Skip to main content

Triple-Featured Snippets

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Google verändert immer wieder die Darstellung der Suchergebnisse (SERPs) und testet aktuell eine neue Variante der bekannten Featured Snippets. So werden zu bestimmten Suchanfragen Triple-Featured Snippets nebeneinander angezeigt. Ein Featured Snippet ist eigentlich die Position Null der Suchergebnisse, denn es wird oft über dem eigentlichen Platz 1 Ergebnis der SERPs angezeigt und bietet somit große Chancen auf mehr Traffic, da es durch die zusätzlichen Informationen optisch auffälliger wirkt.

Tripple Featured Snippets Beispiel
So sehen die neuen Triple Featured Snippets aus.

Wie immer werden solche Neuerungen zunächst in der englischen Google-Suche getestet, so stieß Brodie Clark zuerst darauf und teilte Screenshots auf Twitter.

Beispiel Featured Snippets aktuell
So würde das Suchergebnis mit einem einzelnen Featured Snippet aussehen.

Dreifach-Chance auf Position 0

Durch die verbreitete Art des Lesens von Links oben nach rechts unten schieben sich somit drei Suchergebnisse vor die eigentlichen Top-Ergebnisse und nehmen zunächst einen Großteil der Aufmerksamkeit für sich ein. Wie Google hier gewichtet und die drei Snippets sortiert ist noch nicht bekannt. Klar ist jedoch, dass sich für die Konkurrenten, die nicht in der horizontalen Dreier-Liste angezeigt werden, die Klicks und die Klickrate negativ verändern wird, sobald dieses Feature öfter ausgespielt wird. Umgekehrt haben natürlich dadurch noch mehr Websites die Chance auf ein Featured Snippet und die damit verbundenen Vorteile.

Denn der große Vorteil der Single-Featured Snippets bleibt auch für Mehrfach-Featured Snippets: Wurde man vorher auf einem beliebigen Top-10 Platz gerankt, taucht man durch die Featured-Snippet-Mechanik ganz oben und prominent dargestellt auf. So lassen sich durch gezielte Optimierungsmaßnahmen, die auf ein Featured Snippet abzielen auch eigentlich stärkere Wettbewerber für wichtige Keywords überholen.

Hier gibt es einige Dinge, auf die man achten muss, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Google das eigene Suchergebnis auswählt. Es gibt jedoch keine Garantie, dass dies auch wirklich funktioniert.

  1. Prüfen für welche Keywords aktuell Featured Snippets ausgespielt werden.
  2. Die eigene Seite für dieses Keyword optimieren und mit gut recherchierten und nutzerfreundlich aufbereiteten Inhalten ausstatten.
  3. Einen prägnanten Absatz mit ca. 40-50 Wörtern einbauen, der genau die Kernfrage beantwortet. (Da Triple-Featured Snippets kompakter sind, reichen hier wahrscheinlich eher 25-30 Wörter.)
  4. Den jeweiligen Absatz unter einer Überschrift anordnen, die genau das Keyword bzw. Die Frage enthält.

Alle Featured Snippet Optimierungstipps habe ich im Xovi-Blog aufbereitet.

Aktuell sind solche Triple-Featured Snippets nur für englische Suchanfragen zu beobachten, wahrscheinlich werden diese aber in absehbarer Zeit auch im deutschen Google auftauchen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Titelbild © bestforbest / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Alert einrichten Titelbild

Google Alert einrichten – Kurzanleitung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 29.09.2023

Google Alert erstellen – so bleibt ihr stets informiert Mit dem Dienst Google Alerts habt ihr die Möglichkeit, stets aktuelle Informationen zu einem gewünschten Thema oder Suchbegriff zu erhalten. Wir zeigen euch, wie der kostenlose Google Dienst funktioniert. Google Alerts zählt vielleicht nicht zu den bekanntesten Diensten von Google, gehört […]

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]