Skip to main content

Disavow Tool jetzt in der Google Search Console

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Das Disavow Tool zieht in die Google Search Console

Wie Google kürzlich bekannt gegeben hat, wird das Google Disavow Tool jetzt komplett in die neu gestaltete Search Console umgezogen. Damit einher kommen mehrere Verbesserungen für das Tool, mit dem sich Backlinks abwerten lassen. Somit werden viele Funktionen noch besser zentralisiert und lang ersehnte Updates implementiert.

disavow tool jetzt in google search console

Mit dem Google Disavow Tool lassen sich unerwünschte Verlinkungen auf die eigene Seite entwerten, damit diese sich nicht negativ auf das eigene Linkprofil auswirken. Diese entwerteten Links spielen dann keine Rolle mehr für das Ranking. Spätestens seit dem Penguin-Update wirkt sich das Linkprofil direkt auf das Ranking aus und kann durch schädliche Links einen Absturz der Sichtbarkeit erzeugen. Das Entwerten ist vor allem bei schädlichen Links sinnvoll, zum Beispiel:

  • kommerziell entstandene Links
  • unnatürlich schnell entstandene Links
  • thematisch irrelevante Links
  • oder Links von Adult, Casino oder Pharma-Seiten.

Zusätzlich zu einem kleinen optischen Update bietet das Disavow Tool nun auch die Möglichkeit, Disavow-Dateien als Textdateien herunterzuladen. Außerdem fällt die Begrenzung auf zehn Fehler für Fehlerberichte hochgeladener Dateien weg.

google disavow tool search console
Google selbst warnt vor unbedachtem Einsatz des Disavow Tools

Google selbst wies in der Vergangenheit mehrmals darauf hin, dass man Backlinks nur in Sonderfällen selbst mit dem Disavow Tool abwerten sollte. Diese sind:

  • Wegen unnatürlicher Links besteht eine Penalty
  • Es droht eine solche Penalty
  • Google Algorithmus zum Abwerten von Links scheint nicht zu funktionieren

Im Normalfall sollten sich Webmaster darauf verlassen, dass Google von selbst zweifelhafte Links ignoriert.

Titelbild © AliFuat / stock.adobe.com 

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]