Skip to main content

Silo-Navigation

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Bei einem Relaunch, einer Optimierung oder der Neuerstellung einer Webseite spielt die Frage nach der Navigation eine extrem wichtige Rolle. Tatsächlich gibt es zu dieser Thematik einen Punkt, der immer wieder vergessen oder vernachlässigt wird: Die Silo-Struktur oder Silo Navigation. Was das ist und wieso das gut ist, stellen wir euch hier vor.

Was ist eine Silo-Navigation?

Eine „normale“ Navigation hat von jeder Unterseite Links zur gesamten Navigation. Beispielsweise hier:

Beispiel für eine normale Navigation

Egal ob man auf der Unterseite „Politik“, „Geld“ oder „Regional“ ist – es gibt immer interne Links zu allen anderen Kategorien. Dadurch geht thematisch wichtiger Linkjuice verloren.

Bei einer Silo Navigation, sind interne Links zu anderen Bereichen der Webseite nur über ein Java-Script Drop-Down Menü erreichbar. Alle anderen internen Links, verweisen auf thematisch passenden Unterseiten, wodurch kein thematisch unpassender Linkjuice verloren geht.

Beispiel Amazon:Silo Navigation am Beispiel Amazon

Gehe ich in eine Kategorie, bin ich im jeweiligen Silo:

Menü einer Silo Navigation

Dort kann ich nur durch ein Java-Script Drop-Down Menü wieder zu den Hauptkategorien – alle internen Links in der Kategorie „Musikinstrumente & DJ-Equipment“ gehen zu thematisch passenden Unterseiten und nicht z.B. zur Kategorie „Bücher“ oder „Haushaltswaren“.

Vorteile einer Silo-Navigation

– Interne Links können gezielt auf thematisch passende Unterseiten gesteuert werden.

– Es geht kein Linkjuice zu thematisch unpassenden Hauptkategorien verloren

– Der Nutzer wird nicht durch andere Hauptkategorien abgelenkt, sondern kann sich besser auf das „Silo“ fokussieren, in dem er sich gerade befindet.

Kommentare

[…] Produkt einer entsprechenden Oberkategorie zuzuordnen und damit dem Silogedanken einer sogenannten Silonavigation zu folgen. So ist es dadurch nicht nur einfacher sich in der Informationsarchitektur […]


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]