Skip to main content

Google Suchtrends 2023 – Der etwas andere Jahresrückblick


PDF herunterladen

Das war 2023 angesagt: Diese Themen haben die Menschen interessiert

Wie in jedem Jahr bietet Google auch diesmal mit den Google Trends 2023 einen einzigartigen Jahresrückblick, der spannende Fragen beantwortet: Welche Persönlichkeit war 2023 am meisten gefragt? Welche „Warum“-Frage dominierte die Suchanfragen? Und welche Memes erregten besonders viel Aufmerksamkeit und Suchaktivität?

Um diese Fragen zu klären, untersucht Google jährlich, welche Suchbegriffe im Vergleich zum Vorjahr das größte Wachstum im Suchinteresse aufweisen. Auf dieser Basis erstellt der Suchmaschinengigant seine Ranglisten – nicht nur global, sondern auch spezifisch für einzelne Länder wie Frankreich, die USA, Großbritannien, Norwegen und natürlich Deutschland.

Die Ereignisse in Israel und Gaza und das Erdbeben in der Türkei beherrschten die Nachrichten in diesem Jahr. Auch die gesamte Geschichte rund um den Rammstein-Sänger Til Lindemann interessierte die Menschen. Und natürlich taucht hier auch das vermeintliche Löwe aus Berlin auf. Genau wie Taylor Swift und das Dorf Lützerath, das für den Tagebau weichen musste und vorher von der Polizei geräumt werden musste. Auch hier wieder der Hinweis: Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder Themen, die allgegenwärtig waren und nicht in den Trends auftauchen. Das liegt in der Regel daran, dass diese Themen oft seit Jahren präsent sind und daher eben nicht in den Google Trends neu auftauchen.

Google Trends 2023 Personen
Die wichtigsten Personen 2023 in Deutschland laut Google Trends.

Auch bei den Personen zeigt sich, dass die kontroversen Personen auch die Google Trends bestimmt haben. Neben Personen aus Politik und Sport bestimmen besonders Persönlichkeiten aus TV-Formaten die Schlagzeilen und damit auch die Google-Suchanfragen.

Internationale Persönlichkeiten:

  • Harry Kane
  • Taylor Swift
  • Jeremy Renner
  • Margot Robbie
  • Andrew Tate

KI-Fragen:

  • Was ist ChatGPT?
  • Was ist KI?
  • Was kann KI?
  • Wie funktioniert KI?
  • Was ist Midjourney?

Abschiede:

  • Tina Turner
  • Matthew Perry
  • Rosi Mittermaier
  • Tatjana Patitz
  • Sinéad O’Connor

Wie-Fragen:

  • Wie tief liegt die Titanic?
  • Wie alt ist Jürgen Drews?
  • Wie nennt man Engel ohne Flügel?
  • Wie schlafen Wale?
  • Wie viele Länder gibt es?

Was-Fragen:

  • Was ist der Gazastreifen?
  • Was ist ein Zentenar?
  • Was ist ein Kibbuz?
  • Was ist die Hamas?
  • Was ist ein Kalifat?

Warum-Fragen:

  • Warum wurden Fake Lashes erfunden?
  • Warum ist Krieg in Israel?
  • Warum feiert man Karneval?
  • Warum fasten Muslime?
  • Warum wird Camilla Königin?

Serien:

  • Gestern waren wir noch Kinder
  • Wednesday
  • One Piece
  • Der Schwarm
  • Ginny & Georgia

Filme:

  • Oppenheimer
  • Barbie
  • Avatar 2
  • John Wick: Kapitel 4
  • Im Westen nichts Neues

Was genau sind die Google Suchtrends?

Die in Google Trends aufgeführten Begriffe sollten nicht mit den am häufigsten gesuchten Begriffen verwechselt werden, die auf dem Gesamtsuchvolumen basieren. Stattdessen heben Google Trends jene Suchanfragen hervor, die im Vergleich zum vorherigen Jahr eine signifikante Zunahme erfahren haben. Dies erklärt beispielsweise das gestiegene Interesse an „Iris Klein“, einer Suchanfrage, die vorher noch deutlich weniger relevant war.

