Skip to main content

Schafft Google die Seite 1 ab?

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Will Google die erste Seite durch Continuos Scrolling ersetzen?

Ähnlich wie in der mobilen Suche testet Google derzeit auch im Desktop-Bereich das Continuos Scrolling. Am eigentlichen Seitenende erscheint dann nicht mehr das Ende der ersten Seite und eine Seitenübersicht der Suchergebnisse (SERPs), sondern ein “Mehr ansehen”-Button. Für mindestens die ersten 40 Ergebnisse kann also einfach durchgescrollt werden. Außerdem könnte so die bekannte und gefürchtete Schwelle zwischen erster und zweiter Seite verringert werden.

Laut einer Sistrix-Studie klicken weniger als ein Prozent der Suchenden auf Suchergebnisse auf der zweiten Seite. Mit dem Continuos Scrolling will Google daher vielleicht die Angst von Websitebetreibern vor der zweiten Seite vermindern.

Im Unterschied zum “Infinite Scrolling”, bei dem immer wieder neue Einträge geladen werden, was beispielsweise Twitter nutzt, werden beim Continuos Scrolling automatisch bis zu vier Seiten ohne, dass der Nutzer etwas tun muss.

Solche Änderungen zielen auch darauf, mobile und Desktop-Suche immer weiter anzugleichen bzw. eher die Desktop-Suche an den mobilen Bereich anzugleichen.

Continuos Scrolling: Was bedeutet diese Änderung für die Suchmaschinenoptimierung?

Wird die gefürchtete Seite 1 abgeschafft, entfällt somit die Schwelle des zusätzlichen Klicks, um auf die nächste Ergebnisseite der SERPs zu springen. Google wird dies Schritt für Schritt testen und die Auswirkungen auf die CTR genau beobachten. Auf Seite 1 der Google Suchergebnisse tauchen immer mehr No Click Ergebnisse wie zum Beispiel:

  • Rich Snippets
  • FAQs
  • Knowledge Graph
  • Local Pack
  • Q&A
  • How-to-Anleitungen

Diese bewirken bei vielen Suchanfragen, dass immer weniger echte, organische Treffer auf Seite 1 von Google ausgespielt werden. Bekommen auch Suchergebnisse jenseits der ersten 10 Treffer noch Traffic, wiegt das Problem der No Click Suchergebnisse weniger schwer. Das Scroll-Verhalten verändert sich dadurch und die Gestaltung der SERPs wird immer wichtiger, um Traffic zu erzielen.

Ja nach verwendetem Browser habt ihr vielleicht die Änderungen schon bemerkt. Wir bleiben dran und beobachten, wie sich die SERPs auch zukünftig ändern werden.

Titelbild © SurfupVector / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]