Skip to main content

Genauere Daten über das Nutzerverhalten in Google Analytics

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Google Analytics kann viel – wenn man weiß wie. Zum Beispiel kann man in Verbindung mit Screaming Frog ungenutzte Chancen der internen Verlinkung herausfinden. Oder mit der richtigen Sortierung in Berichten exakte Absprungraten für einzelne Seiten herausfinden. In unserem heutigen Beitrag geht es darum, wie man mit Hilfe von Google Analytics genauere Daten über das Verhalten der Nutzer auf der eigenen Webseite ermitteln kann.

Site Search in Google Analytics

Wieso brauche ich das?

Wir finden heraus, mit welchen Begriffen Nutzer auf unserer Seite gesucht haben – und zwar ohne (not provided)! Damit haben wir direkten Zugriff auf die Intention des Seitenbesuchers und können im Bedarfsfall unsere Webseite entsprechend der Kundenbedürfnisse anpassen.

Wie geht das?

Indem wir die Site Search Funktion in Google Analytics aktivieren. Dazu gehen wir auf „Verwalten → Datenansicht → Einstellungen der Datenansicht“ und scrollen bis ganz nach unten:

Site Search in Google Analytics aktivieren

Was euer Suchparameter ist, findet ihr heraus, indem ihr eine Suche auf eurer Seite durchführt und in der darauf folgenden URL nach diesen Parametern Ausschau haltet:

https://www.seo-kueche.de/?s=test

search=test&wtmc=suche_head

suchbegriff=test

In der Regel befindet sich der Parameter zwischen dem „?“ und dem „=“. Den Parameter in das Feld eingeben und Site Search-Tracking auf „Ein“. Unter „Verhalten → Site Search“ findet ihr nun alle Metriken über eure interne Suche:

Auswertung der Site Search in GA

In-Page-Analyse

Wieso brauche ich das?

Mit der InPage Analyse könnt ihr für jede eurer Seiten herausfinden, wohin die meisten Klicks auf Verlinkungen gegangen sind (ähnlich wie bei Yandex Metrica). Zudem bekommt ihr auf einen Blick Metriken wie Absprungrate, Verweildauer, etc. für die einzelne Seite angezeigt.

Wie geht das?

Die InPage-Analyse findet ihr standardmäßig unter „Verhalten → In-Page-Analyse“. Allerdings kann es immer wieder zu Komplikationen mit Browserversionen kommen. Von daher hat sich für mich das InPage Plugin für den Chrome Browser bewährt.

Ist dieses aktiviert und seid ihr in eurem Google Analytics Konto eingeloggt, bekommt ihr direkt auf eurer Webseite alle wichtigen Klicks und Verhaltensmetriken angezeigt:

Auswertung der In-Page-Analyse

Vorsicht: Ist ein Link mehrmals auf einer Seite vorhanden, bspw. in der Navigation und im Footer, so werden alle Klicks auf diesen Link für alle Links auf der Seite zusammen gezählt. Das gilt auch für Sprungmarken.

Klicks auf ein und den selben Link

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

startseite optimieren fuer eine bessere sichtbarkeit

Wie optimiert man die Startseite für eine bessere Sichtbarkeit?

  • marie berauer
  • von Marie
  • 14.03.2025

Die Sichtbarkeit der Startseite zu optimieren ist entscheidend, da sie für viele Besucher den ersten Berührungspunkt mit dem Unternehmen darstellt. Wie alle anderen Unterseiten der Webseite, sollte sie eine klare und prägnante Botschaft vermitteln und gezielt mit relevanten Keywords optimiert werden. Neben ansprechendem Design spielen auch schnelle Ladezeiten, eine intuitive […]

Richterhammer vor schwarzem Hintergrund

Abschaltung der OS-Plattform zum 20.07.2025 – Was Unternehmen jetzt tun müssen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 25.02.2025

Die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Plattform aufgrund mangelnder Nutzung abzuschaffen. Was bedeutet das für Unternehmen, die bislang einen Hinweis auf die OS-Plattform auf ihrer Website führen mussten? In diesem Artikel erklären wir die Hintergründe, die rechtlichen Auswirkungen […]

3 Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch, einer davon im Rollstuhl.

Warum „Normschön“ von gestern ist und wir heute Diversität im Marketing feiern

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 03.02.2025

Abb.1: Weil Repräsentation zählt! In einer Welt, die sich stetig wandelt und immer vernetzter wird, ist es längst an der Zeit, Diversität im Marketing nicht nur als Schlagwort, sondern als festen Bestandteil zu leben. Marken, die Diversität authentisch zeigen – sei es durch vielfältige Social-Media-Kampagnen, die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Influencern […]

Person scrollt durch Bilderfeed auf Social Media App

Instagram – Neues Format! Quadratisch war gestern!

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 27.01.2025

Abb. 1: So sieht es nicht mehr aus. Instagram geht weg vom quadratischen grid. Rechteck ist das neue Quadrat Instagram schmeißt mal wieder alles um: Der Feed, bisher geprägt von quadratischen Kacheln, bekommt ein neues Gesicht. Ab sofort präsentiert sich das beliebte Format im Verhältnis 4:5 (1080 x 1350 Pixel). […]

junge Frau erhält Likes und Emoji-Reaktionen auf ihrem Handy und lacht glücklich

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]