Skip to main content

Privat gesendete Posts und Stories – Instagram lässt dich entscheiden!

  • oliver lindner


PDF herunterladen

Neue Instagram-Funktion: Mehr Kontrolle darüber, wer privat gesendete Stories und Posts sieht

Aktuell ist Instagram eine der angesagtesten Social-Media-Plattformen. Ganz gleich ob Unternehmen, Influencer oder Privatpersonen, fast jeder Mensch hat ein Profil bei Instagram und postet, liked und kommentiert seine eigenen oder anderen Posts und Stories. Jetzt gibt es ein neues Feature, mit dem Sie besser kontrollieren können, wer privat gesendete Posts und Stories sehen kann.

Neue Sicherheitsfunktion für Instagram-User

Scheinbar gab es in der Vergangenheit bei einigen Usern das Problem, dass ihre Beiträge von privaten Accounts mitunter versehentlich und manchmal bestimmt auch absichtlich von manchen Personen via Direktnachricht (Direct Message = DM) weiter geteilt werden konnten, obwohl sie die Nachrichten nur privat mit ihnen teilen wollten. Damit so etwas nicht wieder auftreten kann, hat Instagram eine neue Funktion entwickelt und sie auch auf https://twitter.com/instagram/status/1296142508057964545 vorgestellt. Mit ihr können Sie vor dem Teilen privater Stories und Posts von anderen direkt erkennen, welche Ihrer Freunde diesem Account ebenfalls folgen und welcher User dem Account erst folgen müsste, damit er den geteilten Inhalt überhaupt angezeigt bekommt.

Mehr Kontrolle über die eigene Reichweite

Mit dieser neuen Funktion erhalten Sie auch mehr Kontrolle über die Reichweite Ihrer privat geteilten Stories und Posts. Zudem lässt sich damit einfacher feststellen, bevor Sie auf Senden klicken, wer Ihren privaten Beitrag oder Ihre private Geschichte sehen kann oder nicht. Dabei können Sie einen Haken bei Ihren Followern setzen, die Ihre privaten Inhalte sehen sollen oder sehen dürfen. Allerdings werden Ihnen auch Instagram-User angezeigt, denen Sie eine Nachricht schicken können, die jedoch die geteilten Inhalte nicht sehen, da sie Ihrem privaten Account noch nicht folgen.

Tipp: Ein privater Instagram-Account kann für mehr Reichweite sorgen

Falls Sie aktuell eine zu geringe Reichweite mit Ihrem öffentlichen Instagram-Account haben, probieren Sie doch einmal aus, Ihren Instagram-Account auf privat zu setzen. Ein privates Instagram-Profil gibt Ihren aktuellen Followern das Gefühl von Exklusivität. Sie werden sich wertgeschätzt fühlen. Aber vor allem werden neue Follower angelockt, weil sie Angst haben, etwas zu verpassen (Fear of missing out = FOMO). Bei einer Produkteinführung kann Sie FOMO sehr gut unterstützen, da Instagram-User Ihnen folgen, um herauszufinden, welche Neuigkeiten es bei Ihnen gibt.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]

Social Media Trend Titelbild

Social Media Trends 2023

  • Gina
  • von Gina Steegmann
  • 10.02.2023

Diese Trends werden 2023 auf Social Media wichtig In diesem Jahr wird sich auf den Social-Media-Plattformen wieder einiges tun und es wird größere Veränderungen geben. Manche Plattformen sind mit absoluter Vorsicht zu genießen und mit anderen kann man schnell viele Nutzer generieren. Wer mit dem Trend geht, hat heute gute […]