Skip to main content

Mein Schülerpraktikum im Online Marketing bei der SEO-Küche

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Wie kommt ein Schülerpraktikant zum Online Marketing?

Online-Marketing wird immer relevanter, da jedes Unternehmen heutzutage auf eine Online-Präsenz angewiesen ist. Durch Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Webdesign und zahlreichen anderen Leistungen, werden Betrieben Erfolg im digitalen Raum ermöglicht. Als Schüler der 10. klasse, fasziniert von dieser Branche, durfte ich mein Praktikum in der SEO-Küche absolvieren, wo ich 2 Wochen einen Einblick in die tägliche Arbeit von Online Marketern gewinnen konnte.

Online Praktikum Marketing
So sah mein Arbeitsplatz bei der SEO-Küche aus.

Warum aber die SEO-Küche?

Die SEO-Küche ist eine der angesehensten Online-Marketing-Agenturen Deutschlands, bringt über 1500 Kunden mit sich und ist bekannt für seine Expertise in der Branche-also kurz, der perfekte Praktikumsplatz für mich.

Begleite mich doch gerne durch das Praktikum in der SEO-Küche und erhalte einen authentischen Einblick in die spannende Welt des Online-Marketings.

Einblicke und Projekte meines Praktikums

Während meines Praktikums hatte ich die Möglichkeit, mir einen Überblick über fast alle Abteilungen zu beschaffen. So lernte ich am ersten Tag etwas über Kundenakquise und Personalmanagement im Vertrieb. Zur Suchmaschinenoptimierung bekam ich anschließend die technischen Grundlagen, also wie eine Webanalyse funktioniert und wie man Texte für Google optimiert, sodass ich eigenständig eine Keyword-Recherche durchführte und einen Text aufwerten konnte. Des Weiteren konnte ich im Webdesign meine Kreativität auslassen und lernte nebenbei noch hilfreiche Techniken zur Arbeit mit WordPress. Sehr interessant, fand ich auch die Conversion Rate Optimierung, die die Anzahl an Verkäufen pro 100 Besucher verbessert. Durch verschiedenste Tools und genauen Betrachtungen der Website lassen sich dann markante Verbesserungen vornehmen, die letztendlich in mehr Verkäufen resultiert.

Meine Projekte:

  • Website Gestaltung
  • Content-Erstellung
  • Technische Analysen (SEO & CRO)

Richtig aktiv wurde ich dann im Social-Media-Marketing, wo ich für die SEO-Küche die Content-Erstellung übernehmen durfte. Ich konnte ein paar Kollegen davon überzeugen, mit mir gemeinsam lustige TikToks zu drehen. Die Content-Erstellung ist immer sehr amüsant gewesen und spiegelt einfach die Gelassenheit und Kreativität der Branche wieder.

Mein Arbeitsalltag als Praktikant bei der SEO-Küche

Der Morgen begrüßte mich mit einer herrlichen Tasse Kaffee im Besprechungsraum, wo eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter der entsprechenden Abteilung sich die Zeit nahm, mich behutsam in das Thema einzuführen. Gemeinsam erkundeten wir die faszinierenden theoretischen Grundlagen, vertieften uns in bewährte Herangehensweisen für spezifische Aufgaben und ich bekam sogar einen Einblick in die aktuellen Kundenprojekte. Meistens war dann schon meine Mittagspause, in der manchmal das Team sich zum Kochen verabredet hatte. Am Nachmittag durfte ich dann selbst ans Werk. Ich bekam meine Praxisaufgaben für aktuelle Beispiele oder sogar für Kunden und arbeitete dann an einem Entwurf, so konnte ich zum Beispiel im Onpage meine eigene Keyword-Recherche machen und anschließend den Text eines Kunden aufwerten. Im Anschluss besprach ich meine Aufgaben mit dem jeweiligen Mitarbeiter, wir verbesserten den Entwurf und es blieb noch Zeit offen für Fragen. Außerordentlich toll war es vor allem, dass alle sich super um mich gekümmert haben und sich auch die Zeit freinahmen, mir alles genau zu erklären.

Persönliche Erwartungen und Höhepunkte des Praktikums

Da ich mich selbst im Voraus mit ein paar Grundlagen befasst hatte, hielt ich relativ hohe Erwartungen an das Online-Marketing Praktikum. Meine hohen Erwartungen wurden jedoch nicht nur erfüllt, sondern zudem noch übertroffen. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema konnte ich einen wertvollen Einblick in die Branche gewinnen und super viel lernen.

