Skip to main content

Bei Anruf: Call-Conversion

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Retro Telefon 3Google Ads ist seit Anfang der Woche um ein wichtiges Feature reicher: Conversion-Tracking für Telefonanrufe. Darüber können Werbetreibende Anrufe von Websitebsuchern erfassen, die zuvor auf ihre Google Ads-Anzeigen geklickt haben.

Call-Conversions: Was bringt’s?

Wer Google Ads-Werbung schaltet, möchte wissen, ob sich die Investition lohnt. Dem Werbetreibenden stellt sich daher die Frage: Was passiert nach dem Klick auf meine Anzeigen? Antworten bietet das Conversion-Tracking. Mit dessen Hilfe wird das Zurückverfolgen wertvoller Kundenaktionen, wie der Kauf eines Produkts oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars, möglich.

Neu ist, dass nun auch Anrufe nach dem Klick auf eine Google Ads-Anzeige erfasst werden können. Damit kann der Erfolg von Google Ads-Anzeigen nun auch in Bezug auf das Ziel Kontaktanbahnung bewertet werden.

Call-Conversions: So funktioniert’s

Ist Call-Tracking aktiv, wird Besuchern die über den Klick auf eine Google Ads-Anzeige auf eine Webseite gelangt sind, statt der üblichen geschäftlichen Telefonnummer eine Google-Weiterleitungsnummer angezeigt. Ruft der Besucher diese Telefonnummer an, wird eine Call-Conversion ausgelöst. Die Google-Weiterleitungsnummer ist eine kostenlose 0800-Nummer und sowohl für Kunden als auch für Werbetreibende kostenfrei. Kosten entstehen lediglich wie gewohnt für den Klick auf die Google Ads-Anzeige.

Wer Call-Conversions erfassen möchte, muss dafür lediglich zwei neue Code-Snippets in die Website einfügen. Der Code wird generiert, indem im Google Ads-Konto über den Tab „Tools“ eine neue Conversion erstellt wird (eine genaue Anleitung ist in der Google Ads Hilfe zu finden).

Call-Conversion: Die Auswertung

Daten zu Call-Conversions können auf allen Kontoebenen ausgewertet werden. Dadurch können die leistungsstärksten Kampagnen, Keywords und Anzeigen ermittelt und das Google Ads-Budget effizienter genutzt werden.

Über den Tab Dimensionen findet man zudem verschiedene Informationen zu den erfassten Anrufen selbst:

  • Startzeit (Uhrzeit, zu der der Anruf getätigt wurde)
  • Ende (Uhrzeit, zu der der Anruf beendet wurde)
  • Status (entgegengenommen oder entgangen)
  • Dauer (Die Anrufdauer in Sekunden)
  • Ortswahl des Anrufers (Ortsvorwahl des Anrufers)

Googles neues Feature ist in Deutschland, Frankreich, Spanien, Australien, Großbritannien und den USA verfügbar. Wer Google Ads-Werbung in diesen Ländern schaltet, kann also sofort loslegen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]