Skip to main content

Online-Marketing Trends 2024

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

SEO und Online-Marketing – Das wird und bleibt im neuen Jahr wichtig

Auch im Jahr 2024 dürft ihr mit neuen (alten) Online Marketing Trends rechnen. Es bleibt traditionell schwierig, genau zu prognostizieren, welche Trends im kommenden Jahr an Bedeutung gewinnen werden. In der Vergangenheit haben sich einige große Trends, wie beispielsweise die Sprachsuche, nicht so stark durchgesetzt, wie vielleicht angenommen. Mit dem Durchstarten von KI Ende 2022 und Anfang 2023 haben die meisten auch nur ein halbes Jahr vorher kaum gerechnet. Trotzdem versuchen wir es auch dieses Jahr wieder, euch Tipps für eure Marketing-Strategie zu geben.

Hier präsentieren wir euch einige Entwicklungen und Trends im Online-Marketing und SEO, die ihr für 2024 besonders im Blick behalten solltet.

#1 Online-Marketing Trend 2024: Das Verschmelzen von Social Media und SEO

Weltweit sind 4,8 Milliarden Menschen auf Social-Media-Plattformen aktiv, wobei in den letzten 12 Monaten 150 Millionen neue Nutzer hinzugekommen sind. Die Art und Weise, wie Social Media genutzt wird, hat sich gewandelt, wobei ein Zuwachs an Videoinhalten, Influencer-Marketing und zielgerichteten Werbeanzeigen zu beobachten ist. 67% der TikTok-Nutzer stoßen dort auf neue Marken und Shopping-Optionen, während 63% der Konsumenten Social Media nutzen, um neue Restaurants und Speisen zu entdecken. Auch im Jahr 2024 wird sich der Trend fort-setzen, dass die Online-Suche sich von traditionellen Suchmaschinen hin zu sozialen Netzwerken als primäre Informationsquelle verschiebt. Deshalb ist es entscheidend, Beiträge und Posts gemäß SEO-Prinzipien zu optimieren und die eigenen Social-Media-Kanäle entsprechend dieser veränderten Nutzung auszurichten. Die dabei anzuwendenden Kriterien sind ähnlich jenen, die bereits auf Plattformen wie YouTube oder Amazon für SEO verwendet werden.

#2 Online-Marketing Trend 2024: Künstliche Intelligenz

Seit der Einführung von ChatGPT hat KI einen enormen Aufschwung erfahren. Zahlreiche Technologieunternehmen sind dabei, eigene KI-Anwendungen zu entwickeln, und in vielen Bereichen des Online-Marketings wird mittlerweile zumindest teilweise auf KI-Unterstützung zurückgegriffen. Die aktuellen KI-Modelle sind zwar funktionsfähig, gelten jedoch oft mehr als „künstlich“ denn als wirklich intelligent, da sie hauptsächlich Informationen aus Datenbanken und dem Internet replizieren, ohne selbst neue, unabhängige Informationen zu schaffen. Trotz dieser Einschränkungen wird Künstliche Intelligenz auch im Jahr 2024 ein zentrales Thema bleiben.

Online Marketing Trends 2024
KI, E-E-A-T, Daten: Das wird 2024 noch wichtiger.

#3 Online-Marketing Trend 2024: SEO und ChatGPT

Die Einbindung von KI in Suchmaschinen könnte die Verteilung des Web-Traffics beeinflussen. Chatbots erleichtern zwar die schnelle Erstellung von Inhalten, aber es besteht das Risiko, dass suchmaschinenintegrierte KIs Inhalte direkt von Webseiten abrufen, was zu einem Rückgang des direkten Website-Traffics führen könnte. Wer direkt eine KI befragt, muss gar nicht mehr googeln und Websites besuchen, sondern erhält die Antworten direkt. Hier wird auch spannend zu sehen, wie gerade Betreiber von großen Websites entscheiden, ob ihre Inhalte für KIs crawlbar sind oder nicht.

Zudem könnte die massenhafte Content-Produktion durch ChatGPT die Einzigartigkeit der Inhalte verringern. Diese Entwicklung wird sich voraussichtlich auch im Jahr 2024 fortsetzen.

#4 Online-Marketing Trend 2024: E-E-A-T und die Bedeutung von Qualität

Die Bedeutung von Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (EEAT) wird auch im nächsten Jahr an Bedeutung zunehmen. Wer hochwertige Inhalte mit Mehrwert für die anvisierte Zielgruppe anbieten will, muss E-E-A-T von Anfang bis Ende in die Content-Strategie integrieren. Es wird immer wichtiger, dass Autor:innen mit ihren Namen, ihrer Followerzahl, ihren Autorenprofilen und ihrer Präsenz in sozialen Medien noch stärker in den Vordergrund treten. Dies ermöglicht es Suchmaschinen, vertrauenswürdige Inhalte noch effektiver zu identifizieren. Um beim Faktor E-E-A-T zu punkten, solltet ihr euren Content regelmäßig aktualisieren und Verbindungen zu anderen Experten aufbauen. Backlinks und Empfehlungen stärken eure Stellung als Experte bei der Zielgruppe und bei Google. Auch Kundenbewertungen bleiben ein wichtiger Faktor für Vertrauen. Wenn ein Autor:innen zur Marke werden, stärkt das automatisch auch den von ihnen veröffentlichten Content und damit auch das Unternehmen, für das sie stehen.

#5 Online-Marketing Trend 2024: E-Mail-Marketing

Trotz der Vorherrschaft von Social Media bleibt E-Mail-Marketing auch im Jahr 2024 ein wesentlicher Bestandteil der Marketingstrategie für Unternehmen. Die meisten Menschen verfügen über E-Mail-Adressen und nutzen diese insbesondere im beruflichen Kontext. E-Mails sind oft der bevorzugte Kommunikationsweg. E-Mail-Marketing ermöglicht es Unternehmen, eine breite Zielgruppe anzusprechen und kann durch umfassende Automatisierung effizient umgesetzt werden.

#6 Online-Marketing Trend 2024: Hyperpersonalisierung

Im Jahr 2024 gewinnt die Hyperpersonalisierung zunehmend an Bedeutung. Dabei werden immer stärker KI-gesteuerte Algorithmen genutzt, um Nutzererfahrungen sehr detailliert zu individualisieren. Das Ziel ist es, die richtigen Anzeigen, Nachrichten, E-Mails usw. zum optimalen Zeitpunkt auf der geeigneten Plattform für die jeweilige Zielgruppe zu platzieren, um so den Marketing-Erfolg zu steigern. Eine große Herausforderung dabei ist es, den Datenschutz und die Zustimmung der Nutzer zu wahren, denn Daten werden auch nächstes Jahr immer wertvoller.

Titelbild © JOURNEY STUDIO7 / stock.adobe.com

Beitragsbild © TarikVision / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]