Skip to main content

Die Zukunft von META: Werbefreie Plattformen im Abo-Modell?

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Werbefreies Facebook und Instagram in der EU – Eine Reaktion auf Datenschutzregulierungen

Ring frei für das nächste Abo-Modell! Dieses Mal dabei: META.

Der Mutterkonzern von Facebook und Instagram plant, seinen Nutzern in der Europäischen Union die Möglichkeit zu geben, die Plattformen ohne die ständige Präsenz von Werbung zu nutzen.

Diese bedeutende Veränderung in der Angebotspalette von META ist eine Reaktion auf die sich ständig weiterentwickelnde Datenschutzlandschaft in der EU sowie auf die strengeren regulatorischen Anforderungen.

In diesem Blogbeitrag nehmen wir die geplanten Abonnementpreise für Facebook oder Instagram ohne Werbung genauer unter die Lupe und schauen uns an, welche Auswirkungen dies auf die Nutzer haben könnte.

Facebook ohne Werbung Bsp
Mit dem Abo kann man Facebook ohne Werbung nutzen.

Facebook ohne Werbung: Das soll das Abo kosten

Die Informationen, die aus verschiedenen Quellen, darunter das „Wall Street Journal“ und die „New York Times“ stammen, deuten darauf hin, dass META plant, monatliche Abonnementpreise für werbefreie Versionen von Facebook und Instagram in der EU festzulegen. Das Basisabonnement für die Nutzung einer einzigen Plattform wird bei etwa 10 Euro pro Monat liegen. Wenn Nutzer beide Plattformen ohne Werbung erleben möchten, wird ein Aufpreis von zusätzlich 6 Euro fällig. Auf Mobilgeräten wird das Basisabonnement teurer sein, etwa 13 Euro pro Monat, um die Abgaben an Apple und Google für den Vertrieb über ihre App Stores zu decken.

Aber wieso wird dieser Schritt von META überlegt?

Hintergrund und Herausforderungen

Die Einführung eines Abonnementmodells für werbefreie Dienste stellt für META eine direkte Reaktion auf die verschärften Datenschutzbestimmungen und regulatorischen Anforderungen in der EU dar. Diese schränken die Fähigkeit von META ein, Nutzerdaten zur Personalisierung von Werbung zu verwenden, ohne ausdrückliche Zustimmung der Nutzer.

Sowohl den Datenschutzbehörden in Irland als auch den Regulierungsbehörden in Brüssel wurde der Plan von META ausführlich erörtert. Das Engagement ist also groß, die Vorschriften der EU einzuhalten, denn META sieht sich zunehmend strengen EU-Vorgaben gegenüber, die das Werbegeschäft erheblich beeinträchtigen könnten.

Aktuell reagiert META, indem es beispielsweise die Zustimmung der Nutzer für personalisierte Werbung in der EU einholt und seine Plattformen entsprechend anpasst.

Instagram ohne Werbung vorerst nur in der EU

Bemerkenswert ist, dass META die Einführung dieser werbefreien Abonnements vorerst auf die Europäische Union beschränkt. Dieser Schritt wurde speziell als Möglichkeit angesehen, den Forderungen der EU-Regulierungsbehörden nachzukommen. META hatte in der Vergangenheit bereits häufiger Konflikte mit diesen Behörden, was zuletzt zu einer erheblichen Geldstrafe von 1,2 Milliarden Euro führte, weil das Unternehmen angeblich gegen geltende Datenschutzregeln in der EU verstoßen hatte.

Fazit

Obwohl noch keine offiziellen Preise festgelegt wurden, deuten die Berichte darauf hin, dass META ernsthafte Schritte unternimmt, um auf die sich ändernde Datenschutzlage in der EU zu reagieren. Die Einführung eines Abonnementmodells für werbefreie Dienste könnte sowohl für META als auch für die Nutzer von Facebook und Instagram von Vorteil sein.

Es wird spannend sein zu sehen, wie die Nutzer auf diese Option reagieren und ob sie bereit sind, für eine werbefreie Erfahrung zu bezahlen, die ihre Privatsphäre schützt. Wir werden die Entwicklungen in dieser Angelegenheit genau beobachten und Euch über weitere Details informieren, sobald sie verfügbar sind.

Titelbild © VRD / stock.adobe.com

Beitragsbild © Fiedels / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]