Skip to main content

50% aller Suchanfragen bleiben auf Google

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Mehr als die Hälfte der Suchanfragen landet nicht auf externen Websites

Knapp 50% aller Suchanfragen enden mittlerweile nicht mehr auf einer externen Website, sondern bei Google selbst (sogenannte „No-Click“). Fast 49 Prozent stehen nur 41,45 Prozent gegenüber, die letztlich tatsächlich von den Suchergebnissen auf eine externe Website weiterleiten.

In einer Untersuchung von mehr als 150 Milliarden Suchanfragen wertete Rand Fishkin mit Jumpshot die Suchergebnisse des ersten Quartals 2019 aus. Das Ergebnis überrascht höchstens durch die Deutlichkeit. Google entwickelt sich mehr und mehr vom Vermittler zur Bereitsteller von Informationen.

no-click-50-prozent-suchanfragen-auf-google

Wie kommt es zu dieser Entwicklung?

Diese Entwicklung spiegelt genau das Ziel von Google wider: Dem Nutzer das beste Suchergebnis zu bieten. Dieses muss dabei nicht immer mit einer Weiterleitung verbunden sein, denn Google ist schließlich kein gemeinnütziger Verein, der fremden Websites Traffic beschert.

Wer zum Beispiel einfache Daten, wie das Wetter, die Hauptstadt von Burkina Faso oder die Höhe der Zugspitze sucht, der muss nicht zwingend den zugehörigen Wikipedia Artikel lesen, sondern ist mit der schnellen Einblendung der gewünschten Zahl zufrieden. Dafür spielen Featured Snippets und ähnliche Dinge eine immer größere Rolle. Mobil ist diese Entwicklung sogar noch deutlicher: Nur 35 Prozent aller Suchanfrage landen tatsächlich auf externen Websites. No-Click kommt mobil auf 61 Prozent der Klicks. Hier spielen natürlich der kleinere Bildschirm, die Ladegeschwindigkeit bei externen Websites und die Situation eine wichtige Rolle, in der die Suchanfrage gerade getätigt wird. Schließlich will man an der Bushaltestelle keinen langen Text über die Zugspitze lesen, sondern die Frage beantwortet haben.

no-click-50-prozent-suchanfragen-auf-google-beispiel
Wer wissen will, wie hoch die Zugspitze ist, muss keine Website besuchen. Google liefert die Information schon in den SERPs.

Was bedeuten derartige Zahlen für Website-Betreiber und SEOs?

Verlierer sind dabei natürlich die Website-Betreiber, die mit sinkendem Traffic zu kämpfen haben. Aber: Google und der gesamte Online-Markt wachsen immer weiter. Es gibt jedes Jahr mehr Suchanfragen und immer noch lässt sich genug organischer Traffic generieren. Der Wettbewerb wird jedoch zusehends härter und die Herausforderung wird immer öfter sein, wie man den Nutzer von der Suchergebnisseite doch zu einem weiterführenden Klick „überredet“. Es gilt also nicht nur ein Featured Snippet zu ergattern, sondern auch dieses so zu gestalten, dass es dennoch Traffic bringt. Listenelemente, die Informationen bieten, aber gleichzeitig neugierig machen, eignen sich hier sehr gut.

Die Möglichkeiten für Google als Quasi-Monopolist sind natürlich groß. Bei Suchanfragen, die auf ein Video hindeuten, könnte Google einfach nur auf seinen eigenen Videodienst YouTube leiten. Dass hier bis jetzt noch nicht mehr Traffic auf Google-eigene Dienste landet, ist sicherlich auch kartellrechtlichen Prüfungen, vor allem in den USA, zu verdanken.

Genau deswegen wird SEO auch in Zukunft wichtig sein, nämlich um Traffic gezielt abzugreifen. Auch andere Bereiche, wie E-Mail-Marketing oder ein inhaltlich starker Blog können Traffic schaffen, der über die organische Suche schwieriger generiert werden kann.

Titelbild © Pavelis stock.adobe.com

Kommentare

Da weiß man ja, wohin die Reise gehen wird. Mir war das gar nicht so bewusst, dass so viele Suchanfragen schon durch Google beantwortet werden. Da gilt es, weiterhin guten Content zu schaffen.


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]

Die SEO-Küche auf der deGUT 2023

  • sophie peisker
  • von Sophie
  • 20.10.2023

Unser Fazit für die deGUT 2023 Am 13. Oktober 2023 öffneten sich bereits zum 39. Mal die Tore der deGUT Messe in Berlin, und auch dieses Jahr war die ARENA Berlin erneut Veranstaltungsort für zwei spannende Tage voller Gespräche und Vorträge. Unsere Kolleg:innen Sophie, Jascha und Thomas haben die SEO-Küche […]