Skip to main content

Google


PDF herunterladen

Was ist Google?

Google ist eine Suchmaschine und ein US-Unternehmen. Die Suchmaschine ist seit dem 27. September 1998 online und die bisher erfolgreichste und größte Suchmaschine. Mit einem Anteil von über 70% aller Suchanfragen weltweit (Sept. 2013), ist Google weit vor seinem nächsten Konkurrenten „Baidu“, eine chinesische Suchmaschine mit 16% aller Suchanfragen.

Haupteinnahmequelle für Google ist sein AdSense Programm, das kontextorientierte Werbebanner bereitstellt. Über 90% des Umsatzes werden durch diese Art der Werbung erwirtschaftet.

Google stellt mehrere Dienste und Apps zum Teil kostenfrei zur Verfügung. Zu dem bekanntesten Diensten gehören Gmail, ein Email-Dienst, Google Plus, ein Soziales Netzwerk, und YouTube, eine Videoplattform.

Auch bietet Google spezielle Suchfunktionen an

Google Scholar (http://scholar.google.de/) für eine Suche über wissenschaftliche Texte.

Google Books (http://books.google.de/books/) bietet eine Suche über Buchtitel, Autor und Wörtern in Büchern an. Ziel von Google Books (Stand Mai 2014) ist es, so viele verschiedene Bücher wie möglich zu scannen und zu indexieren.

Google Earth (http://www.google.de/intl/de/earth/) stellt Satellitenbilder der Erde, des Mondes, des Mars und weiterer Planeten zur Verfügung.

Google Sky (http://www.google.com/sky/) kartografiert den uns bekannten Teil des Weltraumes.

Daneben gibt es in der Google Suche verschiedene Funktionen, um gezielt nach Bildern, Blogs, Nachrichten, Karten, Foren oder Webshops zu suchen.

Mit einem Marktanteil von fast 90% in Deutschland, ist Google hierzulande die wichtigste und größte Suchmaschine. Dementsprechend wird eine sinnvolle Suchmaschinenoptimierung sich auf Google und dessen Richtlinien konzentrieren.

Quellen

Wikipedia: Google. In: https://de.wikipedia.org/wiki/Google.
Google Sky: o.T. In: http://www.google.com/sky/.
Google Earth: Die Welt entdecken ist jetzt so einfach. In: http://www.google.de/intl/de/earth/.
Google Books: o.T. In: http://books.google.de/books/.
Google Scholar: o.T. In: http://scholar.google.de/.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Buzzword

Was ist ein Buzzword? Der Begriff Buzzword, auch Schlagwort, Catchword oder Catchphrase genannt, beschreibt einen Ausdruck oder Spruch, der besondere Aufmerksamkeit erregen und Inhalte überzeugend mitteilen soll. Meist handelt es sich dabei um einzelne Wörter oder kurze Phrasen, die Sachverhalte kurz und prägnant wiedergeben sowie beim Rezipienten Interesse und Wiedererkennen […]

Sitemap

Was ist die Sitemap.xml? Eine Sitemap ist eine Seitenübersicht oder eine Art Inhaltsverzeichnis, das die Darstellung einer Webseite vollständig und hierarchisch wiedergibt. Sie dient in erster Linie dazu, den Bots verschiedener Suchmaschinen wie Google oder Bing die Erfassung von Webseiteninhalten zu vereinfachen. Die Sitemap.xml steuert die Indexierung der Website bei […]

CSS

Was ist CSS? CSS ist die Abkürzung für Cascading Style Sheets, was sich am besten mit „gestufte Stilvorlagen“ übersetzen lässt. Dabei handelt es sich um eine Gestaltungs- und Formatierungssprache, mit deren Hilfe sich das optische Erscheinungsbild elektronischer Dokumente (z. B. HTML-Websites) bestimmen lässt. Anhand einfacher Anweisungen im Quelltext ist es so möglich, gestalterische Elemente wie das […]

Google Groups

Was ist Google Groups? Google Groups ist ein kostenloser Dienst von „Google Inc.“, welcher einen kombinierten Zugang zu Usenet, Diskussionsforen und Social Communitys ermöglicht. Durch den Online-Dienst können Internetforen durchsucht sowie eigene „Groups“ (deutsch = Gruppen) erstellt werden. Geschichte von Google Groups Google Groups wurde 2001 im Rahmen einer Übernahme […]

Entitäten

Was ist eine Entität? Der von dem lateinischen Wort „ens“ (deutsch: „Ding“ oder „Seiendes“) abgeleitete Begriff Entität findet sich in der Philosophie, Informatik und Semantik. Er beschreibt ein Objekt, das sich eindeutig identifizieren lässt und Informationen beinhaltet. Entitäten können sowohl in der realen Welt existierende Dinge (auch „Benannte Entitäten“ genannt) […]

Datenbank

Was ist eine Datenbank? Eine Datenbank ist ein elektronisches System, in dem sich größere Datenmengen zentral speichern lassen. Ein Datenbanksystem (DBS) setzt sich aus zwei Teilen zusammen: einem Datenbankmanagementsystem (DMBS) und der Datenbank (DB) im eigentlichen Sinne, in der die Menge der zu verwaltenden Daten (auch Datenbasis genannt) gespeichert ist. Heute verwenden nahezu alle IT-Anwendungen wie ERP-, CRM- und Warenwirtschafts-Systeme, aber auch Suchmaschinen […]