Skip to main content

Twitter nun mit Übersetzungsfunktion

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Social Media News über Twitter Schon im vergangenen Jahr hatte der Kurznachrichtendienst Twitter während der Fußball Weltmeisterschaft mit einem Übersetzungswerkzeug experimentiert. Nach Ablauf der WM war das Tool allerdings wieder von der Webseite verschwunden. Jetzt wurde es offenbar endgültig in die Plattform integriert.

Das Bing-gestützte Übersetzungstool bietet mehr als 40 verschiedene Sprachkombinationen und läuft in der Browser-Version sowie auf iOS, Android und TweetDeck. Möchte man sich etwas übersetzen lassen, klickt man einfach auf den jeweiligen Tweet. Darunter erscheint nun eine kleine Weltkugel mit der Bing-Übersetzungsfunktion. Klickt man darauf, wird der Beitrag automatisch in die eingestellte Standardsprache des Nutzers übersetzt. Dabei bleibt der Originalbeitrag oberhalb der Übersetzung erhalten. Zu den unterstützten Sprachen zählen unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Spanisch, Polnisch, Russisch – und Klingonisch 😉

Um die Einstellungen der Tweet-Übersetzungen zu ändern bzw. diese zu deaktivieren, muss man sich via Desktop Computer oder Laptop bei Twitter einloggen und dann in die Account-Einstellungen gehen. Dort findet man den neuen Punkt “Tweet Übersetzung”.

Auf Twitter können fremdsprachige Tweets übersetzt werden

Allerdings ist die Qualität der Übersetzung, wie bei allen Online-Übersetzungs-Tools, alles andere als perfekt. Maschinelle Übersetzungen sind fast immer fehlerhaft, bei Twitter kommt noch erschwerend hinzu, dass die Tweets sehr kurz sind und häufig Abkürzungen enthalten. Der Übersetzungsdienst kann somit keinen Kontext nutzen. Von Twitter heisst es im Blog dazu:

Obwohl Bing Translator für Tweet-Übersetzungen modernste Übersetzungssoftware nutzt, können die Ergebnisse dennoch variieren und liegen häufig unter der Qualität von professionellen Übersetzern. Aus diesem Grund wird über der Übersetzung immer der Originaltext angezeigt.

Um ein fremdsprachiges Posting grob zu verstehen, reicht die Bing-Übersetzung aber meist aus und bietet daher einen echten Mehrwert für die Plattform.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

7 Tipps gegen die Schreibblockade

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.03.2023

So gelingt es, eine Schreibblockade zu überwinden Content ist King. Oft gehört und gelesen, doch es geht dabei nicht nur um Recherche, Keywords, Zielgruppen, etc., sondern am Ende auch um das Schreiben an sich. Doch was tun, wenn die Worte nicht fließen und die Finger nicht über die Tastatur fliegen? […]

Website Abmahnung

Das sind die 4 häufigsten Gründe für Abmahnungen bei Websites

  • Händlerbund
  • von Haendlerbund
  • 24.03.2023

Darum gibt es am häufigsten Abmahnungen bei Websites Abmahnungen für Websites sind ein allgegenwärtiges Thema im E-Commerce und können für Shop-Betreiber zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden. Besonders häufig sind Abmahnungen im Bereich des Wettbewerbsrechts, aber auch Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht können zu Abmahnungen führen. Im Folgenden werden […]

Online eine Marke aufbauen: So geht’s

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 17.03.2023

Darauf solltet ihr beim Markenaufbau achten Im Bereich Marketing wird das Wort „Marke“ häufig verwendet, sei es in Bezug auf führende Marken, Eigenmarken oder persönliche Marken. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff im Geschäftsleben? Was zählt alles zur Marke und braucht man einen Experten, um eine Marke aufzubauen? […]

Erfolgsmessung Marketing titelbild

So geht Erfolgsmessung im Content Marketing

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 10.03.2023

Alle Metriken und KPIs für Content Marketing Die Erfolgsmessung von (Content) Marketing-Maßnahmen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen. Es gibt eine Vielzahl von Kennzahlen, die dafür herangezogen werden können, jedoch werden viele von ihnen nicht zielgerichtet eingesetzt und führen somit zu falschen Schlussfolgerungen oder sind zu wenig aussagekräftig. In der […]

Google Commerce Camp 2022 Titelbild

Recap: Die SEO-Küche beim Google Commerce Camp 2023

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.03.2023

Zwei Tage voll mit praktischen Tipps für mehr Sichtbarkeit, Kunden & Umsatz Unter dem Motto „So landet man auf Platz 1 bei Google“ lud der Händlerbund auch dieses Jahr wieder Online-Händler zum Google Commerce Camp ein. Interessierte erfuhren am 01.03. und 02.03 an zwei randvollen Tagen in den verschiedensten Vorträgen […]

was weiß google über mich titelbild

Was weiß Google über mich?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 24.02.2023

So erfahrt ihr, was Google über euch speichert Google sammelt als Suchmaschine täglich Daten über Millionen Nutzer. Viele stellen sich daher die Frage „Was weiß Google über mich?“. Die einfachste Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sich einmal selbst zu googeln. Doch die damit einsehbaren Informationen sind noch lange nicht […]