Skip to main content

Mit Lokalen Kampagnen bei Google Ads mehr Ladenbesuche erzielen

  • ulrike schmalfuss


PDF herunterladen

Was sind Lokale Kampagnen?

Diese Art von Kampagnen ist darauf ausgelegt Ihre Offlineziele wie z.B. Ladenbesuche zu erreichen. Hierbei müssen die Standorte der zu bewerbenden Geschäfte angegeben werden. Dazu kann man entweder das Google My Business-Konto verknüpfen oder Affiliate-Standorte auswählen.

Nachdem die Standorte und das Budget festgelegt sind, kann man Anzeigen-Assets aus Texten, Logo, Bildern und Videos hochladen. Anhand dessen werden Gebote, Anzeigen-Placements und Asset-Kombinationen durch maschinelles Lernen automatisch optimiert.

Auf welchen Plattformen werden lokale Kampagnen ausgeliefert und wie sehen diese aus?

Google Suchnetzwerk

Die Anzeigen werden bei Suchbegriffen ausgeliefert, welche für Ihr Unternehmen und den entsprechenden Standort relevant sind. Sie sind mit dem Ikon “Ad” markiert und werden in der Liste ganz oben angezeigt.

Bei den Anzeigentexten empfiehlt es sich, Specials und Angebote zu bewerben, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erhöhen.

lokale kampagnen suchnetzwerk bild
So kann mit lokalen Netzwerken die Aufmerksamkeit erhöht werden.
google ads lokale kampagne suchnetzwerk bsp
Mehr Aufmerksamkeit mit lokalen Kampagnen.

Google Maps

Wenn sich ein Nutzer auf Google Maps in der Nähe Ihres Standortes befindet, wird Ihr Standort und Ihr Firmen-Symbol hervorgehoben. Klickt der Nutzer auf Ihr Symbol, kann er sich die Werbung und Standortdaten ansehen.

lokale kampagne google ads
Auch auf Google Maps kann Werbung angezeigt werden.

Eine andere Variante ist die Suche nach einem Ort bei Google Maps. Die entsprechenden geografischen Daten werden mit dem Standort Ihres Unternehmens abgeglichen. Stimmen diese überein, wird dem Nutzer auch hier Ihre Werbung angezeigt, wenn er einen Ort in der Nähe Ihres Standortes gesucht hat.

lokale kampagne google ads maps
So kann das eigene Unternehmen bei Google Maps hervorgehoben werden.

YouTube

Erkennt YouTube einen Nutzer, der wahrscheinlich an Ihrer Werbung interessiert ist und potentiell daraufklicken würde, erscheint Ihre Videoanzeige vor, während oder nach dem Video. Auch hier benötigt es einen lokalen Bezug. Der Nutzer sollte sich in der Nähe eines Standortes Ihres Unternehmens befinden und erhält gleichzeitig eine Google Maps Verlinkung mit Entfernungsangabe in der Anzeige.

lokale kampagnen youtube
Auch bei YouTube ist der lokale Bezug möglich.

Google Displaynetzwerk

Im Displaynetzwerk werden die Anzeigen an relevanten Stellen ausgeliefert. Sie werden optimal platziert, damit Sie von vielen Nutzern gesehen werden. Auch hier werden die relevanten Daten aus Ihrem Standorten in der Nähe mit der Anzeige ausgeliefert wie z.B. aktuelle Öffnungszeiten und die Google Maps Verknüpfung.

Da bei Displaywerbung die Bilder im Vordergrund stehen, empfiehlt es sich, viele ansprechende Motive und unterschiedliche Größen in das Asset aufzunehmen. Durch das maschinelle Lernen testet Google alle Bilder und bevorzugt bei der Auslieferung die Bilder mit der besten Leistung. Dadurch erfahren Sie, welche Bilder Ihre potentiellen Kunden am ansprechendsten finden und können Ihr Asset entsprechend optimieren.

lokale google ads kampagne display
Displaywerbung auch mit Bildern.

Kann ich auch meine Produkte in den lokalen Kampagnen mit einbeziehen?

Ja! Sie können auch für die Produkte und Dienstleistungen werben, die an den einzelnen Standorten verfügbar sind. Die lokalen Kampagnen lassen sich mit einem Feed im Google Ads oder Merchant Center verknüpfen. Somit werben Sie nicht nur für ihren Standort, sondern erweitern die Anzeigen gleichzeitig mit Ihren verfügbaren Produkten.

Wie kann ich den Erfolg der Kampagnen messen?

Für lokale Kampagnen empfehlen wir die Conversion-Messung in Form von Ladenbesuchen. So kann man direkt die Offline-Ziele überprüfen. Anhand von diesen Conversion kann man auf die erfolgreichen Anzeigen-Assets, Keywords und Geräte optimieren.
Hierfür sind aber einige Voraussetzungen nötig, die in der Google Ads Hilfe nachzulesen sind.

Für welche Unternehmen sind lokale Kampagnen bei Google Ads sinnvoll?

Ihr Unternehmen sollte idealerweise mehrere Standorte bzw. mehrere tausende Ladenbesucher pro Monat haben. Zur effektiven Optimierung empfiehlt es sich die Ladenbesuche als Conversion einzubeziehen und auf dieses Offline-Ziel zu optimieren. Dies ist aber nur möglich, wenn ausreichend Ladenbesucher und Daten vorhanden sind, sodass der Schwellenwert für den Datenschutz erreicht wird.
In der Regel wird Ihnen diese Conversion in Form von Ladenbesuchen in den Conversion-Optionen angezeigt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Sind Sie unsicher, ob lokale Kampagnen für Sie umsetzbar oder sinnvoll sind oder möchten Sie mehr Informationen können Sie sich gerne an Ihren SEO-Küchen SEA Berater oder an Ihren Google Ansprechpartner wenden.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]