Meine 3 Höhepunkte:

  • SEO im Onpage
  • Conversion Rate Optimierung
  • Webdesign

Die Arbeit im Onpage fand ich hochinteressant, nicht nur da SEO eines der wichtigsten Themen im Online-Marketing ist, sondern auch da Webanalysen und die Optimierung von Webseiten überaus wichtig für digitalen Erfolg sind. Im CRO konnte ich viel mitnehmen und es war sehr spannend mal „hinter die Kulissen“ zu schauen. Um herauszufinden, worauf der Kunde, wenn auch unterbewusst, achtet und wie man das Nutzerverhalten gezielt lenken kann. Meine zwei Tage im Webdesign waren echt super, ich durfte mich selbst an Webseiten mal ausprobieren und sie nach meiner Vorstellung gestalten. Zudem hatte ich das Glück, an aktuellen Kundenprojekten mitzuwirken, was natürlich super aufregend war.

Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich gesammelt habe

Was ich gelernt habe während meines Praktikums:

  • Kundenakquise & Personalmanagement
  • Webanalyse und Keyword-Recherche
  • Webdesign in WordPress
  • Conversion Rate optimieren
  • Content Erstellung auf Social Media
  • Wie viel Spaß Online-Marketing machen kann

Das Schülerpraktikum hat mir die Möglichkeit gegeben, endlich praktische Erfahrungen zu sammeln und mein theoretisches Wissen auf ein neues Level bringen. Ich konnte super viel in diesen 14 Tagen mitnehmen und werde noch lange Zeit davon profitieren.

Mein persönliches Fazit

Praktikum Online Marketing
Mein Fazit: Daumen hoch!

Mir hat das Online-Marketing Praktikum super gefallen, da es mir auch sehr viel Spaß bereitet hat. Ich konnte einfach unfassbar viel mitnehmen, da der große Input an theoretischem Wissen am Nachmittag direkt Anwendung gefunden hat. Ich weiß jetzt, wie man zum Beispiel erfolgreich seine Marke auf den sozialen Medien aufbaut oder wie man eine Website gestaltet.

Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre mehr Zeit.

Ich konnte mich leider nicht groß mit Werbeanzeigen beschäftigen oder in die Abteilungen Offpage und E-Mail-Marketing hineinschauen, was leider in 14 Tagen den Rahmen gesprengt hätte. Deshalb peile ich im Sommer noch ein weiteres Praktikum bei der SEO-Küche an, um mich in einigen Abteilungen vertiefen zu können.

Wenn ihr aber grad auf der Suche nach einem Schülerpraktikum seid und interessiert an Online-Marketing, dann kann ich euch nur von tiefstem Herzen empfehlen kommt zur SEO-Küche!

Was ich noch erwähnen möchte

Zum Schluss möchte ich meinen aufrichtigen Dank an die SEO-Küche aussprechen, dass sie mir die bedeutende Möglichkeit gegeben hat, mein Schülerpraktikum bei ihr absolvieren zu dürfen. Ein besonderer Dank gebührt jedoch den Mitarbeitern, die mich mit ihrer Offenheit, Freundlichkeit und ihrer Zuvorkommenheit in allem unterstützten und mir stets ein willkommenes und geschätztes Gefühl gegeben haben.

Vor allem aber möchte ich meiner Praktikumsleiterin Josephine Sippel meinen Dank aussprechen. Ihr großes Engagement und ihre Hilfsbereitschaft haben mir sehr geholfen.

Ich bin dankbar für die wertvolle Erfahrung, die ich während meines Praktikums machen durfte und werde meine Zeit bei der SEO-Küche in bester Erinnerung behalten.

Titelbild © bluedesign / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Alert einrichten Titelbild

Google Alert einrichten – Kurzanleitung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 29.09.2023

Google Alert erstellen – so bleibt ihr stets informiert Mit dem Dienst Google Alerts habt ihr die Möglichkeit, stets aktuelle Informationen zu einem gewünschten Thema oder Suchbegriff zu erhalten. Wir zeigen euch, wie der kostenlose Google Dienst funktioniert. Google Alerts zählt vielleicht nicht zu den bekanntesten Diensten von Google, gehört […]

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]