Skip to main content

SandstrandSEO


PDF herunterladen

SandstrandSEO – So lautet das Keyword zum diesjährigen SEO-Contest 2020 von SEO-Vergleich.de. Da man bei solchen Wettbewerben immer viel lernen kann und wir uns natürlich auch etwas angespornt fühlen, versuchen wir auch diesmal unser Glück. Für den SEO-Contest 2021 lautet das Keyword übrigens:

Update – 2022 der neue SEO-Wettbewerb!

Neues Jahr, neuer Contest! seocontest2022 – das diesjährige Keyword für den SEO-Contest 2022. Wir stellen uns erneut der Herausforderung und sind gespannt auf das Ergebnis des Wettbewerbs.

UPDATE – 2021 neues Jahr, neuer SEO-Contest!

Contentbär lautet das Keyword für den SEO-Contest 2021. Wir sind gespannt, wie wir uns schlagen 🙂

Der Sandstrand ruft und der SEO antwortet. Oder in diesem Fall die SEO-Küche. Wir sind gespannt, was die nächsten Wochen bringen, und halten euch auf dieser Seite auf dem Laufenden.

sandstrandseo seo-contest gewinner
Sieht so der SandstrandSEO-Gewinner aus?

Sandstrandseo-Contest
SEO-Contest Keywords: SandstrandSEO klingt nach Spaß

Alle Infos findet ihr auch in unserer Infografik:

Wettbewerbe für die beste Platzierung in Suchmaschinen existieren nicht erst seit Kurzem. Die nachfolgende Grafik zeigt das weltweite Interesse rund um das Thema “SEO-Contest” seit 2004

SandstrandSEO SEO-Contest 2020 Suchinteresse
SandstrandSEO Quelle: Google Trends

In der Vergangenheit gab es schon einige kreative Keywords, an denen man alle Tricks der Suchmaschinenoptimierung ausprobieren konnte, zum Beispiel SEOphonist, RaketenSEO, Siebtlingsgeburt oder WildsauSEO im letzten Jahr.

Wir sind gespannt, wie hoch das Suchinteresse für den diesjährigen Wettbewerb ausfallen wird. Eines ist schon mal klar: Zum Begriff “SandstrandSEO” fallen uns schon jetzt einige gute Ideen ein. Üblicherweise findet man den normalen SEO ja im Büro oder zumindest hinter einem Bildschirm, doch auch SEOs machen mal Urlaub. Oder handelt es sich bei einem SandstrandSEO um einen SEO, der ganzjährig am Strand arbeitet?

Mit der Ankündigung hat SEO-Vergleich.de gleich für eine kleine Überraschung gesorgt. Niemand Geringeres als Kult-Sänger Mickie Krause lädt zum SandstrandSEO-Optimieren ein.

Doch warum ausgerechnet Mickie Krause? Die Antwort scheint uns klar: Seit Jahren tritt er regelmäßig auf Mallorca auf, hat dort seine besten Auftritte und Fans. Und das alles in Strandnähe. Wenn sich also einer mit der Arbeit am Strand auskennt, dann Mickie Krause.

Kurz nach dem Start und der Verkündung des Keywords SandstrandSEO konnte man den Anstieg der Suchanfragen auch sehr gut bei Google Trends erkennen. Kein Wunder natürlich – schließlich handelt es sich um einen Fantasiebegriff, der vorher überhaupt keine Suchanfragen erhielt. Bei Google Trends werden nur Suchanfragen gelistet, die sich im Vergleich zum Vorjahr sehr stark gesteigert haben. Daher tauchen auch in den Google Trends Jahresauswertungen die bestimmenden Themen des Jahres auf und keine regelmäßig stark nachgefragten Begriffe wie Wetter oder Fußballergebnisse. Ob auch SandstrandSEO so viel Aufmerksamkeit erzeugen kann?

sandstrandseo google trends entwicklung
Bei Google Trends sieht man sehr gut, wann der SandstrandSEO-Contest startete. Stand: 03.06.2020

Unser FAQ zum SEO-Contest 2020:

Wann findet der SandstrandSEO-Contest statt?

Der SEO-Contest startet am 20.05.2020 um 10:00 Uhr und endet am 22.06.2020 um 10:00 Uhr. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt laut Veranstalter innerhalb von 3 Tagen nach Ende des Wettbewerbs (also spätestens am 25. Juni)

Anders als beim letzten SEO-Wettbewerb, erfolgt die Messung der Rankings diesmal an 3 Stichtagen:

  • 15.06. um 10:00 Uhr
  • 18.06. um 10:00 Uhr
  • 22.06. um 10:00 Uhr

Was gibt es zu gewinnen?

