Skip to main content

Die SEO-Küche ist jetzt „Awin Certified Agency 2020“

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Neuigkeiten im Affiliate Marketing

Am 28. April fand das Affiliate Marketing Training Pro von Awin als Online-Schulung statt.

Nach unserer erfolgreichen Teilnahme darf sich die SEO-Küche jetzt als „Awin Certified Agency 2020“ ausweisen.

Neben der Zertifizierung gab es auch viele spannende Einblicke zu aktuellen Entwicklungen im Affiliate Marketing.

awin affiliate marketing partner klein
Die SEO-Küche ist jetzt offziell AWIN-zertifiziert

Frühjahrsputz im Partnerprogramm

Yann Duertre von Awin hat uns die wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Partnerprogramm erläutert.

Unter anderem gab es Tipps für eine effizientere Zielgruppenkommunikation im Affiliate Marketing. Laut einer Verbraucherstudie hat die Markenloyalität durch das überwältigende Angebot im Internet abgenommen. Affiliates wie Influencer, Blogger und Vergleichsseiten können als Kommunikationsassistenten fungieren und zur Stärkung der Markentreue bei der jeweiligen Zielgruppe beitragen. Umso wichtiger ist es, die Partnerschaften zu pflegen, beispielsweise durch exklusive Konditionen, zielgruppengerechte Aktionen und persönlichen Kontakt. Zudem solltet ihr den Affiliates eure Markenbotschaft genau erklären und sie in die Strategie-Entwicklung einbeziehen.

Weitere Punkte für ein erfolgreiches Programm sind:

  • Lückenloses Tracking
  • Aktuelle Werbemittel
  • Transparente Vergütung und regelmäßige Auszahlung der Provisionen
  • Publisher-Befragungen für eine realistische Einschätzung und Verbesserungsvorschläge
AWIN Affiliate Zertifikat
Auch Affiliate Programme passen sich an.

Das Awin Incentive Tool

Nach der Mittagspause haben uns Liubov Hetke und Diana Lasheva einen Einblick das Incentive Tool gegeben. Damit sollen durch Drittanbieter-Gutscheine die Abverkäufe gesteigert werden. Ihr wählt den Gutscheinanbieter aus und legt Anzahl und Wert der Gutscheine fest, die Abwicklung und das Gutschein-Management wird von Awin übernommen. Die Aktion wird von ausgewählten Publishern beworben, Awin erstellt dafür eine Landingpage oder HTML-Werbemittel. Nach dem bestätigten Sale erfolgt der Gutscheinversand an den Endkunden.

Incentives tragen zum Wachstum des Programms bei, erhöhen die Sichtbarkeit auf dem Markt und schaffen Markenloyalität. Dadurch wird das Partnerprogramm attraktiver und innerhalb der Branche konkurrenzfähiger.

Awin Access

Izvor Moralic stellte uns mit Awin Access die Alternative für kleinere Unternehmen vor. Damit soll Start-Ups und KMUs ein einfacher Eintritt ins Affiliate Marketing ohne großes Kostenrisiko ermöglicht werden. Im Unterschied zu dem Standartprogramm ist bei Awin Access die Mindestlaufzeit und die Startgebühr geringer. Dafür erhält man keine Beratung durch das Awin New Business Team und keine kostenfreie Werbung im Publisher Newsletter.

Um sich für Awin Access zu qualifizieren, müssen Kunden folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Unique User Zahlen unter 20.000 pro Monat, also eine eher geringe Reichweite
  • Gute Supplychain
  • Ausreichend Ressourcen und Kenntnisse für die Pixelimplementierung und die Betreuung des Programms
  • Sitz innerhalb der EU, Vertriebsgebiet Deutschland und Österreich

Kleine Unternehmen sollen so bei der Steigerung von Reichweite, Traffic und Umsätzen unterstützt werden.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Produkte in ChatGPT

Produkte in ChatGPT sichtbar machen: So funktioniert’s

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 21.06.2025

Die Produktsuche verändert sich. Mit der neuen Funktion von ChatGPT rückt Künstliche Intelligenz noch näher an den Kaufentscheidungsprozess heran. In Zukunft zeigt ChatGPT bei suchbasierten Anfragen mit Kaufabsicht konkrete Produktempfehlungen an – unabhängig, ohne Werbung und direkt im Chat. Ein Beispiel: Bei Anfragen wie „Geschenkideen für Hobbyköche“ oder „Noise-Cancelling-Kopfhörer unter […]

Referent hält Vortrag während des Marketingtag Ost, mit Präsentation im Hintergrund und Teilnehmer im Vordergrund.

Zwischen Tüll und Ostimismus

  • antje stensel
  • von Antje
  • 16.06.2025

Ein Recap zum Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz Am vergangenen Freitag (13.06.2025) besuchte ich gemeinsam mit meiner Kollegin Josephine Sippel den Marketingtag Ost 2025 in Chemnitz – ein Tag voller spannender Einblicke, ehrlicher Diskussionen und inspirierender Begegnungen. Die Stadt Chemnitz, derzeitige Kulturhauptstadt Europas, bot mit der Alten Fabrik – ehemals […]

Laptop auf einem Schreibtisch zeigt Schriftzug Social Media, umgeben von Notizbüchern, Brille und Smartphone.

Plattformgerechte Inhalte erstellen: TikTok vs. LinkedIn

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 16.06.2025

Content-Marketing umfasst weitaus mehr als das reine Erstellen von Inhalten. Plattformgerechte Inhalte müssen nicht nur das optimale Format haben und zur richtigen Zeit veröffentlicht werden, sondern vor allem auf der passenden Plattform präsentiert werden. Um sichtbaren Content für TikTok und LinkedIn zu erstellen, ist es wichtig, die Bedürfnisse der Zielgruppe […]

Darstellung der Verbindung zwischen Mensch und KI, mit einem digitalen Roboterarm und einem menschlichen Finger, die ein Gehirn berühren.

KI-Halluzinationen: Warum sie mittlerweile häufiger auftreten und wie man sie erkennt

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten gibt es nach wie vor Herausforderungen – eine davon sind sogenannte KI-Halluzinationen. Dabei handelt es sich um Situationen, in denen KI-Systeme Informationen generieren, die […]

Laptop mit geöffneter Google-Suche

Content für organische Sichtbarkeit optimieren

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 03.06.2025

Im digitalen Zeitalter ist es durch die Flut an Informationen eine Herausforderung, online sichtbar zu sein. Doch die Online-Präsenz eines Unternehmens gilt als entscheidender Erfolgsfaktor. Fälschlicherweise stehen meist bezahlte Werbung (Google Ads) und Social-Media-Kampagnen im Fokus der Online-Marketing-Bemühungen. Dabei wird vor allem die organische Sichtbarkeit, d.h. die Präsenz auf den […]

Miniatur-Einkaufswagen steht auf einem aufgeklappten Laptop

Wie erkennt man die Schwächen im Kaufprozess?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 02.06.2025

Um Schwachstellen im Kaufprozess eines Online-Shops zu erkennen, nutzt man eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Webanalyse-Methoden. Dabei kann man sowohl die gesamte Customer Journey mit ihren verschiedenen Touchpoints vor und während des Kaufs als auch die einzelnen Kaufprozessschritte genauer analysieren. Mithilfe von Tools und Analysemethoden ermittelt man, wo und […]