Skip to main content

Genauere Daten über das Nutzerverhalten in Google Analytics

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Google Analytics kann viel – wenn man weiß wie. Zum Beispiel kann man in Verbindung mit Screaming Frog ungenutzte Chancen der internen Verlinkung herausfinden. Oder mit der richtigen Sortierung in Berichten exakte Absprungraten für einzelne Seiten herausfinden. In unserem heutigen Beitrag geht es darum, wie man mit Hilfe von Google Analytics genauere Daten über das Verhalten der Nutzer auf der eigenen Webseite ermitteln kann.

Site Search in Google Analytics

Wieso brauche ich das?

Wir finden heraus, mit welchen Begriffen Nutzer auf unserer Seite gesucht haben – und zwar ohne (not provided)! Damit haben wir direkten Zugriff auf die Intention des Seitenbesuchers und können im Bedarfsfall unsere Webseite entsprechend der Kundenbedürfnisse anpassen.

Wie geht das?

Indem wir die Site Search Funktion in Google Analytics aktivieren. Dazu gehen wir auf „Verwalten → Datenansicht → Einstellungen der Datenansicht“ und scrollen bis ganz nach unten:

Site Search in Google Analytics aktivieren

Was euer Suchparameter ist, findet ihr heraus, indem ihr eine Suche auf eurer Seite durchführt und in der darauf folgenden URL nach diesen Parametern Ausschau haltet:

https://www.seo-kueche.de/?s=test

search=test&wtmc=suche_head

suchbegriff=test

In der Regel befindet sich der Parameter zwischen dem „?“ und dem „=“. Den Parameter in das Feld eingeben und Site Search-Tracking auf „Ein“. Unter „Verhalten → Site Search“ findet ihr nun alle Metriken über eure interne Suche:

Auswertung der Site Search in GA

In-Page-Analyse

Wieso brauche ich das?

Mit der InPage Analyse könnt ihr für jede eurer Seiten herausfinden, wohin die meisten Klicks auf Verlinkungen gegangen sind (ähnlich wie bei Yandex Metrica). Zudem bekommt ihr auf einen Blick Metriken wie Absprungrate, Verweildauer, etc. für die einzelne Seite angezeigt.

Wie geht das?

Die InPage-Analyse findet ihr standardmäßig unter „Verhalten → In-Page-Analyse“. Allerdings kann es immer wieder zu Komplikationen mit Browserversionen kommen. Von daher hat sich für mich das InPage Plugin für den Chrome Browser bewährt.

Ist dieses aktiviert und seid ihr in eurem Google Analytics Konto eingeloggt, bekommt ihr direkt auf eurer Webseite alle wichtigen Klicks und Verhaltensmetriken angezeigt:

Auswertung der In-Page-Analyse

Vorsicht: Ist ein Link mehrmals auf einer Seite vorhanden, bspw. in der Navigation und im Footer, so werden alle Klicks auf diesen Link für alle Links auf der Seite zusammen gezählt. Das gilt auch für Sprungmarken.

Klicks auf ein und den selben Link

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]