Skip to main content

Wird Google Maps bald überholt? Neue Instagram Karte für lokale Unternehmen

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Noch mehr Konkurrenz für Google Maps: Die durchsuchbare Instagram-Karte für lokale Unternehmen

Instagram macht es seinen Nutzern jetzt noch leichter, Restaurants, Cafés, Hotels und andere lokale Unternehmen zu entdecken.

Eine durchsuchbare Instagram-Karte wurde heute von Meta-CEO Mark Zuckerberg über eine Instagram-Story vorgestellt.

Instagram Maps Karte neu
Mit der neuen Instagram Karte bekommt Google Maps Konkurrenz.

Diese neue Karte hilft Nutzern, beliebte lokale Unternehmen zu entdecken und nach Kategorien wie Restaurants oder Hotels zu filtern.

Instagram als Konkurrent für Google im Bereich Suche?

Warum ist das so interessant? Google hat kürzlich enthüllt, dass Instagram ein ernsthafter Konkurrent geworden ist. Fast 40 % der jüngeren Nutzer (18-24 Jahre) entdecken mittlerweile Unternehmen auf Instagram und TikTok und nicht über Google Maps oder die klassische Google-Suche. Mit der neuen Instagram Karte dürften die Sorgen vor dieser Konkurrenz bei Google noch mehr wachsen. Der Meta-Konzern setzt hier einfach seine Strategie fort und kopiert Funktionen der Konkurrenz. So wurden zum Beispiel mit den Instagram Reels die Kurzvideos von Snapchat und TikTok aufgegriffen.

Da jüngere Nutzer schon jetzt mehr auf Instagram oder TikTok unterwegs sind als im klassischen Web, verstärken derartige Funktionen diesen Trend umso mehr. So hat sich kürzlich auch Googles Senior Vice President Prabhakar Raghavan dazu geäußert, dass die junge Zielgruppe immer öfter Apps und soziale Netzwerke als Startpunkt im Web nutzt, was natürlich direkt das Geschäftsmodell von Google gefährdet.

Instagram-Nutzer können lokale Unternehmen finden, indem sie:

  • Tippen Sie auf Standort-Tags in Feed-Beiträgen, Stories oder Guides
  • Suche nach dem Namen einer Stadt, eines Viertels oder eines Ortes auf der Erkundungsseite
  • Eine Hashtag-Suche durchführen (z. B. #München)

Außerdem bietet die neue Instagram Karte auch noch weitere Funktionen:

Zusätzlich können Instagram-Nutzer auch Orte speichern und wieder besuchen oder Orte über Direktnachrichten mit Freunden oder Gruppen teilen.

Nutzer, die Ihren Ort mit Tags oder Stickern versehen, lassen ihn auf der Karte erscheinen und machen diese so sichtbarer. Durch die Filterfunktion und Bewegungen auf der Karte können Nutzer auf der Karte entdecken, was sich in Ihrer Nähe befindet.

Jeder kann in Instagram Location Tags in Feeds oder Stories einbauen und so auf Orte aufmerksam machen. So verschmelzen die Suche und der Social Media Aspekt immer mehr miteinander.

Nutzt Ihr Instagram, TikTok und co. auch als Suchmaschine oder vertraut Ihr dafür lieber Google?

Titelbild © olezzo / stock.adobe.com

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]