Skip to main content

Google Suchtrends 2023 – Der etwas andere Jahresrückblick

  • SEO-Küche Logo


PDF herunterladen

Das war 2023 angesagt: Diese Themen haben die Menschen interessiert

Wie in jedem Jahr bietet Google auch diesmal mit den Google Trends 2023 einen einzigartigen Jahresrückblick, der spannende Fragen beantwortet: Welche Persönlichkeit war 2023 am meisten gefragt? Welche „Warum“-Frage dominierte die Suchanfragen? Und welche Memes erregten besonders viel Aufmerksamkeit und Suchaktivität?

Um diese Fragen zu klären, untersucht Google jährlich, welche Suchbegriffe im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum im Suchinteresse aufweisen. Auf dieser Basis erstellt der Suchmaschinengigant seine Ranglisten – nicht nur global, sondern auch spezifisch für einzelne Länder wie Frankreich, die USA, Großbritannien, Norwegen und natürlich Deutschland.

Die Ereignisse in Israel und Gaza und das Erdbeben in der Türkei beherrschten die Nachrichten in diesem Jahr. Auch die gesamte Geschichte rund um den Rammstein-Sänger Til Lindemann interessierte die Menschen. Und natürlich taucht hier auch das vermeintliche Löwe aus Berlin auf. Genau wie Taylor Swift und das Dorf Lützerath, das für den Tagebau weichen musste und vorher von der Polizei geräumt werden musste. Auch hier wieder der Hinweis: Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder Themen, die allgegenwärtig waren und nicht in den Trends auftauchen. Das liegt in der Regel daran, dass diese Themen oft seit Jahren präsent sind und daher eben nicht in den Google Trends neu auftauchen.

Google Trends 2023 Personen
Die wichtigsten Personen 2023 in Deutschland laut Google Trends.

Auch bei den Personen zeigt sich, dass die kontroversen Personen auch die Google Trends bestimmt haben. Neben Personen aus Politik und Sport bestimmen besonders Persönlichkeiten aus TV-Formaten die Schlagzeilen und damit auch die Google-Suchanfragen.

Internationale Persönlichkeiten:

  • Harry Kane
  • Taylor Swift
  • Jeremy Renner
  • Margot Robbie
  • Andrew Tate

KI-Fragen:

  • Was ist ChatGPT?
  • Was ist KI?
  • Was kann KI?
  • Wie funktioniert KI?
  • Was ist Midjourney?

Abschiede:

  • Tina Turner
  • Matthew Perry
  • Rosi Mittermaier
  • Tatjana Patitz
  • Sinéad O’Connor

Wie-Fragen:

  • Wie tief liegt die Titanic?
  • Wie alt ist Jürgen Drews?
  • Wie nennt man Engel ohne Flügel?
  • Wie schlafen Wale?
  • Wie viele Länder gibt es?

Was-Fragen:

  • Was ist der Gazastreifen?
  • Was ist ein Zentenar?
  • Was ist ein Kibbuz?
  • Was ist die Hamas?
  • Was ist ein Kalifat?

Warum-Fragen:

  • Warum wurden Fake Lashes erfunden?
  • Warum ist Krieg in Israel?
  • Warum feiert man Karneval?
  • Warum fasten Muslime?
  • Warum wird Camilla Königin?

Serien:

  • Gestern waren wir noch Kinder
  • Wednesday
  • One Piece
  • Der Schwarm
  • Ginny & Georgia

Filme:

  • Oppenheimer
  • Barbie
  • Avatar 2
  • John Wick: Kapitel 4
  • Im Westen nichts Neues

Was genau sind die Google Suchtrends?

Die in Google Trends aufgeführten Begriffe sollten nicht mit den am häufigsten gesuchten Begriffen verwechselt werden, die auf dem Gesamtsuchvolumen basieren. Stattdessen heben Google Trends jene Suchanfragen hervor, die im Vergleich zum vorherigen Jahr eine signifikante Zunahme erfahren haben. Dies erklärt beispielsweise das gestiegene Interesse an „Iris Klein“, einer Suchanfrage, die vorher noch deutlich weniger relevant war.

