Skip to main content

Twitter nun mit Übersetzungsfunktion

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Social Media News über Twitter Schon im vergangenen Jahr hatte der Kurznachrichtendienst Twitter während der Fußball Weltmeisterschaft mit einem Übersetzungswerkzeug experimentiert. Nach Ablauf der WM war das Tool allerdings wieder von der Webseite verschwunden. Jetzt wurde es offenbar endgültig in die Plattform integriert.

Das Bing-gestützte Übersetzungstool bietet mehr als 40 verschiedene Sprachkombinationen und läuft in der Browser-Version sowie auf iOS, Android und TweetDeck. Möchte man sich etwas übersetzen lassen, klickt man einfach auf den jeweiligen Tweet. Darunter erscheint nun eine kleine Weltkugel mit der Bing-Übersetzungsfunktion. Klickt man darauf, wird der Beitrag automatisch in die eingestellte Standardsprache des Nutzers übersetzt. Dabei bleibt der Originalbeitrag oberhalb der Übersetzung erhalten. Zu den unterstützten Sprachen zählen unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Spanisch, Polnisch, Russisch – und Klingonisch 😉

Um die Einstellungen der Tweet-Übersetzungen zu ändern bzw. diese zu deaktivieren, muss man sich via Desktop Computer oder Laptop bei Twitter einloggen und dann in die Account-Einstellungen gehen. Dort findet man den neuen Punkt “Tweet Übersetzung”.

Auf Twitter können fremdsprachige Tweets übersetzt werden

Allerdings ist die Qualität der Übersetzung, wie bei allen Online-Übersetzungs-Tools, alles andere als perfekt. Maschinelle Übersetzungen sind fast immer fehlerhaft, bei Twitter kommt noch erschwerend hinzu, dass die Tweets sehr kurz sind und häufig Abkürzungen enthalten. Der Übersetzungsdienst kann somit keinen Kontext nutzen. Von Twitter heisst es im Blog dazu:

Obwohl Bing Translator für Tweet-Übersetzungen modernste Übersetzungssoftware nutzt, können die Ergebnisse dennoch variieren und liegen häufig unter der Qualität von professionellen Übersetzern. Aus diesem Grund wird über der Übersetzung immer der Originaltext angezeigt.

Um ein fremdsprachiges Posting grob zu verstehen, reicht die Bing-Übersetzung aber meist aus und bietet daher einen echten Mehrwert für die Plattform.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]