Skip to main content

Das Setzen von Links in Wikipedia soll laut Google keinen SEO-Effekt haben

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Backlinks gehören eigentlich zu den wichtigsten Ranking-Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn Sie mehr Google-Traffic für Ihre Internetpräsenz wünschen. Im Jahr 2016 hatte Google selbst bestätigt, dass neben guten Content auch gute Backlinks das wichtigste Ranking-Signal sind. Doch nun stellt sich heraus, dass laut Google das Aufbauen von Links auf Wikipedia keinen SEO-Effekt hat.

Wikipedia genießt immer noch einen guten Ruf

Wikipedia ist ein Online-Lexikon, an dem jeder mitschreiben kann. Es zählt in Deutschland immer noch zu den meistbesuchten Websites. Auch bei Google genießt die Internetpräsenz einen sehr guten Ruf. Vor einigen Jahren waren Backlinks aus Wikipedia noch sehr gefragt. Das sehen Sie daran, dass für viele Suchanfragen die entsprechenden Seiten aus der Online-Enzyklopädie ganz oben auf den Suchergebnisseiten zu sehen sind.

Die Links, die von Wikipedia ausgehen, waren allerdings seit einiger Zeit schon “nofollow“-Links. Mit dem Tag “nofollow” erhält ein Webcrawler das Signal, dass er dem Link nicht folgen soll. Damit wurde also auch keine Pagerank-Information übertragen.

Aber nun behandelt Google “nofollow”-Links [url=https://www.seo-suedwest.de/5206-googles-neuer-umgang-mit-nofollow-das-muessen-webmaster-jetzt-beachten.html]seit September 2019[/url] anders. Google kann die “nofollow”-Links seit März 2020 sogar auch zum Indexieren und Crawlen verwenden.

Und was ist nun mit dem SEO-Effekt?

John Müller, der Webmaster Trends Analyst bei Google, schrieb auf Reddit.com:

“Randomly dropping a link into Wikipedia has no SEO value and will do nothing for your site. All you’re doing is creating extra work for the Wikipedia maintainers who will remove your link drops. It’s a waste of your time and theirs. Do something that’s useful in the long term for your site instead, build something of persistent value.”

Auf Deutsch: “Das zufällige Einfügen eines Links in Wikipedia hat keinen SEO-Wert und wird nichts für Ihre Website tun. Alles, was Sie tun, ist zusätzliche Arbeit für die Wikipedia-Betreuer zu schaffen, die Ihre Links entfernen werden. Es ist eine Verschwendung Ihrer und ihrer Zeit. Tun Sie stattdessen etwas, das auf lange Sicht für Ihre Website nützlich ist, bauen Sie etwas von bleibendem Wert auf.”

Aber was nun mit den Websites ist, die als seriöse Quellen dauerhafte Backlinks aus Wikipedia erhalten, darüber äußerte er sich nicht. Wer weiß, vielleicht unterscheidet Google zwischen verschiedenen Arten von Links? Vielleicht werden dauerhafte, seriöse Links aus Wikipedia anders behandelt?

Das bedeutet jedoch insgesamt nicht, dass solche Links nicht wichtig wären. Ganz besonders in sensiblen Branchen wie Recht, Finanzen und Medizin legt Google großen Wert auf fundierte Inhalte. Schließlich sollten Behauptungen mithilfe von Links auf vertrauenswürdige und verlässliche Quellen belegt werden. Das gilt auch und gerade für Wikipedia.

Hoher Pagerank der Link gebenden Seite

Achten Sie auf einen Pagerank der Seite, die auf Ihre Internetpräsenz verlinkt. Ist er zu gering, verzichten Sie lieber auf eine Platzierung des Backlinks, bevor Ihre eigene Position in den Suchmaschinenergebnissen geschwächt wird.

Hochwertige Backlinks der verlinkten Seite

Hochwertige Backlinks sind nicht nur für Ihre eigene Site sehr wichtig, sondern auch für die Link gebenden Seiten. Wenn eine Internetpräsenz hochwertig und zahlreich verlinkt ist, stellt sie eine optimale Umgebung dar, um Ihre eigene Site aufzuwerten.

Aus Fließtext verlinkte Links der Link gebenden Seite

Ein Backlink, der im Fließtext im Content eingefügt ist, erhält eine höhere Relevanz als ein Link, der aus dem Footer stammt, der mit keinem Content versehen ist. Am besten sollte er im Text weit oben stehen.

Titelbild © Mathias Rosenthal / stock.adobe.com

Kommentare

Eine sehr interessante Seite mit wertvollen Kategorien. Ich kann diese Seite nur weiterempfehlen.,
Beste Grüße aus Oberhausen sendet
Harald Adam

Bianka Blöcker

Herzlichen Dank für diese erhellenden Infos zum Nimbus Wikipedia-Links!
Bianka Blöcker


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]