Gute Rankings ohne SEO – geht das?
Gute Rankings ohne SEO – geht das? Es gibt Websites, die befinden sich auch ohne aktive SEO-Optimierung am oberen Ende der organischen Suchergebnisse. Aber nur, weil eine Seite nicht aktiv nach SEO-Kriterien optimiert wurde, heißt das nicht, dass keine unbewusste Optimierung stattgefunden hat. Was bedeutet das nun? Etwa, dass das […]
BGH-Urteil Cookie-Einwilligung – Nutzer-Zustimmung erforderlich
BGH-Urteil Cookie-Einwilligung – was sich jetzt ändert Cookies setzen – das geht jetzt nicht mehr ohne die aktive Zustimmung des Users. Vorausgefüllte Kästchen und auch das früher übliche Opt-out-Verfahren dürfen nicht mehr verwendet werden. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 28.05.2020 zum Thema Cookie Management und gab […]
Barrierefrei im Internet: Worauf muss bei der Optimierung für Screenreader geachtet werden
Internet für alle – Darauf müsst ihr bei der Optimierung für Screenreader achten Barrierefrei. Inklusion. Leichte Sprache. All diese Begriffe gewannen während der letzten Jahre immer mehr Bedeutung und dank der gewissenhaften Aufklärungsarbeiten unzähliger Initiativen, Organisationen und der Betroffenen selbst wurde ein großer Schritt in Richtung barrierefreies Leben gemacht sowie […]
Die Contra 2020 – Komplett online Am 04. Und 5. Juni 2020 fand die achte Contra das erste Mal in Köln statt, denn Thomas Klußmann und Christoph Schreiber begrüßten die Teilnehmer diesmal aus dem Digitalbeat Studio in Köln. Via Live-Stream wurden die Vorträge übertragen und es gab auch einen kleinen […]
Durch Online-Marketing-Strategien im Gespräch bleiben – nicht nur während der Corona-Zeit
Drei Online-Marketing Ratschläge: Die Corona-Krise stellt immer noch das Leben vieler Menschen und vor allem Unternehmen auf den Kopf. Durch Maßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen, Ladenschließungen und das Stilllegen von Betrieben mussten viele Firmen umdenken und neue, kreative Wege finden, um die Kundenbindung während dieser Zeit zu halten. Mittlerweile wurden zwar viele […]
DSGVO-konforme Cookie Banner und wie sie sich erstellen und gestalten lassen
Websitebetreiber, die Cookies auf ihrer Site verwenden, müssen den Besucher beim Erstbesuch der Webpräsenz darauf hinweisen. Früher wurde der Besucher nur über ein kleines Pop-up-Fenster über die Nutzung von Cookies informiert. Jedoch wurden keine Informationen bereitgestellt, um welche Daten es sich genau handelt und welche Tracking-Technologien verwendet wurden. Nach den […]
Die INTERNET WORLD EXPO 2020 wird wegen Coronavirus COVID-19 verschoben
Update: Neuer Termin für die Internetworld Expo ist der 13. und 14. Oktober 2020. Freitickets gibt es hier. Ursprünglicher Beitrag: Wir wurden am 7.3.2020 vom Director der INTERNET WORLD EXPO, Herrn Carsten Szameitat darüber informiert, dass die INTERNET WORLD EXPO 2020 wegen dem Coronavirus COVID-19 verschoben und damit nicht vom […]
Datenschutz und Cookie Opt-ins
Nicht nur wir fragen uns: Opt-Out, Opt-In, Consent – ja, was denn nun? Das Thema Datenschutz ist gerade in den letzten Jahren immer relevanter geworden. Die Richtlinien dazu stehen nie still, sind umfangreich und so ist die Verwirrung mitunter groß. Uns von der SEO-Küche geht es da nicht anders – […]
Focus Business und kununu zeichnen die SEO-Küche als Top-Arbeitgeber Mittelstand 2020 aus
Auch 2020 wurde die SEO-Küche wieder als Top-Arbeitgeber im Mittelstand prämiert Zum bereits dritten Mal hat das Magazin Focus Business zusammen mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com die besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstands prämiert. Die SEO-Küche freut sich, auch dieses Jahr wieder die Auszeichnung “Top Arbeitgeber Mittelstand” verliehen zu bekommen. Kleine und […]
EuGH besteht auf Einwilligung für Cookies
Neues EuGH Urteil zur Cookie Pflicht Durch das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofes (Urteil vom 01.10.2019 – Az.: C‑673/17) wurde die Rechtslage für das Setzen von Cookies verschärft. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf Webtracking-Tools wie Google Analytics. Was das nun für Webseitenbetreiber bedeutet, erklären wir im Blog. Wie ist […]
EuGH-Urteil zum „Gefällt mir“-Button und zur Einwilligungspflicht für Cookies
Mehr Pflichten für Websitebetreiber Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Wer auf einer Website einen „Gefällt mir“-Button einbindet muss Nutzer darüber informieren, dass personenbezogene Daten erhoben oder übermittelt werden. Den ausgestreckten Daumen oder auch „Gefällt mir“- oder „Like“-Button kennt jeder: Bei Facebook können Mitglieder so Ihre Zustimmung ausdrücken. Der „Gefällt […]