der Webseite gibt. Wenn nicht, könnte man für dieses Keyword und den umfassenden Themenbereich einen Artikel verfassen und diesen auf der eigenen Webseite veröffentlichen. Im Idealfall rankt der Artikel anschließend ebenfalls zum Keyword.
  • Wenn Ihr für diese neuen Inhalte noch Bilder sucht, findet Ihr hier eine Übersicht, welche Bildquellen Ihr für Content-Marketing nutzen könnt.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]