Skip to main content

Die Google Trends 2019

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Das haben die Deutschen 2019 bei Google gesucht

Wie jedes Jahr im Dezember hat Google auch dieses Jahr wieder die Suchtrends des Jahres 2019 veröffentlicht. Die Google Trends 2019 zeigen, was die Deutschen über das gesamte Jahr bewegt hat, enthalten aber auch immer wieder einige kuriose Suchbegriffe.

google trends rückblick 2019
Das waren die Google Trends 2019

Ganz vorne rangierte dieses Jahr die Suchanfrage nach der im Februar verschwundenen Rebecca. Dahinter folgen, die von einem Feuer beschädigte Pariser Kirche, „Notre Dame“, die „Handball WM“, der verstorbene „Karl Lagerfeld“ und der in einem Bohrloch in Spanien verunglückte „Julen“.

Insgesamt bieten die Google Trends eine interessante Mischung und geben einen Überblick, was die Menschen 2019 bewegt hat, von Politik, über Sport bis zu kuriosen Themen.

Die Google Trends 2019 werden darüber hinaus in weitere Kategorien aufgeteilt, wie etwa Persönlichkeiten, politische Schlagzeilen, Abschiede, Sportler und Filme. Auch besonders häufig vermerkte W-Fragen (Was, Wie und Wo) sind aufgelistet. Hier tauchen natürlich teilweise wieder ähnliche Themen auf, aber auch völlig andere Suchanfragen. Auf Platz 1 bei den Wie-Fragen ist zum Beispiel „Wie geht Floss Dance?“. Bei den Wo-Fragen taucht etwa auch „Blinddarm Schmerzen wo?“ auf.

W-Fragen Google Trends 2019
google trends 2019 W-Fragen

Zu Blinddarmschmerzen können wir leider nicht helfen, aber wie der Floss Dance geht, seht Ihr hier:

Bitte stimmen Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zu, um dieses Video anschauen zu können.

Natürlich veröffentlicht Google auch die Trends weltweit, hier dominieren vor allem Sport-Events und Sportler. Auch in den Kategorien Songs oder TV-Shows tauchen – wenig überraschend – auch die erfolgsreichsten Lieder und Sendungen aus 2019 auf. „Señorita“ von Shawn Mendes und Camila Cabello, der Sommerhit des Jahres und Game of Thrones, die Hit-Serie, die dieses Jahr zu Ende ging sind hier natürlich auch enthalten. Und wer immer mal wissen wollte, was die Menschen in Bangladesch oder Uruguay in 2019 bewegte, kann auch für diese Länder die Google Trends 2019 abrufen. Und ein Klassiker in den Google Jahrestrends darf natürlich auch dieses Jahr nicht fehlen: Das aktuelle iPhone 11 rangiert bei den häufigsten Suchanfragen auf Platz 5.

Kategorien Google Trends 2019 weltweit
Google Trends 2019 weltweit nach Kategorien

Die Begriffe in den Google Trends sind nicht zu verwechseln mit den meistgesuchten Begriffen, wenn man das Suchvolumen betrachtet. Viel mehr zeigen die Google Trends Suchanfragen, die im Vergleich zum Vorjahr im Trend lagen, also eine besonders starke Veränderung gezeigt haben. Das erklärt auch die Suchanfrage nach „Rebecca Reusch“, da diese Suchanfrage natürlich im Jahr 2018 nicht getätigt wurde.

Suchanfragen nach dem Wetter oder dem Fernsehprogramm werden jedes Jahr und ganzjährig sehr oft gesucht. Sie fehlen daher in den Google Trends 2019 genauso, wie Suchbegriffe wie „Facebook“ oder „YouTube“, die Nutzer zur Navigation zu diesen Plattformen bei Google eingeben, oder auch pornografische Inhalte, die wahrscheinlich in den Trends sonst weiter oben landen würden.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]