Skip to main content

Display Marketing


PDF herunterladen

Was ist Display Marketing?

Display Marketing (Bildschirmwerbung) ist eine Werbeform, die grafisch auf einem Bildschirm (Display) dargestellt wird. Die Darstellung von Displaywerbung kann auf PC-Bildschirmen und auf Touchscreens von Tablets sowie Smartphones erfolgen. Die Werbung kann aus Bildern, Videos, Animationen, Textlinks oder bewegten Bildern bestehen. Ziel einer Display Marketing Maßnahme ist es stets, die Markenbekanntheit zu erhöhen und den Nutzer zu einer bestimmten Reaktion zu animieren. Neben der SEO-orientierten Werbung stellt das Display Marketing ein wichtiges Marketingwerkzeug im Internet dar.

Wie funktioniert Display Marketing?

Klassische Onlinewerbung besteht aus grafischen Bestandteilen wie Bannern und Buttons sowie aus Text- und Bilddarstellungen. Die Onlinewerbung wird dem User auf dem Display angezeigt, wenn das Werbemittel auf der Website platziert ist. Durch das Anklicken auf das Werbemittel gelangt der User meistens zur Website des werbenden Unternehmens. Hier sind auch Landingpages oder entsprechende Produkt- und Kategorieseiten der beworbenen Produkte ein gängiges Mittel. Im Gegensatz zum SEO-Marketing beschäftigt sich Display Marketing nicht mit textlichen Methoden und Keywords, sondern insbesondere mit grafischen Bestandteilen.

Was wird für Display Marketing benötigt?

Eine Display Marketing Kampagne benötigt einen Advertiser, der eine bestimmte Zielgruppe mit einer Werbebotschaft erreichen möchte und einen Publisher, welcher für die Veröffentlichung zuständig ist. Der Advertiser erstellt die Werbung, während der Publisher ein digitales Medium für die Werbung zur Verfügung stellt. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Website, einen online Shop oder Blog handeln. Die Internetwerbung enthält stets einen Link, welcher den Nutzer zur entsprechenden Zielseite führt. Die Kosten für die Platzierung eines solchen Banners hängen von der Popularität der Website ab, wobei das klassische Abrechnungsformat der Tausend-Kontakt-Preis (TKP) darstellt.

Welche Arten von Display Marketing gibt es?

Display Marketing umfasst verschiedene Werbeformate. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Banner: Banner sind das klassische Werbemittel. Sie sind in unterschiedlichen Größen sowie Funktionen verfügbar und können statisch, animiert oder interaktiv für ein Produkt oder eine Dienstleistung werben.
  • Pop-up: Hierbei erscheint die Werbung in Form eines Fensters bei einer konkreten Useraktion, so zum Beispiel bei einem Mouseover über ein bestimmtes Wort.
  • Pop-under: Diese Werbefenster erscheinen erst beim Schließen einer Website.
  • Content Ads: Das sind Banneranzeigen, die direkt im Inhalt der Website integriert sind.
  • Layer-Ads: Diese Internetwerbung füllt den kompletten Bildschirm. Diese Werbeform wird zunehmend beliebter, da sie sich nicht von den in Webbrowsern integrierten Pop-up-Blockern unterbinden lässt.

Welche Vorteile hat Display Werbung?

  • große Reichweite
  • Erreichen unterschiedlicher Zielgruppen
  • Nutzer wird direkt zum Kauf animiert
  • vielfältige Werbeformate mit zielgruppenspezifischer Ausrichtung
  • Darstellung auf mobilen Endgeräten
  • Imageaufbau und Markenbildung

Welche Nachteile hat Display Werbung?

  • Überangebot an Onlinewerbung, die bei Usern teilweise zu “Banner Blindness” führt
  • viele Ad-Blocker verhindern Onlinewerbung
  • Klicks auf Banner auf bei mobilen Endgeräten eher zufällig
  • möglicherweise negativer Effekt auf Markenbekanntheit

Display Marketing: Fazit

Display Marketing ist eine wirkungsvolle Werbemaßnahme, sofern diese zielgruppenspezifisch und zielorientiert ausgerichtet ist. So kann eine erfolgreiche Display Marketing Kampagne nicht nur zu einer Steigerung der Markenbekanntheit führen, sondern auch zu einer größeren Reichweite.

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Artikel

Microsoft

Microsoft ist ein amerikanischer multinationaler Technologie-Konzern, der sich auf die Entwicklung von Software, Hardware und Cloud-Diensten spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Produkte wie Windows, Office und Azure. Geschichte von Microsoft Gründung: Microsoft wurde 1975 von Bill Gates und Paul Allen in Albuquerque (New Mexico) gegründet und hat […]

Sponsored Links

Was sind Sponsored Links? Sponsored Links umfassen sowohl kostenpflichtige Werbeanzeigen in Suchmaschinen als auch bezahlte Verweise, die durch einen Link von anderen Websites bereitgestellt werden. Sponsored Links werden im Online-Marketing eingesetzt, um beispielsweise Traffic, Conversions oder Reichweite zu erhöhen. Unternehmen bewerben damit ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken auf Webseiten, Suchmaschinen […]

Referral Marketing

Was ist Referral Marketing? Als Referral Marketing (auch Empfehlungsmarketing genannt) wird eine Maßnahme zur Kundengewinnung bezeichnet, die auf Kundenempfehlungen basiert. Hier empfehlen Bestandskunden die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens und beeinflussen so die Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Im Gegensatz zur Mundpropaganda handelt es sich beim Referral Marketing um eine bewusste Strategie, […]

Fake News

Was sind Fake News? Fake News sind falsche oder irreführende Informationen, die vor allem über soziale Medien, Websites und andere digitale Plattformen verbreitet werden. Ziel dieser Fake News ist es, politische, soziale oder wirtschaftliche Diskurse zu beeinflussen und Unsicherheiten zu erzeugen. Fake News: Definition Unter dem Begriff „Fake News“ werden […]

GIF

Was ist ein GIF? Der Begriff „GIF“ steht für „Graphics Interchange Format“ und ist eine weit verbreitete Dateiform für digitale Bilder. GIFs wurden im Jahr 1987 von dem Unternehmen CompuServe eingeführt und sind seitdem ein wesentlicher Bestandteil des Internets. Dieses Grafikformat kann sowohl statische als auch animierte Bilder darstellen. GIF: […]

Darknet

Was ist das Darknet? Als „Darknet“ wird ein versteckter Teil des Internets bezeichnet, der nicht über herkömmliche Suchmaschinen wie Google oder Bing zugänglich ist. Mit einem speziellen Browser können User im Darknet anonym auf unzensierte und illegale Inhalte zugreifen. Darknet: Definition Unter Darknet wird ein versteckter Teilbereich des World Wide […]