Skip to main content

Änderungen der Keyword-Optionen bei Google Ads

  • ulrike schmalfuss


PDF herunterladen

Änderungen an den Keyword-Optionen bei Google Ads – Informationen, Vorteile und Tipps

Seit Februar 2021 werden die Funktionen und Eigenschaften der Keyword-Optionen “Modifizierer für weitgehend passende Keywords” in die Keyword-Option “Passende Wortgruppe” eingebunden.

Seit dieser Änderung funktionieren beide Optionen gleich. Heißt, es ist nicht mehr nötig das “+” bei “weitgehend passenden” Keywords einzubinden, um ähnliche Bedeutungen des Keywords zu bedienen und trotzdem nicht auf alle thematischen Suchbegriffe für “Weitgehend passend” ausgeliefert zu werden. Nun wählt man das Keyword und die Keyword-Option “Passende Wortgruppe” aus. In der folgenden Grafik von Google wird dies gut veranschaulicht, weitere Infos gibt es hier.

keyword optionen vorher nachher google ads
Anzeigenauslieferung bei Suchanfragen mit “Passender Wortgruppe” vorher und aktuell im Vergleich

Vorteile der neuen erweiterten Keyword-Option “Passende Wortgruppe”

Zum Ersten erspart man sich nun den “Modifizierer (+)”. Man kann einfach im Google Ads durch das Dropdown-Menü der Keyword-Option die gewünschte Option auswählen, ohne das Keyword selbst bearbeiten zu müssen.
Der zweite Vorteil ist die Einbindung der Funktion des “Modifizierers”. Zu dem Keyword in der “Passenden Wortgruppe” werden nun auch Anzeigen auf Suchanfragen mit ähnlichen Bedeutungen ausgeliefert.
Die wichtigste Eigenschaft der vorherigen Keyword-Option “Wortgruppe” wird beibehalten. Dies ist die Wortreihenfolge. Diese wird weiterhin berücksichtigt, wenn Sie für die Bedeutung von Belangen ist. Beispielsweise das Keyword “Umzug von München nach Berlin” wird nicht auf die Suchanfrage “Umzug von Berlin nach München” ausgeliefert.

keyword optionen aenderungen google ads
Beispiele der neuen Funktionsweise der Keyword-Optionen

Neue Keyword-Optionen in Google Ads: Wie lange ist die Übergangsphase?

Google gibt eine Übergangsphase bis Juli 2021 an. Anschließend können die Keywords nicht mehr “Modifiziert weitgehend passend” eingebucht werden. Doch bleiben die vorhandenen Keywords mit “Modifizierer” weiterhin in Verwendung. Ab Juli 2021 werden diese Keywords in der Funktionsweise als “Passende Wortgruppe” angepasst. Beispielsweise spielt dann die Wortreihenfolge eine mögliche Rolle und es wird nicht mehr auf “Genau passende” Keywords ausgespielt. Beide Keyword-Optionen werden dann genau gleich behandelt.

Wenn im April 2021 die Einführung abgeschlossen ist, wird Google weitere Tools für eine einfache Umstellung zur Verfügung stellen. Es soll dann eine einfache Umstellung von “modifiziert weitgehend passend” zu “passende Wortgruppe” ermöglicht werden. In den Empfehlungen wird es auch ein Tool geben, welches beim Entfernen von “Modifiziert weitgehend passenden” Keywords, deren Funktion mit Keywords der Option “Passende Wortgruppe” übereinstimmt, unterstützt.

Für welche Sprachen gilt die Umstellung der Keyword-Option?

Aktuell gilt die Änderung für Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch und Russisch. Für alle anderen Google Ads-Sprachen wird die neue Funktionsweise im Laufe des Jahres eingeführt.

Welche Auswirkungen kann das auf die Anzahl der Zugriffe haben?

Da die “passende Wortgruppe” nun erweitert wurde, kann es zu einem Anstieg der Zugriffszahlen kommen. Bei Keywords mit dem “Modifizierer” könnte die Leistung etwas sinken, da sich die Funktionsweise etwas verringert.