Auf den Sieger warten neben Ruhm und Ehre Preise im Wert von über 15.000 Euro.

  • Platz 1: Kurzurlaub für Körper & Seele (2 Personen), ein Interview auf SEO-Vergleich.de, VIP-Ticket für den SEO-Day 2020 in Köln, 12 Monate PageRangers ContentSuite, SEO-Vergleich.de-Mitgliedschaft für 12 Monate (PremiumGold) und 2 zwei OMR-Reports nach Wahl als Digitalversion
  • Platz 2: Ein VIP-Ticket für den SEO-Day 2020 in Köln, 9 Monate PageRangers ContentSuite, SEO-Vergleich.de-Mitgleidschaft für 12 Monate (PremiumPlus) und 2 zwei OMR-Reports nach Wahl als Digitalversion
  • Platz 3: 6 Monate PageRangers ContentSuite, SEO-Vergleich.de-Mitgliedschaft für 12 Monate (Premium) und 2 zwei OMR-Reports
  • Bester Content: OMR-Report als Printversion

Der typische SandstrandSEO wird wohl besonders auf den ersten Platz schielen, da er nach der harten Arbeit bestimmt ein Hotel mit Sandstrand-Nähe aussuchen würde. Suchmaschinenoptimierung ist schließlich kein Urlaub.

Wer darf daran teilnehmen?

Am SEO-Contest 2020 teilnehmen dürfen ausschließlich SEO-Dienstleister (Freiberufler & Agenturen). Nach der Anmeldung ist die Teilnahme kostenlos.

Auf welchen Suchbegriff wird optimiert?

Das Keyword bzw. der Begriff wurde am 20.05.2020 veröffentlicht und lautet: SandstrandSEO

Bei so viel Unklarheit zum Thema Urlaub 2020 können wir uns zumindest thematisch mit einem Sandstrand beschäftigen. Gute Wahl!

ein sandstrandseo am strand
Ein typischer Arbeitstag für einen SandstrandSEO

Wo kann man sich für den SandstrandSEO-Contest anmelden?

Die Anmeldung zum SEO-Contest funktioniert ganz unkompliziert per E-Mail an contest@seo-vergleich.de. Allerdings lief die Frist zur Anmeldung am 27.05.2020 ab. Wer jetzt noch teilnehmen will, kann zwar mit seiner Seite mit den anderen wetteifern, aber keine Preise mehr gewinnen.

Was ist Sand?

Sand findet man üblicherweise am Strand oder auch im Baumarkt oder in Sandgruben. Für den SandstrandSEO kommt natürlich feinster Sand in Frage, der extra aus der Karibik importiert wird. Allgemein wird Sand als unverfestigtes Sediment aus Mineralkörnern definiert.

Was ist ein Strand?

Der Uferbereich an Gewässern wird als Strand bezeichnet, wenn dieser aus Sand, Geröll oder Kies besteht. Besteht der Uferbereich aus Sand, wird er Sandstrand genannt. An besonders schönen Abschnitten können oft SandstrandSEO-Exemplare aufgefunden werden, die dort in der Sonne liegen und SEO-Strategien austüfteln.

Und was ist ein SEO?

SEO steht zunächst für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Umgangssprachlich wird damit auch der Beruf des Suchmaschinenoptimierers bezeichnet. Ein SEO sorgt also mit SEO-Maßnahmen dafür, dass eine Website bei den gängigen Suchmaschinen besser gefunden wird.

Wer rankt zum SandstrandSEO? Wie läuft der Contest bis jetzt?

Der Startschuss ist gefallen und die ersten Seiten erscheinen. Schon wenige Minuten nach dem Start gab es die ersten Suchergebnisse zu SandstrandSEO. Erfahrungsgemäß ändern sich die Platzierungen aber relativ schnell und oft wieder, bis sich einige klare Favoriten einstellen.

die ersten suchergebnisse zu sandstrandseo
Die ersten Suchergebnisse zu SandstrandSEO: Stand 20.05.2020 – 10:15 Uhr

Was sind die Rankingfaktoren, um zu einem bestimmten Wort vorne zu landen?

Natürlich gelten für einen Wettbewerb wie diesen sehr ähnliche Regeln, wie für die tägliche Suchmaschinenoptimierung auch. “Content is King” gilt auch hier, aber eben auch andere Faktoren, wie:

  • Technische SEO-Grundlagen
  • Domainstärke
  • Linkprofil
  • User-Signale
  • Interne Verlinkung

Viele Teilnehmer nutzen die Gelegenheit auch, um eigene SEO-Strategien zu testen, zum Beispiel einen Beitrag, der nur über Bilder-SEO ganz vorne in den SERPs landen will. Auch die Möglichkeit, nur mit Backlinks in die Top-3 zu kommen, war einen Versuch wert.