Alltägliche Suchanfragen wie nach dem Wetter oder dem TV-Programm, die konstant hohe Suchvolumina aufweisen, sind in Google Trends für 2023 nicht vertreten. Ebenso fehlen dort häufig genutzte Navigationsbegriffe wie „Facebook“ oder „YouTube“, sowie pornografische Inhalte, die, würden sie berücksichtigt, vermutlich in den Trends höher rangieren würden. Die Google Trends zeigen also nicht, was in der Suchmaschine absolut am meisten gegoogelt wurde, sondern gibt eher einen Einblick über den Anstieg der Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Person betrachtet auf einem Smartphone und einem Laptop gleichzeitig detaillierte KPI-Dashboards mit Diagrammen und Statistiken zur Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen.

Die 7 wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 14.07.2025

Ein zentrales Element im Optimierungsprozess ist die Erfolgsmessung anhand von Key Performance Indicators (KPI). Dabei sollte in bestimmten Zeitintervallen oder beim Erreichen von Milestones die neuen Maßzahlen mit den vorherigen Maßzahlen verglichen werden. Somit erhält man einen Einblick über den Erfolg und Fortschritt der Optimierung. Die wichtigsten KPIs zur Erfolgsmessung […]

Person bei der Budgetierung und Berechnung mit Taschenrechner und Notizbuch

SEA-Budgetierung – Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen?

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 07.07.2025

Die Frage „Wie viel Werbung braucht mein Unternehmen“ ist eine der komplexesten Herausforderungen im Online-Marketing. Dabei geht sie weit über die Festlegung der finanziellen Mittel bzw. die bloße SEA-Budgetierung hinaus. Vielmehr geht es auch um die Wahl der optimalen Intensität und die Bestimmung des passenden Umfangs der Werbemaßnahmen für Ihr […]

Google Core Update Juni 2025 - Search Status Dashboard

Google rollt Juni Core Update 2025 aus – was sich aktuell beobachten lässt

  • marie berauer seo
  • von Marie
  • 03.07.2025

Die wichtigsten Fakten zum Juni Core Update 2025 auf einen Blick: Start: 30.06.2025 Rollout-Zeitraum: 3 Wochen Fokus: Qualität und Relevanz von Inhalten Empfohlene Maßnahmen für Betroffene: Content-Audit durchführen, Mehrwert klar erkennbar machen, E-E-A-T stärken Zum 30.06. startete der Rollout des Juni Core Update 2025. Laut Google handelt es sich dabei […]

Gestaltung von Wireframes und visuellen Elementen im UX-Design

Warum visuelle Elemente die Performance steigern

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 30.06.2025

Webdesign ist weitaus mehr als bloße Ästhetik und hat neben einem optisch ansprechenden Design auch technische, strukturelle und visuelle Funktionen zu erfüllen. Effektives Webdesign ist ein entscheidender Faktor, der die Performance einer Webseite maßgeblich beeinflusst – von der Nutzererfahrung bis zum Ranking. Vor allem die visuellen Elemente spielen in diesem […]

Person arbeitet an Blogartikel auf Laptop mit Notizblock und Smartphone

Die perfekte Blog-Strategie für KMU

  • Luisa Losereit, Online-Marketing-Beraterin (Onpage)
  • von Luisa Losereit
  • 23.06.2025

Der Unternehmensblog ist ein wichtiger Bestandteil der SEO-Strategie und kann für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entscheidende Vorteile bieten – besonders dann, wenn man hohe Kosten für bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA) vermeiden möchte. Es ist eine kostengünstige Methode, mithilfe von informativen Inhalten, organischen Traffic auf Ihre Webseite zu leiten und somit […]

website traffic verluste titelbild

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 23.06.2025

KI-Traffic messen: Wie Sie mit dem AI-Traffic-Insights-Dashboard Zugriffe über ChatGPT & Co. sichtbar machen Die Art und Weise, wie Menschen online Informationen suchen, befindet sich in einem rasanten Wandel. Klassische Suchmaschinen wie Google bekommen zunehmend Konkurrenz durch KI-gestützte Systeme wie ChatGPT, Perplexity, Gemini oder Claude. Millionen von Nutzer:innen fragen nicht […]