Skip to main content

Girls Day in der SEO Küche!

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

girls-day-logo Franzi und Michi (beide 13), besuchten heute die SEO Küche und begleiteten meine lieben Kollegen (und mich) im Rahmen des Girls Day bei der täglichen Arbeit. Für diesen Blogbeitrag haben die beiden Infos über drei berühmte Frauen recherchiert. Die Ergebnisse dieser Arbeit möchte ich euch nun vorstellen:

Hildegard von Bingen

Die Mystikerin des Mittelalters ist bekannt vor allem durch die „Hildegard-Medizin“, sie ist vermutlich die erste deutschte Ärztin und die erste Vertreterin der deutschen Mystik. Ihre Leistung war es, volkstümliches Wissen über Pflanzen und Kräuter zu sammeln und mit dem damals gängigen Wissen aus der griechischen und lateinischen Medizintradition zusammenzubringen. In ihren Texten über Ethik, Musik, Religion oder Kosmologie fließen auch ihre Visionen und mystischen Erlebnisse ein. Als einzige Frau in den höheren Kreisen der Kirche redetet sie ihren Kollegen regelmäßig ins Gewissen und handelte damit gegen das typische Rollenbild der damaligen Frau. Papst Benedikt XVI. ernannte sie 2012 zur Kirchenlehrerin und dehnte ihre Verehrung auf die Weltkirche aus.

Was sagt uns das Leben von Frau von Bingen? Sag, was du denkst auch wenn es der Führung nicht gefällt.

Margaret Thatcher

Die „Iron Lady“ – als erste (und bisher einzige) Frau auf dem Posten des britischen Premierministers, wird nicht nur wegen einer erfolgreichen militärischen Aktion gegen Argentinien bekannt, sondern auch durch ihre Wirtschaftspolitik, die weitreichende Liberalisierungen und Privatisierungen der britischen Wirtschaft zur Folge hat. Sie entgeht 1984 einem Bombenanschlag der IRA, bei dem vier Menschen sterben. Ihre letzte Amtsperiode tritt sie 1987 an, nachdem sie zum dritten mal in Folge einen Wahlsieg verbuchen kann – und damit länger als jeder andere britische Premierministers im 20. Jahrhundert im Amt bleibt.

Was lernen wir von Margaret Thatcher? Frauen können genauso gut Führen wie Männer – wenn nicht besser.

Sheryl Sandberg

Nachdem sie Stabschefin im US-Finanzministerium war, wechselte sie auf den Posten der Vizepräsidentin von Google. Mittlerweile ist sie Geschäftsführerin bei Facebook. Und eine der reichsten Frauen der Welt. Ihr 2013 erschienenes Buch : „Lean In: Women, Work And The Will To Lead“ richtet sich nicht nur an Frauen in Führungspositionen sondern an alle Frauen in der Berufswelt und der Gesellschaft – thematisch passend zum Girls Day. Auch sonst beschäftigt sich Sandberg stark mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft. In ihrer Abschlussarbeit an der Harvard University setzte sie sich mit Gewalt in Familien und dem sozialen Gefälle zwischen Ehepartnern auseinander.

Social Media, Google und Frauen – mit einem Frauenanteil in der SEO Küche von knapp 50% sind wir eigentlich ziemlich gut dabei 🙂

Anbei die Grafik, die die beiden Entworfen haben, ausgearbeitet von Ines:

3frauen

Außerdem haben die Mädels einiges im Bereich OnPage gelernt: Titles und Descriptions angepasst, gelernt wie man einen Blogbeitrag erstellt, Themen für Content Marketing recherchiert, Conversion Optimierung, und wie man Facebook für Unternehmen einsetzen kann. Auch Pizza, Kicker, ein SEO Quiz und Abschiedsgeschenke gab es. Wenn die Beiden weiterhin so gut und erfolgreich arbeiten wie heute in der SEO Küche, sehe ich keine Probleme für ihre Zukunft 🙂

sam 0076 scaled

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Tripple Featured Snippets Titelbild

Tripple-Featured Snippets

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.06.2023

Google testet wieder mit Dreifach-Featured Snippets Google verändert immer wieder die Darstellung der Suchergebnisse (SERPs) und testet aktuell eine neue Variante der bekannten Featured Snippets. So werden zu bestimmten Suchanfragen Tripple-Featured Snippets nebeneinander angezeigt. Ein Featured Snippet ist eigentlich die Position Null der Suchergebnisse, denn es wird oft über dem […]

WebP-Bilder Vo- und Nachteile

WebP-Bilder: Das Google Bildformat

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 02.06.2023

WebP-Bilder, JPEG oder PNG Bilder für Websites? Ein gewöhnlicher Website-Nutzer gibt einer Website oft nur drei Sekunden Ladezeit, bevor er entscheidet, sie zu verlassen. Insbesondere Websites und Online-Shops, die viele hochauflösende Bilder enthalten, können mit diesem Problem konfrontiert werden. Auch für das Google Ranking ist die Ladegeschwindigkeit einer Seite ein […]

Google Bewertungen Titelbild

So reagiert ihr auf eine schlechte Google Bewertung

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 26.05.2023

Wie mit negativen Google Rezensionen umgehen? Jeder, der ein Google-Konto besitzt, hat die Möglichkeit, Rezensionen für verschiedene Orte und Geschäfte zu verfassen. Positive Kundenfeedbacks können sehr vorteilhaft für Unternehmen sein, da sie anderen Nutzer:innen ein positives Bild vermitteln. Doch negative Google-Bewertungen können umgekehrt auch erheblichen Schaden verursachen. Wir leiten euch […]

Redaktionsplan erstellen Titelbild

Redaktionsplan erstellen: Darum ist es so wichtig für euren Blog

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 12.05.2023

Unsere Tipps: Redaktionsplan erstellen Seid ehrlich – wie gut läuft euer Content-Marketing? Hat euer Blog eine feste Fangemeinde und generiert er stetig neue Leser? Falls das nicht der Fall ist, könnte es daran liegen, dass ihr einfach zu wenig postet. Eure Leserinnen und Leser erwarten regelmäßig fesselnde und vor allem […]

Page Experience als Ranking Faktor

Page Experience als Ranking Faktor oder nicht?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 05.05.2023

Was wird aus der Page Experience? In der Dokumentation zu Helpful Content wurde von Google kürzlich ein Abschnitt über die Page Experience hinzugefügt. Dafür wird der Page Experience Report in der Google Search Console verändert, die Berichte über Mobilfreundlichkeit und das dafür genutzte Mobile Friendly Testing Tool entfallen am dem […]

DKIM Dumps

DKIM-Dumps

  • Jan
  • von Jan
  • 27.04.2023

DKIM-Dumps – Einfach erklärt! DKIM-Dumps – ein spannendes und aktuelles Thema im Bereich der E-Mail-Sicherheit. In einer Zeit, in der Cyberkriminalität immer mehr zunimmt und die Bedrohung durch Phishing-Angriffe allgegenwärtig ist, ist es entscheidend für Unternehmen, ihre E-Mails zu schützen. Eine Möglichkeit dazu bieten DKIM-Dumps – aber was genau verbirgt […]