Skip to main content

Darum ranken eure Produktseiten nicht

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Eigenschaften sollten auf Produktseiten auch im Text auftauchen

Produktseiten enthalten in der Regel ein Produktbilder und die wichtigsten Informationen zum Produkt. Damit das Produkt bei Google auch gefunden werden kann, sollten auch alle Produkteigenschaften im Produkttext vorkommen. Nur dann kann das Produkt auch für alle wichtigen Produkteigenschaften ranken. Ein gutes Beispiel sind zum Beispiel verschiedene Farbvarianten oder bestimmte Eigenschaften wie “handgefertigt” oder “wasserfest”. Sucht jemand nach „grüne Sneaker wasserdicht“, rankt eure Produktseite viel eher, wenn Ihr genau diese Worte auch im Text aufgeführt habt.

Produktbeschreibungen mit Eigenschaften
In den Produkttexten sollten immer alle Eigenschaften enthalten sein.

Bei vielen Onlineshops fehlen die Produkttext ganz oder enthalten nicht alle relevanten Produkteigenschaften. Natürlich sind viele Eigenschaften auf dem Bild ersichtlich, doch Google benötigt immer noch Signale im Text, um daraus eine Relevanz für die zugehörige Suchanfrage herzustellen. Daher gilt: Immer alle wichtigen Produkteigenschaften auch im Produkttext erwähnen, auch wenn dies vielleicht mit Blick auf das Bild redundant erscheint. Fehlen diese im Produkttext, dann geht der Google Algorithmus davon aus, dass das Produkt nur die im Text enthaltenen Eigenschaften hat.

Google rät: Eigenschaften auf der Produktseite als Text aufführen

Bitte stimmen Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zu, um dieses Video anschauen zu können.

Google bestätigte dies kürzlich erst wieder selbst. Im Zuge dessen wies John Müller auch darauf hin, dass es zu keiner Abwertung wegen Duplicate Content kommen würde, wenn Produktbeschreibungen mehrfach verwendet werden, jedoch die Wahrscheinlichkeit damit zu ranken, sinken würde. Haben zwei Produktseiten den gleichen Produkttext, so wird Google entscheiden, welcher relevanter ist und im schlimmsten Fall nur einen in den Suchergebnissen ausspielen. Kann man also einfach Produktbeschreibungen einfach kopieren? Dazu hat Google schon Stellung bezogen. Hat man verschiedene Produktseiten mit den gleichen Produkttexten, weil die Produkte sehr ähnlich sind, kann man daher auch die gleichen Texte verwenden, sollte dann aber immer auch die jeweiligen Eigenschaften aufführen. Ansonsten kann der Google Algorithmus nicht erkennen, dass es für die zugehörige Eigenschaft relevant ist.

Natürlich ist das kein neuer Tipp, könnte jedoch der Grund sein, warum eure Produktseiten nicht so ranken, wie sie sollen. Wollt Ihr noch mehr Tipps, wie Ihr Produktbeschreibungen schreibt, die eure Verkäufe steigern? Hier werde ihr fündig.

Titelbild © momius / stock.adobe.com

Beitragsbild © Richelle / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]

Rechtliches Onlinehandel 2023

Die 5 spannendsten Themen: Recht im E-Commerce 2023

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 02.02.2023

Was wird in den kommenden Wochen aus rechtlicher Sicht wichtig für den Online-Handel? Wir geben den Überblick. Das ging ja jetzt fix mit dem letzten Jahr. Aber: Zeit vergeht ja bekanntlich immer schneller, und so schreiben wir 2023 und der Gesetzgeber schreibt viele neue Gesetze. Dabei sind viele wichtige und […]