Skip to main content

Google Hintergründe ändern Anleitung


PDF herunterladen

Google Hintergründe ändern: So wird der Chrome Browser individuell

Standardmäßig ist der Google Hintergrund der Chrome-Startseite einfach nur weiß. Doch natürlich kann man auch den Google Hintergrund ändern, ähnlich wie den Desktop Hintergrund. Da viele im Chrome die Google Suche als Startseite gespeichert haben und sie dementsprechend sehr oft sehen, warum nicht hier ein eigenes Lieblingsbild anzeigen lassen oder einfach ab und zu für etwas Abwechslung sorgen? Schließlich suchen wir jeden Tag viele Male über die Google Suchmaschine. Viele Leute haben Bilder Ihrer Liebsten oder vom letzten Urlaub auf dem Schreibtisch, warum nicht auch als Google Hintergrund? Lest hier, wie:

Google Hintergrund ändern in 4 Schritten:

1. Öffnet zuerst den Chrome Browser und klickt in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.

google hintergründe ändern
Zuerst müsst Ihr in das Einstellungsmenü wechseln.

2. Jetzt auf “Einstellungen” klicken, dann auf “Darstellung” und dann bei der “Designs”-Auswahl auf das Pfeil-Symbol (hinter „Chrome Web Store öffnen).

google hintergründe ändern anleitung
Unter Einstellungen könnt Ihr dann andere Designs auswählen

3. Jetzt seid ihr im Google Chrome Webstore und könnt aus einer großen Auswahl an Designs wählen, die jeweils einen neuen Hintergrund enthalten.

google chrome design hintergunrdbild
Hier könnt ihr auch verschiedenen google chrome designs wählen

4. Habt Ihr ein passendes Design gefunden, einfach auf die Schaltfläche “Hinzufügen” klicken und das Design wird ausgewählt und übernommen.

Google Hintergründe ändern und eigenes Bild nutzen als Anleitung

Natürlich kann man auch eigene Bilder oder sogar GIF-Dateien als Google Hintergrund nutzen. Auch das geht eigentlich ganz einfach:

1. Sobald Ihr einen neuen Tab bzw. ein neues Fenster öffnet, seht Ihr unten rechts das Feld “Chrome anpassen”.

google bild ändern

2. Nach einem Klick auf “Chrome anpassen” öffnen sich drei Menüs. Hier wählt Ihr “Hintergrund” und könnt nun entweder aus verschiedenen Designs wählen oder selbst ein Bild auswählen und hochladen.

google hintergrundbild ändern
Hier bietet Google viele Designs und die Möglichkeit, ein eigenes Bild auszuwählen.

3. Mit einem Klick auf “Fertig” könnt Ihr jetzt den Google Hintergrund ändern und seht von nun an euer eigenes Hintergrundbild.

Wollt Ihr wissen woher ein Bild kommt und dafür die umgekehrte Bildsuche bei Google nutzen? Dann erklären wir euch hier, wie es geht.

Titelbild © Anikei / stock.adobe.com

Kommentare

gefält mir sehr richtig cool

Hallo wenn man ein eigenes Bild verwendet – Welches Format braucht man da ?


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]

cookielose zukunft

Cookielose Zukunft – Was bedeutet das für das digitale Marketing?

  • von Luisa Losereit
  • 09.12.2024

Google hat aktuell für rund 1 % der Nutzer die Third-Party-Cookies eingeschränkt und plant bis zum dritten Quartal 2024 diese Einschränkungen für alle Nutzer durchzusetzen. Die Third-Party-Cookies sollen bis Anfang 2025 vollständig abgeschafft werden. Demnach bedeutet eine cookiefreie Zukunft nicht, dass man Cookies gänzlich abschafft und das Sammeln von Nutzerdaten […]