Skip to main content

Bei Anruf: Call-Conversion

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Retro Telefon 3 Google Ads ist seit Anfang der Woche um ein wichtiges Feature reicher: Conversion-Tracking für Telefonanrufe. Darüber können Werbetreibende Anrufe von Websitebsuchern erfassen, die zuvor auf ihre Google Ads-Anzeigen geklickt haben.

Call-Conversions: Was bringt’s?

Wer Google Ads-Werbung schaltet, möchte wissen, ob sich die Investition lohnt. Dem Werbetreibenden stellt sich daher die Frage: Was passiert nach dem Klick auf meine Anzeigen? Antworten bietet das Conversion-Tracking. Mit dessen Hilfe wird das Zurückverfolgen wertvoller Kundenaktionen, wie der Kauf eines Produkts oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars, möglich.

Neu ist, dass nun auch Anrufe nach dem Klick auf eine Google Ads-Anzeige erfasst werden können. Damit kann der Erfolg von Google Ads-Anzeigen nun auch in Bezug auf das Ziel Kontaktanbahnung bewertet werden.

Call-Conversions: So funktioniert’s

Ist Call-Tracking aktiv, wird Besuchern die über den Klick auf eine Google Ads-Anzeige auf eine Webseite gelangt sind, statt der üblichen geschäftlichen Telefonnummer eine Google-Weiterleitungsnummer angezeigt. Ruft der Besucher diese Telefonnummer an, wird eine Call-Conversion ausgelöst. Die Google-Weiterleitungsnummer ist eine kostenlose 0800-Nummer und sowohl für Kunden als auch für Werbetreibende kostenfrei. Kosten entstehen lediglich wie gewohnt für den Klick auf die Google Ads-Anzeige.

Wer Call-Conversions erfassen möchte, muss dafür lediglich zwei neue Code-Snippets in die Website einfügen. Der Code wird generiert, indem im Google Ads-Konto über den Tab „Tools“ eine neue Conversion erstellt wird (eine genaue Anleitung ist in der Google Ads Hilfe zu finden).

Call-Conversion: Die Auswertung

Daten zu Call-Conversions können auf allen Kontoebenen ausgewertet werden. Dadurch können die leistungsstärksten Kampagnen, Keywords und Anzeigen ermittelt und das Google Ads-Budget effizienter genutzt werden.

Über den Tab Dimensionen findet man zudem verschiedene Informationen zu den erfassten Anrufen selbst:

  • Startzeit (Uhrzeit, zu der der Anruf getätigt wurde)
  • Ende (Uhrzeit, zu der der Anruf beendet wurde)
  • Status (entgegengenommen oder entgangen)
  • Dauer (Die Anrufdauer in Sekunden)
  • Ortswahl des Anrufers (Ortsvorwahl des Anrufers)

Googles neues Feature ist in Deutschland, Frankreich, Spanien, Australien, Großbritannien und den USA verfügbar. Wer Google Ads-Werbung in diesen Ländern schaltet, kann also sofort loslegen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]

Rechtliches Onlinehandel 2023

Die 5 spannendsten Themen: Recht im E-Commerce 2023

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 02.02.2023

Was wird in den kommenden Wochen aus rechtlicher Sicht wichtig für den Online-Handel? Wir geben den Überblick. Das ging ja jetzt fix mit dem letzten Jahr. Aber: Zeit vergeht ja bekanntlich immer schneller, und so schreiben wir 2023 und der Gesetzgeber schreibt viele neue Gesetze. Dabei sind viele wichtige und […]