Skip to main content

Schritt für Schritt: Google als Startseite im Browser

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Google als Startseite einrichten: So geht’s

Die Startseite ist für Viele der Einstieg ins Internet und damit sogar den Tag. Sobald der Browser geöffnet wird, geht es mit der Startseite los. Hier gibt es viele Möglichkeiten: Eine News-Seite, den Mail-Provider oder auch die Seite des Arbeitgebers, doch am beliebtesten ist wahrscheinlich die Seite der Suchmaschine Google. Besonders für SEOs ist Google sinnvoll, müssen doch die Suchergebnisse zu bestimmten Keywords immer wieder ganz einfach selbst geprüft oder Google für Recherchezwecke benutzt werden. Wir zeigen, wie man Google als Startseite einrichten kann.

Google als Startseite im Chrome Browser festlegen

Möchtet ihr eure Startseite in Google Chrome auf die Google-Suchmaschine festlegen? Das ist eigentlich ganz einfach. Hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Startet Chrome und klickt in der rechten oberen Ecke neben dem Profilbild auf das Symbol mit den drei Punkten.
  2. Navigiert etwas weiter unten und wählt die Option “Einstellungen” aus.
  3. In der linken Menüleiste klickt ihr auf “Darstellung”.
  4. Aktiviert den Schalter für “Schaltfläche ‘Startseite’ anzeigen”. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet.
  5. Klickt jetzt auf den zweiten Eintrag und tragt die gewünschte Webadresse ein, in diesem Fall “https://www.google.de”. Ab diesem Zeitpunkt begrüßt euch die vertraute Google-Suchleiste jedes Mal, wenn ihr Google Chrome öffnet oder ein neues Fenster im Chrome-Browser startet.

Die Google Startseite auf dem Android-Handy

Möchtet ihr auf eurem Apple- oder Android-Smartphone oder Tablet die Google-Suche sehen, wenn ihr die Chrome-App startet? Das müsst ihr machen, damit Google die Startseite in eurem Handy-Browser wird.

  1. Für ein Android-Gerät: Geht einfach wie folgt vor. Als Erstes klickt ihr auf das Einstellungsmenü. Danach wählt unter dem Menüpunkt “Erweitert” die Option “Startseite” aus und gebt im nächsten Fenster die Adresse für Google ein.
  2. Wenn ihr hingegen ein iOS-Gerät verwendet, könnt iht in der Google Chrome-App die Google-Suchleiste einstellen, indem ihr in der unteren angehefteten Navigationsleiste auf die drei Punkte klickt. Anschließend navigiert ihr zu “Einstellungen” und wählt “Suchmaschine” aus. Abschließend wählt ihr hier “Google” aus der Dropdown-Liste.

Google als Startseite bei Firefox festlegen:

Firefox Mozilla Firefox gehört zu den beliebtesten Browsern überhaupt. Insbesondere hierzulande weist er nach Chrome den zweithöchsten Marktanteil auf. Um in diesem die Homepage der Google Suchmaschine einzurichten, geht Ihr ganz ähnlich wie beim Chrome Browser vor:

  1. Öffnet den Browser und klickt oben auf das Burgermenü (Drei horizontale Linien).
  2. Tippt auf „Einstellungen“ > „Startseite“.
  3. Im Auswahlmenü neben „Startseite und neue Fenster“ findet Ihr den Eintrag „Benutzerdefinierte Adressen“.
  4. Wählt diesen an und gebt die Google-Adresse an.
  5. Wenn Ihr Firefox schließt und wieder öffnet, erspäht Ihr das bunte Google-Logo. Eine Einbuße müsst Ihr bei Mozilla Firefox allerdings hinnehmen: Im Gegensatz zu Chrome wird Google nicht automatisch Euer Display zieren, wenn Ihr einen neuen Tab öffnet.

Google als Startseite festlegen: Apple Safari

Auf Eurem Mac-Modell stellt Ihr die neue Startseite folgendermaßen ein:

  1. Habt Ihr den Browser offen, positioniert Ihr den Mauszeiger an den oberen Display-Rand, um die Menüleiste anzeigen zu lassen.
  2. Wählt „Safari“ an. Geht auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ und wählt bei „Neue Fenster öffnen mit“ > „Homepage“ aus.
  3. Bei „Homepage“ tragt Ihr nun die Google-URL ein.
  4. Nachdem Ihr die Einstellungen geschlossen habt, werdet Ihr noch einmal um Bestätigung gebeten. Ihr könnt zusätzlich bei „Neue Tabs öffnen mit“ im Drop-down-Menü „Gleicher Seite“ anwählen, damit auch neue Tabs mit der Google-Suche starten.

Google als Startseite im Microsoft Edge Browser festlegen:

So ändert Ihr die Startseite im Edge Browser(früher Internet Explorer) ab:

  1. Im Edge Browser klickt Ihr oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Weiter unten tippt Ihr auf die Option „Einstellungen“ > „Allgemein“.
  3. Aktiviert den Regler unter „Schaltfläche ‘Startseite’ anzeigen“ und gebt bei „Bestimmte Seite“ die URL ein.
  4. Ihr sucht in dieser Liste vergebens nach dem Internet Explorer? Der wurde 2022 eingestellt und von Microsoft Edge abgelöst.

Titelbild © Pickypicks / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]