Skip to main content

Das Setzen von Links in Wikipedia soll laut Google keinen SEO-Effekt haben

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Backlinks gehören eigentlich zu den wichtigsten Ranking-Faktoren, auf die Sie achten sollten, wenn Sie mehr Google-Traffic für Ihre Internetpräsenz wünschen. Im Jahr 2016 hatte Google selbst bestätigt, dass neben guten Content auch gute Backlinks das wichtigste Ranking-Signal sind. Doch nun stellt sich heraus, dass laut Google das Aufbauen von Links auf Wikipedia keinen SEO-Effekt hat.

Wikipedia genießt immer noch einen guten Ruf

Wikipedia ist ein Online-Lexikon, an dem jeder mitschreiben kann. Es zählt in Deutschland immer noch zu den meistbesuchten Websites. Auch bei Google genießt die Internetpräsenz einen sehr guten Ruf. Vor einigen Jahren waren Backlinks aus Wikipedia noch sehr gefragt. Das sehen Sie daran, dass für viele Suchanfragen die entsprechenden Seiten aus der Online-Enzyklopädie ganz oben auf den Suchergebnisseiten zu sehen sind.

Die Links, die von Wikipedia ausgehen, waren allerdings seit einiger Zeit schon „nofollow„-Links. Mit dem Tag „nofollow“ erhält ein Webcrawler das Signal, dass er dem Link nicht folgen soll. Damit wurde also auch keine Pagerank-Information übertragen.

Aber nun behandelt Google „nofollow“-Links [url=https://www.seo-suedwest.de/5206-googles-neuer-umgang-mit-nofollow-das-muessen-webmaster-jetzt-beachten.html]seit September 2019[/url] anders. Google kann die „nofollow“-Links seit März 2020 sogar auch zum Indexieren und Crawlen verwenden.

Und was ist nun mit dem SEO-Effekt?

John Müller, der Webmaster Trends Analyst bei Google, schrieb auf Reddit.com:

„Randomly dropping a link into Wikipedia has no SEO value and will do nothing for your site. All you’re doing is creating extra work for the Wikipedia maintainers who will remove your link drops. It’s a waste of your time and theirs. Do something that’s useful in the long term for your site instead, build something of persistent value.“

Auf Deutsch: „Das zufällige Einfügen eines Links in Wikipedia hat keinen SEO-Wert und wird nichts für Ihre Website tun. Alles, was Sie tun, ist zusätzliche Arbeit für die Wikipedia-Betreuer zu schaffen, die Ihre Links entfernen werden. Es ist eine Verschwendung Ihrer und ihrer Zeit. Tun Sie stattdessen etwas, das auf lange Sicht für Ihre Website nützlich ist, bauen Sie etwas von bleibendem Wert auf.“

Aber was nun mit den Websites ist, die als seriöse Quellen dauerhafte Backlinks aus Wikipedia erhalten, darüber äußerte er sich nicht. Wer weiß, vielleicht unterscheidet Google zwischen verschiedenen Arten von Links? Vielleicht werden dauerhafte, seriöse Links aus Wikipedia anders behandelt?

Das bedeutet jedoch insgesamt nicht, dass solche Links nicht wichtig wären. Ganz besonders in sensiblen Branchen wie Recht, Finanzen und Medizin legt Google großen Wert auf fundierte Inhalte. Schließlich sollten Behauptungen mithilfe von Links auf vertrauenswürdige und verlässliche Quellen belegt werden. Das gilt auch und gerade für Wikipedia.

Hoher Pagerank der Link gebenden Seite

Achten Sie auf einen Pagerank der Seite, die auf Ihre Internetpräsenz verlinkt. Ist er zu gering, verzichten Sie lieber auf eine Platzierung des Backlinks, bevor Ihre eigene Position in den Suchmaschinenergebnissen geschwächt wird.

Hochwertige Backlinks der verlinkten Seite

Hochwertige Backlinks sind nicht nur für Ihre eigene Site sehr wichtig, sondern auch für die Link gebenden Seiten. Wenn eine Internetpräsenz hochwertig und zahlreich verlinkt ist, stellt sie eine optimale Umgebung dar, um Ihre eigene Site aufzuwerten.

Aus Fließtext verlinkte Links der Link gebenden Seite

Ein Backlink, der im Fließtext im Content eingefügt ist, erhält eine höhere Relevanz als ein Link, der aus dem Footer stammt, der mit keinem Content versehen ist. Am besten sollte er im Text weit oben stehen.

Titelbild © Mathias Rosenthal / stock.adobe.com

Kommentare

Eine sehr interessante Seite mit wertvollen Kategorien. Ich kann diese Seite nur weiterempfehlen.,
Beste Grüße aus Oberhausen sendet
Harald Adam

Bianka Blöcker

Herzlichen Dank für diese erhellenden Infos zum Nimbus Wikipedia-Links!
Bianka Blöcker


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]