Keywords in Google Ads: Tipps und Tricks

Wichtig ist nun die Performance Ihrer Keywords im Auge zu behalten und regelmäßig die Suchbegriffe zu kontrollieren. Derzeit müssen aber keine Änderungen an den Keyword-Optionen durchgeführt werden. Wenn das Keyword von “modifiziert weitgehend passend” in “passende Wortgruppe” umgewandelt wird, werden leider die Leistungsstatistiken nicht übernommen. Hier gerne noch ein wenig geduldig sein und abwarten, was für Tools und Funktionen durch Google bald angeboten werden. Es empfiehlt sich aber neue Keywords schon in der Option “Passende Wortgruppe” hinzuzufügen.

Zuletzt empfehlen wir, die auszuschließenden Keywords zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen. Auch hier ändert sich die Keyword-Option entsprechend.

Falls hier nicht alle Fragen beantwortet werden konnten, können Sie sich gerne an Ihre SEA-Ansprechpartner*In wenden oder uns kontaktieren. Wir unterstützen Sie gern bei der Umsetzung.

Stagebild © DigiClack / stock.adobe.com

Beitragsbild: https://support.google.com/google-ads/answer/10286719?hl=de&ref_topic=3119131

Beitragsbild: https://support.google.com/google-ads/answer/7478529?hl=de&ref_topic=3119131

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

DDoS Schutz und Maßnahmen

DDoS erklärt: Darum ist es so wichtig

  • Jan
  • von Jan
  • 01.12.2023

DDoS-Schutz: Warum unverzichtbar? DDoS-Angriffe bedrohen kontinuierlich unsere Online-Welt. Warum ist also ein robuster DDoS-Schutz absolut unverzichtbar? In diesem Artikel enthüllen wir die kritische Bedeutung des Schutzes vor diesen verheerenden Angriffen, die sowohl große Unternehmen als auch kleine Webseiten gleichermaßen betreffen können. Tauchen Sie mit uns in die Notwendigkeit eines effektiven […]

SEOkomm 2023 Zusammenfassung

SEOKomm 2023 – Recap mit allen wichtigen Kernaussagen

  • Jonas SEO Berater
  • von Jonas
  • 28.11.2023

Lasst die Affen aus dem Zoo! – Wir hatten tierisch Bock nach einem Jahr mit vielen, teilweise sich überlappenden Google Updates und dem allgegenwärtigen Thema der KIs darüber in Salzburg mit anderen SEOs in den Austausch zu gehen, Kontakte zu knüpfen und den top Speakerinnen und Speakern auf den Bühnen […]

Google Such Tipps titelbild

Die besten Google Such Tipps

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.11.2023

7 Tricks: So sucht ihr auf Google schneller und effektiver Die Nutzung von Google als Suchmaschine hat sich als essenzieller Aspekt unseres täglichen Lebens etabliert. Allerdings erbringt sie nicht immer die erwarteten oder gewünschten Suchergebnisse. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man sehr spezifisch sucht und nicht fündig wird. Glücklicherweise […]

Social Media Marketing Days 2023

Social Media Marketing Days 2023

  • Melissa
  • von Melissa Knappe
  • 17.11.2023

Unser Recap: Das waren die Social Media Marketing Days 2023 Wir waren bei den Social Media Marketing Days 2023 dabei und haben gute Nachrichten für alle, die diesen verpasst haben. Denn natürlich haben wir nicht nur einiges an Wissen mitgenommen, sondern dieses auch für euch festgehalten. So bekommt ihr in […]

Top Company kununu 2024

Die SEO-Küche erhält erneut das kununu Top Company-Siegel für 2024!

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 08.11.2023

Wir setzen den Standard hoch – Die SEO-Küche wieder mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet! Es ist offiziell: Auch in diesem Jahr zählen wir zu den rund fünf Prozent der beliebtesten Unternehmen auf kununu und sind stolz darauf, das Top Company-Siegel 2024 tragen zu dürfen. Dieser Erfolg ist eine echte […]

Titelbild Spoofing

Vorsicht Erpressermails: Phishing, E-Mail-Spoofing und Phishing

  • Jan
  • von Jan
  • 25.10.2023

Wie schütze ich mich vor Erpressermails? – Ein Leitfaden zum Durchatmen Erpressermails können echt nerven, oder? Aber keine Sorge, Panik ist der falsche Weg! Erfahrt hier, warum diese Mails meist nur heiße Luft sind und wie ihr euch effektiv schützt. Von Passwort-Tricks bis zu proaktiven Maßnahmen – ich rüste euch […]