Alltägliche Suchanfragen wie nach dem Wetter oder dem TV-Programm, die konstant hohe Suchvolumina aufweisen, sind in Google Trends für 2023 nicht vertreten. Ebenso fehlen dort häufig genutzte Navigationsbegriffe wie „Facebook“ oder „YouTube“, sowie pornografische Inhalte, die, würden sie berücksichtigt, vermutlich in den Trends höher rangieren würden. Die Google Trends zeigen also nicht, was in der Suchmaschine absolut am meisten gegoogelt wurde, sondern gibt eher einen Einblick über den Anstieg der Suchanfragen im Vergleich zum Vorjahr.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Beitragsbild Social Listening

Social Listening: Der Schlüssel zu effektiver Markenkommunikation oder warum Sie aufhören sollten, Ihre Zielgruppe zu ghosten

  • Sandra
  • von Sandra Poetzsch
  • 20.01.2025

Aktives Zuhören ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen das “A und O”, sondern auch in der Welt des Marketings. Gerade Produkte, Marken und Trends werden oft online von Usern besprochen. Hier kommt nun Social Listening ins Spiel – eine Methode, die weit über einfaches “Mithören” hinausgeht. Mit Social Listening können […]

ausblick auf 9 online marketing trends für 2025

Ausblick auf 9 Online-Marketing-Trends für 2025

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Datenschutz, Nachhaltigkeit, ethnische Aspekte und KI sind Themen, die aktuell und in Zukunft von Bedeutung sein werden. Ebenso im Online-Marketing, denn dies zeigt sich an den inspirierenden Marketing-Trends für 2025. Wir stellen Ihnen einige dieser Trends vor und geben Ihnen einen Einblick, was Sie in Ihre Marketing-Strategie und den Workflow […]

augmented reality

Augmented Reality in SEA und SEO

  • von Luisa Losereit
  • 13.01.2025

Ein Ausblick auf die Online-Marketing-Trends für 2025 hat gezeigt, dass Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in Zukunft neue Dimensionen im Online-Shopping schaffen werden. Augmented Reality (AR) gilt als Game-Changer im Online-Marketing, da immersive Technologien immer mehr bestimmen, wie User online suchen und einkaufen. Während AR digitale Elemente in […]

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

Google News & Google Discover – So verbessern Sie Ihr Ranking!

  • Oliver Lindner / Gründer und Geschäftsführer
  • von Oliver Lindner
  • 27.12.2024

Publisher-Websites sind oft auf hohen Traffic angewiesen, um ihre Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Google News und Google Discover können Ihnen dabei helfen, um diese Ziele zu erreichen. . Wir erläutern Ihnen, wie Sie Ihre Inhalte für diese Plattformen optimieren und wie Sie dadurch die SEO-Strategie und das Ranking verbessern. […]

mikro und nano influencer als einstieg für kmu im influencer marketing

Mikro- und Nano-Influencer als Einstieg für KMU im Influencer-Marketing

  • von Luisa Losereit
  • 17.12.2024

Influencer sind Meinungsbilder, Trendsetter und werden als Experten angesehen, daher haben sie die Möglichkeit User signifikant zu beeinflussen. Sie spielen nicht nur für Verbraucher eine wichtige Rolle, sondern vor allem für Unternehmen. Sie nutzen die Reichweite von Influencern, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermitteln. Auch kleinere und mittlere Unternehmen […]

Künstliche Intelligenz

Entdecke die neue ChatGPT-Canvas-Funktion

  • SEO-Küche Logo
  • von SEO-Küche
  • 16.12.2024

Was ist die Canvas-Funktion? Die Canvas-Funktion ermöglicht es dir, in einer separaten Arbeitsfläche umfangreiche Texte oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu organisieren. Sie ist besonders nützlich, wenn du an längeren Projekten arbeitest, die mehrere Abschnitte oder komplexe Strukturen erfordern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chat-Interaktionen bleibt deine Arbeit in […]