Skip to main content

Die Zukunft von META: Werbefreie Plattformen im Abo-Modell?


PDF herunterladen

Werbefreies Facebook und Instagram in der EU – Eine Reaktion auf Datenschutzregulierungen

Ring frei für das nächste Abo-Modell! Dieses Mal dabei: META.

Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram plant, seinen Nutzern in der Europäischen Union die Möglichkeit zu geben, die Plattformen ohne die ständige Präsenz von Werbung zu nutzen.

Diese bedeutende Veränderung in der Angebotspalette von META ist eine Reaktion auf die sich ständig weiterentwickelnde Datenschutzlandschaft in der EU sowie auf die strengeren regulatorischen Anforderungen.

In diesem Blogbeitrag nehmen wir die geplanten Abonnementpreise für Facebook oder Instagram ohne Werbung genauer unter die Lupe und schauen uns an, welche Auswirkungen dies auf die Nutzer haben könnte.

Facebook ohne Werbung Bsp
Mit dem Abo kann man Facebook ohne Werbung nutzen.

Facebook ohne Werbung: Das soll das Abo kosten

Die Informationen, die aus verschiedenen Quellen, darunter das “Wall Street Journal” und die “New York Times” stammen, deuten darauf hin, dass META plant, monatliche Abonnementpreise für werbefreie Versionen von Facebook und Instagram in der EU festzulegen. Das Basisabonnement für die Nutzung einer einzigen Plattform wird bei etwa 10 Euro pro Monat liegen. Wenn Nutzer beide Plattformen ohne Werbung erleben möchten, wird ein Aufpreis von zusätzlich 6 Euro fällig. Auf Mobilgeräten wird das Basisabonnement teurer sein, etwa 13 Euro pro Monat, um die Abgaben an Apple und Google für den Vertrieb über ihre App Stores zu decken.

Aber wieso wird dieser Schritt von META überlegt?

Hintergrund und Herausforderungen

Die Einführung eines Abonnementmodells für werbefreie Dienste stellt für META eine direkte Reaktion auf die verschärften Datenschutzbestimmungen und regulatorischen Anforderungen in der EU dar. Diese schränken die Fähigkeit von META ein, Nutzerdaten zur Personalisierung von Werbung zu verwenden, ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer.

Sowohl den Datenschutzbehörden in Irland als auch den Regulierungsbehörden in Brüssel wurde der Plan von META ausführlich erörtert. Das Engagement ist also groß, die Vorschriften der EU einzuhalten, denn META sieht sich zunehmend strengen EU-Vorgaben gegenüber, die das Werbegeschäft erheblich beeinträchtigen könnten.

Aktuell reagiert META, indem es beispielsweise die Zustimmung der Nutzer für personalisierte Werbung in der EU einholt und seine Plattformen entsprechend anpasst.

Instagram ohne Werbung vorerst nur in der EU

Bemerkenswert ist, dass META die Einführung dieser werbefreien Abonnements vorerst auf die Europäische Union beschränkt. Dieser Schritt wurde speziell als Möglichkeit angesehen, den Forderungen der EU-Regulierungsbehörden nachzukommen. META hatte in der Vergangenheit bereits häufiger Konflikte mit diesen Behörden, was zuletzt zu einer erheblichen Geldstrafe von 1,2 Milliarden Euro führte, weil das Unternehmen angeblich gegen geltende Datenschutzregeln in der EU verstoßen hatte.

Fazit

Obwohl noch keine offiziellen Preise festgelegt wurden, deuten die Berichte darauf hin, dass META ernsthafte Schritte unternimmt, um auf die sich ändernde Datenschutzlage in der EU zu reagieren. Die Einführung eines Abonnementmodells für werbefreie Dienste könnte sowohl für META als auch für die Nutzer von Facebook und Instagram von Vorteil sein.

Es wird spannend sein zu sehen, wie die Nutzer auf diese Option reagieren und ob sie bereit sind, für eine werbefreie Erfahrung zu bezahlen, die ihre Privatsphäre schützt. Wir werden die Entwicklungen in dieser Angelegenheit genau beobachten und Euch über weitere Details informieren, sobald sie verfügbar sind.

Titelbild © VRD / stock.adobe.com

Beitragsbild © Fiedels / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]