Skip to main content

Shopware 5

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Shopware 5 – Neue Funktionen, Responsive Templates, attraktive Einkaufswelten!

Nach wie vor ist der Bedarf und die Nachfrage nach professionellen Onlineshops ungebrochen. E-Commerce boomt und viele Unternehmer planen die Einführung und die Erstellung eines Webshops. Wir haben gute Nachrichten für alle aktiven Webshop-Betreiber und angehenden Onlineshop-Betreiber. Ab jetzt kann man für die Erstellung eines Onlineshops auf die neue Shopware 5 Version zurückgreifen! Shopware 5 ist da! Als Shopware Agentur und Shopware Business Partner haben auch wir sehnsüchtig darauf gewartet die neue Shopware 5 Version zu testen. Jetzt wurde Shopware 5 offiziell freigegeben.

Emotional Shopping – Online einkaufen wird mit Shopware 5 zum Erlebnis

Bitte stimmen Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zu, um dieses Video anschauen zu können.

Shopware 5 im Kino – Shopware Episode Five

Wie andere Shopware Partner und Shopware Agenturen, haben auch wir uns den neuen Film für die Version 5 im Kino angesehen. Unsere E-Commerce Spezialisten und Shopware Berater waren in München bei der Kino-Premiere. Auch wir möchten Ihnen den Film nicht vorenthalten und freuen uns Ihnen die Neuerungen in Form von neuen Einkaufswelten, Templategeneratoren und vielen anderen Features die das Arbeiten mit Shopware 5 deutlich vereinfachen, zu präsentieren.

Bitte stimmen Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zu, um dieses Video anschauen zu können.

Shopware 5 Features und Funktionen im Überblick

1. Shopware 5 ist Full Responsive

Die aktuelle Version 5 von Shopware ist zu 100% responsive. Die Template Engine wurde auch weitgehend neu gestaltet. Der vollständige Umbau auf Responsive hat den Vorteil das gegenüber von Shopware 4, Shopware 5 sich automatisch an die jeweilige Auflösung und Bildschirmgröße anpasst wird. Wie bereits Google, reagiert Shopware damit die zunehmende Zahl der Smartphone, Tablet und Smart-TV Konsumenten die auch mobile einkaufen möchten. Seit April 2015 achtet Google bei Webseiten und Onlineshop auf „mobile friendly“. Responsive Seiten werden somit auch im Ranking bevorzugt behandelt.

2. Shopware Template Manger

Wie oben bereits angesprochen hat Shopware durch die Einführung von Full Responsive auch den Template Manager überarbeitet. Shopware hat sich dabei an, um Shopware 4 herum, entstanden Lösungen von Drittanbieter orientiert und das Beste in der Version 5 weitestgehend übernommen.

3. Shopware 5 – Mega Menü Plugin vollständig integriert

Unter Shopware 4 war es möglich durch verschiedene Plugins sich ein umfangreiches Menü zu erstellen. Auch hier hat Shopware die Wünsche der Nutzer und der Community aufgenommen und konsequent in die neueste Version integriert. Wo unter Shopware 4 noch zwei Plugins notwendig waren ein responsives Mega-Menü zu erstellen, kann Shopware 5 das mit Boardmitteln lösen. Bei dem Test ist uns aufgefallen das sich auch die Performance von Shopware an vielen Stellen deutlich verbessert hat.

4. Artikelbilder in der Vollansicht

Artikelbilder und Videos sind für einen Onlineshop entscheidend. Gerade Menschen die Online einkaufen, benötigen ein gutes Bild und damit einen guten Eindruck von einem Artikel. Neben einem verbesserten Zoom auf die Artikelbilder, kann man jetzt auch die Bilder in einer Vollbildansicht – Fullscreen Modus darstellen. Durch einfaches „wischen“, kann man nun auf einem Tablet oder Smartphone zwischen den einzelnen Artikelbildern bequem wechseln.

5. Neue Einkaufswelten – Shopware 5 zeigt wie man geräteabhängige Einkaufswelten erstellt

Einkaufen muss heute ein Erlebnis sein! E-Commerce macht hier keine Ausnahme. Bilder, Videos, Farben und eine optimale Darstellung und eine Präsentation der Produkte ist neben dem Preis der entscheidende Unterschied. Media Queries als Bestandteil des responsiven Designs, erlauben eine unterschiedliche Darstellung von Inhalten nach Geräten oder Auflösungen. Man kann somit flexibel entscheiden ob ein Smartphone Nutzer ein Produktvideo angezeigt bekommt oder nicht! Inhalte können dabei Texte, Bilder, Videos oder auch Funktionen sein. Nur ein reibungsloser Ablauf des Verkaufsprozesses sichert den Erfolg eines Onlineshops. Das gilt genauso für Magento, Shopware oder auch für allen anderen Shop-CMS Systeme.

Was ist neu an Shopware 5?

Aus unserer Sicht hat Shopware nach der Version 4 mit der Version 5 wieder einmal einen großen Schritt in die richtige Richtung gemacht! Aber bevor wir mit den neuen Funktionen, Neuerungen im Template und tollen Features loslegen, möchten wir Ihnen gerne in einem Video ein paar Impressionen von der Shopware Premiere in Münster zeigen.

Suchmaschinenoptimierung und verbesserte Performance mit Shopware 5

Die Möglichkeiten für Webshops SEO zu optimieren, die mit Shopware 4 umgesetzt wurden, waren bereits sehr gut. Shopware hat nun neben den Möglichkeiten die Performance nochmal deutlich zu verbessern auch noch weitere SEO Features integriert, die es SEO Agenturen und SEO Interessierten Webshop-Betreibern deutlich einfacher machen, Ihre Zielseiten noch deutlich besser bei Google in Szene zu setzen.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]