Skip to main content

Die SEO-Küche ist jetzt „Awin Certified Agency 2020“

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Neuigkeiten im Affiliate Marketing

Am 28. April fand das Affiliate Marketing Training Pro von Awin als Online-Schulung statt.

Nach unserer erfolgreichen Teilnahme darf sich die SEO-Küche jetzt als „Awin Certified Agency 2020“ ausweisen.

Neben der Zertifizierung gab es auch viele spannende Einblicke zu aktuellen Entwicklungen im Affiliate Marketing.

awin affiliate marketing partner klein
Die SEO-Küche ist jetzt offziell AWIN-zertifiziert

Frühjahrsputz im Partnerprogramm

Yann Duertre von Awin hat uns die wichtigsten Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Partnerprogramm erläutert.

Unter anderem gab es Tipps für eine effizientere Zielgruppenkommunikation im Affiliate Marketing. Laut einer Verbraucherstudie hat die Markenloyalität durch das überwältigende Angebot im Internet abgenommen. Affiliates wie Influencer, Blogger und Vergleichsseiten können als Kommunikationsassistenten fungieren und zur Stärkung der Markentreue bei der jeweiligen Zielgruppe beitragen. Umso wichtiger ist es, die Partnerschaften zu pflegen, beispielsweise durch exklusive Konditionen, zielgruppengerechte Aktionen und persönlichen Kontakt. Zudem solltet ihr den Affiliates eure Markenbotschaft genau erklären und sie in die Strategie-Entwicklung einbeziehen.

Weitere Punkte für ein erfolgreiches Programm sind:

  • Lückenloses Tracking
  • Aktuelle Werbemittel
  • Transparente Vergütung und regelmäßige Auszahlung der Provisionen
  • Publisher-Befragungen für eine realistische Einschätzung und Verbesserungsvorschläge
AWIN Affiliate Zertifikat
Auch Affiliate Programme passen sich an.

Das Awin Incentive Tool

Nach der Mittagspause haben uns Liubov Hetke und Diana Lasheva einen Einblick das Incentive Tool gegeben. Damit sollen durch Drittanbieter-Gutscheine die Abverkäufe gesteigert werden. Ihr wählt den Gutscheinanbieter aus und legt Anzahl und Wert der Gutscheine fest, die Abwicklung und das Gutschein-Management wird von Awin übernommen. Die Aktion wird von ausgewählten Publishern beworben, Awin erstellt dafür eine Landingpage oder HTML-Werbemittel. Nach dem bestätigten Sale erfolgt der Gutscheinversand an den Endkunden.

Incentives tragen zum Wachstum des Programms bei, erhöhen die Sichtbarkeit auf dem Markt und schaffen Markenloyalität. Dadurch wird das Partnerprogramm attraktiver und innerhalb der Branche konkurrenzfähiger.

Awin Access

Izvor Moralic stellte uns mit Awin Access die Alternative für kleinere Unternehmen vor. Damit soll Start-Ups und KMUs ein einfacher Eintritt ins Affiliate Marketing ohne großes Kostenrisiko ermöglicht werden. Im Unterschied zu dem Standartprogramm ist bei Awin Access die Mindestlaufzeit und die Startgebühr geringer. Dafür erhält man keine Beratung durch das Awin New Business Team und keine kostenfreie Werbung im Publisher Newsletter.

Um sich für Awin Access zu qualifizieren, müssen Kunden folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Unique User Zahlen unter 20.000 pro Monat, also eine eher geringe Reichweite
  • Gute Supplychain
  • Ausreichend Ressourcen und Kenntnisse für die Pixelimplementierung und die Betreuung des Programms
  • Sitz innerhalb der EU, Vertriebsgebiet Deutschland und Österreich

Kleine Unternehmen sollen so bei der Steigerung von Reichweite, Traffic und Umsätzen unterstützt werden.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Livestream mit passendem Set-Up, Frau lächelt und schaut auf den Bildschirm

Kurzvideos, Livestreams & Co. – Social-Media-Trends 2025

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 21.03.2025

Kaum ein anderer Bereich in der digitalen Welt erfährt einen rasanteren Wandel als Social Media. Nicht nur die Plattformen an sich ändern sich (siehe Instagram – neues Format), sondern auch die Art und Weise, wie User Inhalte konsumieren und mit ihnen interagieren. Um sichtbar zu bleiben und im Wettbewerb bestehen […]

"Ads" steht in einer Lupe auf blauem Hintergrund mit Pfeilen, die darauf zeigen

So nutzen Sie KI in Google-Ads-Kampagnen optimal

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 21.03.2025

Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Fokus im digitalen Marketing immer wieder neu adjustiert und Phasen der Veränderung erlebt. Somit hat auch im Bereich Search Engine Advertising (SEA) die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) Einzug gefunden. Traditionelle Methoden und manuelle Strategien wurden durch anspruchsvollere, datengetriebene und automatisierte Prozesse […]

Schriftzug "SEO" mit passenden Icons dazu

Welche Suchmaschinen-Trends müssen KMU kennen?

  • luisa
  • von Luisa Losereit
  • 20.03.2025

Was gestern noch funktionierte, kann heute längst überholt sein – vor allem bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sollten daher die neusten Suchmaschinen-Trends kennen und wissen, wie diese die Suchmaschinenlandschaft und ihr SEO beeinflussen. Nur so kann man als Unternehmen im sich ständig wandelnden, digitalen Umfeld wettbewerbsfähig […]

startseite optimieren fuer eine bessere sichtbarkeit

Wie optimiert man die Startseite für eine bessere Sichtbarkeit?

  • marie berauer
  • von Marie
  • 14.03.2025

Die Sichtbarkeit der Startseite zu optimieren ist entscheidend, da sie für viele Besucher den ersten Berührungspunkt mit dem Unternehmen darstellt. Wie alle anderen Unterseiten der Webseite, sollte sie eine klare und prägnante Botschaft vermitteln und gezielt mit relevanten Keywords optimiert werden. Neben ansprechendem Design spielen auch schnelle Ladezeiten, eine intuitive […]

Richterhammer vor schwarzem Hintergrund

Abschaltung der OS-Plattform zum 20.07.2025 – Was Unternehmen jetzt tun müssen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 25.02.2025

Die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Plattform aufgrund mangelnder Nutzung abzuschaffen. Was bedeutet das für Unternehmen, die bislang einen Hinweis auf die OS-Plattform auf ihrer Website führen mussten? In diesem Artikel erklären wir die Hintergründe, die rechtlichen Auswirkungen […]

3 Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch, einer davon im Rollstuhl.

Warum „Normschön“ von gestern ist und wir heute Diversität im Marketing feiern

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 03.02.2025

Abb.1: Weil Repräsentation zählt! In einer Welt, die sich stetig wandelt und immer vernetzter wird, ist es längst an der Zeit, Diversität im Marketing nicht nur als Schlagwort, sondern als festen Bestandteil zu leben. Marken, die Diversität authentisch zeigen – sei es durch vielfältige Social-Media-Kampagnen, die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Influencern […]