Skip to main content

Google Disavow Tool


PDF herunterladen

Was ist das Google Disavow Tool?

Mit dem Disavow Tool (https://www.google.com/webmasters/tools/disavow-links-main?pli=1) bietet Google Webmastern die Möglichkeit, eingehende Links zu ihrer Webseite aus der Berechnung des Rankings herauszunehmen. Genauer gesagt, behandelt Google diese Links wie Links mit einem No-Follow Attribut.

Vorgehensweise

Man lädt eine Datei des Typ TXT und der Codierung UTF-8 oder 7-Bit-ASCII hoch. In jeder Zeile muss ein Link stehen, eine ganze Domain kann man mit dem Zusatz „domain:beispiel.de“ entwerten lassen. Der Aussage auf dem offiziellen Blog von Google nach, wird die Liste manuell überprüft. Dies ist aber nicht der Fall. Trotzdem kann man unter jeden Link weitere Informationen hinzufügen, diese müssen aber mit dem Zeichen „#“ gekennzeichnet sein. Google wird die Zeilen, die mit einem „#“ beginnen, für die Entwertung ignorieren.

Ein Übersicht aller Backlinks zur eigenen Webseite bekommt man in den Google Webmaster Tools unter „Zugriffe“ → „Links zu Ihrer Webseite“ → „Wer erstellt die meisten Links“ → „Mehr Links“. Diese Liste hat allerdings keine Garantie auf Vollständigkeit. Weitere Quellen für Backlinks können kostenpflichtige Dienste wie „Linkresearchtools“ sein, welches eine sehr genaue Aufschlüsselung der eigenen Backlinks bietet. Verschiedene kostenlose Angebote können ebenfalls Backlinks zur eigenen Seite aufzeigen, die Vollständigkeit der Daten ist aber nicht garantiert.

Es dauert erfahrungsgemäß 2 – 16 Wochen bis eine positive Veränderung des Rankings nach dem Hochladen der Liste im Disavow Tool eintritt.

No-Follow Links werden per definitionem von Google nicht in das Ranking mit einbezogen, eine Entwertung wäre in diesem Fall sinnlos.

Es gibt die Möglichkeit die Entwertung von Links aufzuheben. Dazu lädt man in das Google Disavow Tool eine weitere Liste hoch, in dem der Link, der wieder gewertet werden soll, nicht mehr vorhanden ist. Diese Liste überschreibt dann die bisherige Liste, Google wird bei der Berechnung des Rankings dann auch die neue Liste zurückgreifen.

Vorsicht!
Dieses Tool sollte nur von erfahrenen Webmastern und SEO Spezialisten benutzt werden, da eine fälschliche Entwertung der Links zu extremen Verlusten im Ranking führen kann.

Entscheidet man sich für eine Entwertung ohne die Unterstützung einer professionellen Agentur, sollte man die Links eingehend auf bestimmte Aspekte prüfen! Wirkt die Seite „spammig“? Ist die Seite themenrelevant? Es ist unbedingt ratsam sich eine zweite Meinung eines erfahrenen Online Marketeers zu holen!

Quellen

Google Webmaster Tools: Links für ungültig erklären. In: https://support.google.com/webmasters/answer/2648487?hl=de.
Youtube: Video von Matt Cutts zum Disavow Tool. In: http://www.youtube.com/watch?v=393nmCYFRtA.
Searchenginewatch: 7 Things You May Not Know About Google’s Disavow Tool. In: http://searchenginewatch.com/article/2330944/7-Things-You-May-Not-Know-About-Googles-Disavow-Tool .
Youtube: John Mueller zu der manuellen Bearbeitung der Disavow-Liste. In: http://www.youtube.com/watch?v=Ydj10_u9wVs&feature=share&t=19m37s.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]