Eine Besonderheit bei einem Fantasie-Begriff ist natürlich, dass die Beiträge auch direkt die Optimierung beeinflussen. Wo es zum Start keine Suchergebnisse gab, optimiert man zunächst ins Blaue. Diese ersten Beiträge bilden dann die Grundlage für SEO-Tools, die sich an den Top 10 oder Top 20 orientieren. So können die Suchergebnisse gerade am Anfang noch stark durcheinandergewürfelt werden als es bei einem etablierten Keyword möglich wäre. Nach einiger Zeit kann sich jedoch jeder Teilnehmer an der Konkurrenz orientieren und die üblichen SEO-Spielregeln greifen immer stärker.

der gewinner bei sandstrandseo kann sich am strand ausruhen
Nach dem Sieg im SEO-Contest kann sich der SandstrandSEO erstmal entspannen.

Unsere Eindrücke bisher: Auch bei SandstrandSEO wollen viele auf Platz 1

Ganz vorne zum Keyword SandstrandSEO steht bisher das B2B Wiki von Induux (Stand 9. Juni). Auf den ersten Blick belohnt Google hier die an Wikipedia angelegte Struktur. Die Seite enthält relativ knapp alle wichtigen Informationen zum Thema SandstrandSEO. Möglicherweise spielt hier auch die Stärke der Domain eine große Rolle. Knapp dahinter folgt die Agentur Sumax, die auch schon beim letzten SEO-Contest ganz vorne landeten. Es bleibt spannend, ob ihr Erfolgsrezept auch diesmal wieder funktioniert. Im Gegensatz zum WildsauSEO-Contest tauchen diesmal weniger ungewöhnliche Beiträge in den Top 10 auf. Entweder funktioniert einfach eine gut optimierte Seite am besten oder bisher hat kaum jemand eine völlig andere Strategie ausprobiert. Für Agenturen ist so ein Wettbewerb auf jeden Fall eine Gelegenheit, mal völlig frei von Kundenwünschen oder Vorgaben loszulegen und so vom Sandstrand auch neue Erfahrungen mitzunehmen.

Rückblende zum SEO-Contest 2019

Bereits im letzten Jahr hat die SEO-Küche erfolgreich an einem SEO-Contest für den Suchbegriff “Wildsau SEO” teilgenommen und konnte sich den 2. Platz unter den Teilnehmern sichern.

Wir freuen uns auch bei diesem Contest dabei sein zu dürfen und wünschen allen Teilnehmern einen spannenden Wettbewerb!

Titelbild © Pasko Maksim / stock.adobe.com

Beitragsbild © Rido / stock.adobe.com

Beitragsbild © kite_rin / stock.adobe.com

Beitragsbild © olly / stock.adobe.com

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Webspace

Was ist Webspace? Als Webspace wird ein Speicherplatz für Dateien auf einem Server bezeichnet, um Websites und andere Internetinhalte zu veröffentlichen. Dieser Speicherplatz wird in der Regel von Webhosting-Unternehmen angeboten und ermöglicht einen dauerhaften Zugriff auf Websites. Webspace: Definition Der sogenannte Webspace ist ein Speicherplatz im Internet, auf dem sämtliche […]

Suchergebnisse

Was sind Suchergebnisse? Suchergebnisse sind Antworten, die von Suchmaschinen wie Google geliefert werden, wenn ein User einen Suchbegriff oder eine Anfrage eingibt. Der Begriff kann ein einzelnes Wort oder ein ganzer Satz sein. Die Suchergebnisse sind ein zentraler Bestandteil des Internets und helfen Benutzern dabei, die gewünschten Informationen oder Ressourcen […]

Filterblase

Was ist eine Filterblase? Filterblase (englisch filter bubble) oder Informationsblase ist ein Begriff aus der Medienwissenschaft, welcher vom Internetaktivisten Eli Pariser in seinem gleichnamigen Buch von 2011 geprägt wurde. Die Filterblase bezeichnet ein Phänomen, bei dem ein Internetnutzer im Netz nur noch Informationen erhält, die seinen bereits bestehenden Ansichten und […]

PayPal

Was ist PayPal? PayPal ist ein Anbieter eines Online-Zahlungsservices, der von Privatpersonen und Unternehmen genutzt wird, um kleinere und mittlere Beträge, beispielsweise beim Online-Einkauf oder -Verkauf, zu begleichen. PayPal: Definition Das weltweit führende Unternehmen für digitale Zahlungslösungen ermöglicht sichere und effiziente elektronische Transaktionen im Internet. Gegründet im Dezember 1998 als […]

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]