Skip to main content

You are so beautiful: Schöne Überschriften

  • Maria


PDF herunterladen

Schöne Überschriften ziehen den Betrachter in ihren Bann. Lassen ihn vom passiven Scanner zum aktiven Leser werden.

Von der Neugier gepackt, folgt er dann den Worten unter ihr.

Während die Hauptüberschrift Spannung aufbaut, erleichtern Zwischenüberschriften dem Leser, interessante Passagen im Text zu finden und sich einen Überblick über den Text zu verschaffen. Ihnen sollte demnach genauso viel Zeit und Hingabe bei der Erstellung gewidmet werden, wie der Headline.

Gestaltet verführerische Überschriften mit Worten

Macht eure Überschriften greifbar! Ladet den Leser mit Adjektiven, Zahlen, Versprechen und vielem mehr dazu ein, eurer Überschrift zum Text zu folgen und dort kleben zu bleiben.

Schöne Überschriften mit Fragen?

Stellt in euren Überschriften Fragen. Fragen suggerieren mögliche Antworten und sind ein einfach anzuwendender Trick.

  • Wie können Überschriften dem Leser nützen?
  • Warum sollte die Hauptüberschrift Schlüsselwörter enthalten?
  • Weshalb braucht ein Text Zwischenüberschriften?
  • Wann punktet eine Überschrift beim Leser?

Zahlen für die Aufmerksamkeit

Zahlen, Fakten und konkrete Beispiele zeigen eurer Zielgruppe, dass ihr euch mit dem Geschriebenen auskennt und Zeit für die Recherche aufgewendet habt. Der folgende Text wird in den Augen des Lesers also höchstwahrscheinlich mit hochwertigen Inhalten zum Thema punkten.

Ein Geheimnis wird gelüftet

Gebt mit eurer Überschrift ein Versprechen. Macht mit einem Tipp neugierig auf die Geheimnisse, Ideen oder Hintergründe zu bestimmten Sachverhalten, die aus dem Artikel gezogen werden können.

Einem Spiel kann niemand widerstehen

Provoziert mit einer bewussten Abweichung von der sprachlichen Norm, Komik und Witz in euren Überschriften.

Diese Methode der Sprachspiele ist etwas knifflig, da sie auf den Text aufmerksam machen soll, ohne seinen Inhalt abzuschwächen. Diese Gefahr besteht vor allem dann, wenn der Leser die Normabweichung als Fehler sanktioniert statt als intendierte Abweichung zu betrachten.

Im Doppelpack ein Erfolgs-Duo

Die Kraft der Subheadline

Besonders bei einem Long Tail Keyword bietet euch die Idee der Subheadline eine elegante Lösung, um eine ansprechende Überschrift zu gestalten.

Nehmt euch Zeit

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, heißt es so schön und genau das gilt auch für eine treffende Überschrift.

Sammelt Beispiele

Wann immer euch eine Überschrift vor Augen kommt, die euch erst loslässt, wenn ihr den Text gelesen habt, notiert sie euch. In einer kreativen Flaute habt ihr sie dann als Inspirationsquelle parat.

Übung macht den Meister

Als ihr schreiben gelernt habt, musstet ihr viel üben. Angefangen von Schwungübungen mit Bleistift habt ihr euch mühevoll eine mehr oder weniger schöne Handschrift erarbeitet.

Mit Überschriften ist es genauso. Je mehr ihr übt, umso leichter gehen sie euch von der Hand.

Schöne Überschriften designen

Erinnert Ihr euch noch an die Schulzeit, als die Lehrer Überschriften zu einem Thema an die Tafel geschrieben haben? Die ganze Klasse übertrug sie dann mehr oder weniger brav auf Blätter in Heften, Ordnern oder Blöcken. Zum Schluss wurden die Worte mit viel oder wenig Lust mit oder ohne Lineal ein oder zwei Mal unterstrichen.

Fertig waren etwa 95 % der Schüler.

Dann gab es da noch die verbleibenden 5 %, welche bunte Fineliner oder Füller mit Patronen in verschiedenen Farben aus den Federmappen kramten, dazu Lineale mit gewellten und gezackten Linien.

Sie übertrugen mit Hingabe und viel Muße die Überschriften in die eigenen Unterlagen.

Handlettering nennt man das heute.

Im Webdesign stehen für die optische Gestaltung schöner Überschriften unterschiedliche Schriftarten, Schriftgrößen und Farben zur Verfügung.

Dazu könnt ihr mit Zeichenabständen, Zeilenabständen, Hintergrunddesigns und vielem mehr Aufmerksamkeit gewinnen.

Fazit

Eine gelungene Überschrift muss zum Text passen, und zwar in Wort und Schrift. Das heißt:

  • Inhalt
  • Wortwahl
  • Design

müssen zur Intention des Textes und der Corporate Identity passen.

Mit Mitteln wie

  • Fragen
  • Zahlen
  • Versprechen
  • Sprachspielen
  • Subheadlines

formuliert ihr mit hoher Sicherheit Interesse weckende Überschriften.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]