Skip to main content

Google Hintergründe ändern Anleitung

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Google Hintergründe ändern: So wird der Chrome Browser individuell

Standardmäßig ist der Google Hintergrund der Chrome-Startseite einfach nur weiß. Doch natürlich kann man auch den Google Hintergrund ändern, ähnlich wie den Desktop Hintergrund. Da viele im Chrome die Google Suche als Startseite gespeichert haben und sie dementsprechend sehr oft sehen, warum nicht hier ein eigenes Lieblingsbild anzeigen lassen oder einfach ab und zu für etwas Abwechslung sorgen? Schließlich suchen wir jeden Tag viele Male über die Google Suchmaschine. Viele Leute haben Bilder Ihrer Liebsten oder vom letzten Urlaub auf dem Schreibtisch, warum nicht auch als Google Hintergrund? Lest hier, wie:

Google Hintergrund ändern in 4 Schritten:

1. Öffnet zuerst den Chrome Browser und klickt in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.

google hintergründe ändern
Zuerst müsst Ihr in das Einstellungsmenü wechseln.

2. Jetzt auf “Einstellungen” klicken, dann auf “Darstellung” und dann bei der “Designs”-Auswahl auf das Pfeil-Symbol (hinter „Chrome Web Store öffnen).

google hintergründe ändern anleitung
Unter Einstellungen könnt Ihr dann andere Designs auswählen

3. Jetzt seid ihr im Google Chrome Webstore und könnt aus einer großen Auswahl an Designs wählen, die jeweils einen neuen Hintergrund enthalten.

google chrome design hintergunrdbild
Hier könnt ihr auch verschiedenen google chrome designs wählen

4. Habt Ihr ein passendes Design gefunden, einfach auf die Schaltfläche “Hinzufügen” klicken und das Design wird ausgewählt und übernommen.

Google Hintergründe ändern und eigenes Bild nutzen als Anleitung

Natürlich kann man auch eigene Bilder oder sogar GIF-Dateien als Google Hintergrund nutzen. Auch das geht eigentlich ganz einfach:

1. Sobald Ihr einen neuen Tab bzw. ein neues Fenster öffnet, seht Ihr unten rechts das Feld “Chrome anpassen”.

google bild ändern

2. Nach einem Klick auf “Chrome anpassen” öffnen sich drei Menüs. Hier wählt Ihr “Hintergrund” und könnt nun entweder aus verschiedenen Designs wählen oder selbst ein Bild auswählen und hochladen.

google hintergrundbild ändern
Hier bietet Google viele Designs und die Möglichkeit, ein eigenes Bild auszuwählen.

3. Mit einem Klick auf “Fertig” könnt Ihr jetzt den Google Hintergrund ändern und seht von nun an euer eigenes Hintergrundbild.

Wollt Ihr wissen woher ein Bild kommt und dafür die umgekehrte Bildsuche bei Google nutzen? Dann erklären wir euch hier, wie es geht.

Titelbild © Anikei / stock.adobe.com

Kommentare

gefält mir sehr richtig cool

Hallo wenn man ein eigenes Bild verwendet – Welches Format braucht man da ?


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Google Bewertungen Titelbild

So reagiert ihr auf eine schlechte Google Bewertung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 26.05.2023

Wie mit negativen Google Rezensionen umgehen? Jeder, der ein Google-Konto besitzt, hat die Möglichkeit, Rezensionen für verschiedene Orte und Geschäfte zu verfassen. Positive Kundenfeedbacks können sehr vorteilhaft für Unternehmen sein, da sie anderen Nutzer:innen ein positives Bild vermitteln. Doch negative Google-Bewertungen können umgekehrt auch erheblichen Schaden verursachen. Wir leiten euch […]

Redaktionsplan erstellen Titelbild

Redaktionsplan erstellen: Darum ist es so wichtig für euren Blog

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 12.05.2023

Unsere Tipps: Redaktionsplan erstellen Seid ehrlich – wie gut läuft euer Content-Marketing? Hat euer Blog eine feste Fangemeinde und generiert er stetig neue Leser? Falls das nicht der Fall ist, könnte es daran liegen, dass ihr einfach zu wenig postet. Eure Leserinnen und Leser erwarten regelmäßig fesselnde und vor allem […]

Page Experience als Ranking Faktor

Page Experience als Ranking Faktor oder nicht?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 05.05.2023

Was wird aus der Page Experience? In der Dokumentation zu Helpful Content wurde von Google kürzlich ein Abschnitt über die Page Experience hinzugefügt. Dafür wird der Page Experience Report in der Google Search Console verändert, die Berichte über Mobilfreundlichkeit und das dafür genutzte Mobile Friendly Testing Tool entfallen am dem […]

DKIM Dumps

DKIM-Dumps

  • Jan
  • von Jan
  • 27.04.2023

DKIM-Dumps – Einfach erklärt! DKIM-Dumps – ein spannendes und aktuelles Thema im Bereich der E-Mail-Sicherheit. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität immer mehr zunimmt und die Bedrohung durch Phishing-Angriffe allgegenwärtig ist, ist es entscheidend für Unternehmen, ihre E-Mails zu schützen. Eine Möglichkeit dazu bieten DKIM-Dumps – aber was genau verbirgt […]

HTML-Anker Titelbild

HTML-Anker als Sprungmarken setzen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.04.2023

Wie setzt man mit HTML einen Anker? Das Setzen von HTML-Ankern als Sprungmarken kann dazu beitragen, Webseiten übersichtlicher zu gestalten, insbesondere bei sehr langen Seiten. Der Besucher kann über einen seiteninternen Verweis mittels Sprungmarke direkt zu der Stelle auf der Seite springen, die für ihn von Interesse ist. Jedes Element […]

SEO Experte werden mit Tools

Unsere Tipps: SEO-Experte werden

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 14.04.2023

Warum ist SEO im Online-Business so wichtig? Ihr wollt SEO-Experte werden? Wir zeigen euch wie. Die Bedeutung von SEO ist unumstritten: Nutzer stellen Suchanfragen bei Google und es ist unser Ziel, ihnen das beste Ergebnis zu liefern. Um dieses Ziel zu erreichen und von Google als relevant eingestuft zu werden, […]