Skip to main content

Wird Google Maps bald überholt? Neue Instagram Karte für lokale Unternehmen

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Noch mehr Konkurrenz für Google Maps: Die durchsuchbare Instagram-Karte für lokale Unternehmen

Instagram macht es seinen Nutzern jetzt noch leichter, Restaurants, Cafés, Hotels und andere lokale Unternehmen zu entdecken.

Eine durchsuchbare Instagram-Karte wurde heute von Meta-CEO Mark Zuckerberg über eine Instagram-Story vorgestellt.

Instagram Maps Karte neu
Mit der neuen Instagram Karte bekommt Google Maps Konkurrenz.

Diese neue Karte hilft Nutzern, beliebte lokale Unternehmen zu entdecken und nach Kategorien wie Restaurants oder Hotels zu filtern.

Instagram als Konkurrent für Google im Bereich Suche?

Warum ist das so interessant? Google hat kürzlich enthüllt, dass Instagram ein ernsthafter Konkurrent geworden ist. Fast 40 % der jüngeren Nutzer (18-24 Jahre) entdecken mittlerweile Unternehmen auf Instagram und TikTok und nicht über Google Maps oder die klassische Google-Suche. Mit der neuen Instagram Karte dürften die Sorgen vor dieser Konkurrenz bei Google noch mehr wachsen. Der Meta-Konzern setzt hier einfach seine Strategie fort und kopiert Funktionen der Konkurrenz. So wurden zum Beispiel mit den Instagram Reels die Kurzvideos von Snapchat und TikTok aufgegriffen.

Da jüngere Nutzer schon jetzt mehr auf Instagram oder TikTok unterwegs sind als im klassischen Web, verstärken derartige Funktionen diesen Trend umso mehr. So hat sich kürzlich auch Googles Senior Vice President Prabhakar Raghavan dazu geäußert, dass die junge Zielgruppe immer öfter Apps und soziale Netzwerke als Startpunkt im Web nutzt, was natürlich direkt das Geschäftsmodell von Google gefährdet.

Instagram-Nutzer können lokale Unternehmen finden, indem sie:

  • Tippen Sie auf Standort-Tags in Feed-Beiträgen, Stories oder Guides
  • Suche nach dem Namen einer Stadt, eines Viertels oder eines Ortes auf der Erkundungsseite
  • Eine Hashtag-Suche durchführen (z. B. #München)

Außerdem bietet die neue Instagram Karte auch noch weitere Funktionen:

Zusätzlich können Instagram-Nutzer auch Orte speichern und wieder besuchen oder Orte über Direktnachrichten mit Freunden oder Gruppen teilen.

Nutzer, die Ihren Ort mit Tags oder Stickern versehen, lassen ihn auf der Karte erscheinen und machen diese so sichtbarer. Durch die Filterfunktion und Bewegungen auf der Karte können Nutzer auf der Karte entdecken, was sich in Ihrer Nähe befindet.

Jeder kann in Instagram Location Tags in Feeds oder Stories einbauen und so auf Orte aufmerksam machen. So verschmelzen die Suche und der Social Media Aspekt immer mehr miteinander.

Nutzt Ihr Instagram, TikTok und co. auch als Suchmaschine oder vertraut Ihr dafür lieber Google?

Titelbild © olezzo / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]