Skip to main content

DuckDuckGo-Browser verfügbar für Mac

  • christoph pawletko


PDF herunterladen

Alternative zu Google Chrome und Firefox

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat jetzt ihren Browser zum Beta-Test für Mac bereitgestellt. Der DuckDuckGo Browser ist eine Kombination aus Suchmaschine, verschiedenen Sicherheitsfeatures und bietet Schutz gegen Third-Party-Tracking. Besonders Mac-Nutzer, die viel Wert auf Privatsphäre beim Surfen legen, können den DuckDuckGo Browser jetzt testen, noch bevor der offizielle Launch beginnt.

Wie bei den mobilen DuckDuckGo Apps enthält auch der Browser verschiedene Features, die auf mehr Sicherheit beim Surfen abzielen. So kann mit dem beliebten “Fire Button” sofort der komplette Browser Verlauf und das aktuelle Fenster gelöscht werden. Auch eine Integration von sicheren Passwortmanagern ist im Browser enthalten, da dies ein sehr stark nachgefragtes Sicherheitsfeature sei. Generell wurde bei der Entwicklung viel auf Nutzerfeedback gehört.

DuckDuckGo Browser
Der DuckDuckGo Browser ist jetzt als Beta für Mac erschienen.

Sicheres Abspielen von Videos

Im Browser enthalten ist der Duck Player, ein Videoplayer, mit dem sich Videos aus YouTube abspielen lassen, ohne dass Targeted Ads und Cookies ausgelöst werden. Alle Anzeigen, die im Duck Player erscheinen, sind anonym und nicht personalisiert.

Der DuckDuckGo Browser enthält den Cookie-Consent-Popup-Manager, der automatisch bei jedem Cookie-Popup die sicherste Option auswählt. Aktuell funktioniert dies noch nicht bei allen Websites, jedoch bei etwa 50 Prozent und erspart Nutzer*innen so beim täglichen Surfen nervige Cookie-Banner.

Zusätzlich enthält der Browser noch den E-Mail-Schutz gegen Mail-Tracker von DuckDuckGo.

Ad Blocker im DuckDuckGo Browser

Der integrierte Ad Blocker im DuckDuckGo Webbrowser wurde noch weiter verbessert. Bei Ads, bei denen invasives Tracking schon vor dem Laden ausgelöst wird, werden die Webseiten jetzt noch aufgeräumter dargestellt. Das geschieht durch eine verbesserte Bereinigung des Weißraums, der durch das Blockieren des Weißraums entsteht.

DuckDuckGo Browser für Windows

Bisher gibt es den DuckDuckGo Browser noch nicht für Windows, sondern nur als Beta-Version für Mac. Es ist jedoch eine Windows Version in Arbeit und soll in den kommenden Monaten als Beta erscheinen.

Schon die Suchmaschine DuckDuckGo bietet sich als Alternative für die großen Konkurrenten Google und Bing an und will mit Datenschutz und Unabhängigkeit punkten. Mit dem eigenen Browser will DuckDuckGo auch hier noch mehr Alternativen für Nutzer*innen mit Bewusstsein für Datensicherheit anbieten.

Erfahre mehr zum Thema Suchmaschinen und den Alternativen zu Google.

Keine Kommentare vorhanden


Hast du eine Frage oder Meinung zum Artikel? Schreib uns gerne etwas in die Kommentare.

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht

Jetzt den SEO-Küche-Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Titelbild Auto Complete

So gefährdet Google-Autocomplete euren Ruf

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 20.09.2023

Google Autocomplete: Die versteckte Gefahr für Euren Online-Ruf! Unvorteilhafte Autocomplete-Vorschläge zu Eurer Marke können das Bild beeinflussen, das Menschen von Euch haben, und wie sie deren Meinung formen könnten. Die Autovervollständigungs-Funktion von Google mag für Nutzer praktisch sein, doch für Unternehmen und Privatpersonen birgt sie ein erhebliches Risiko für das […]

DIN

Die SEO-Küche beantragt eine DIN-Spezifikation für SEO

  • rainer winkler
  • von Rainer
  • 05.09.2023

Klarheit und Transparenz sind wichtige Eigenschaften für Dienstleister in der Beratung. Aus diesem Grund freut es uns besonders, mit unserem Antrag einer DIN-Spezifikation mit dem Titel „Prozessdefinition für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ einen weiteren Schritt in Richtung Qualität im Markt zu gehen. Was ist eine DIN-SPEC? Eine DIN-SPEC (DIN-Spezifikation) […]

Domain SEO Tipps

Gibt es SEO-Domains? So wichtig ist die Domain für das Ranking

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 31.08.2023

Domain-SEO: Die Bedeutung der URL für Google Die Qualität des Inhalts, die Benutzerfreundlichkeit der Seite und das Backlink-Portfolio sind nur einige der vielen Kriterien, die Google verwendet, um die Platzierung von Websites in den Suchergebnissen zu bestimmen. Für kommerzielle Online-Projekte ist eine hohe Position in den Suchergebnissen essentiell, da die […]

Browser Cache loeschen

Was bedeutet Cache leeren?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 18.08.2023

Das passiert in eurem Browser und Computer, wenn ihr den Cache löscht Euer Browser lädt immer langsamer und allgemein wird der Computer immer träger? Hier wird oft dazu geraten, den Cache zu leeren und damit unnötige Dateien zu löschen. Doch was bedeutet Cache leeren eigentlich? Ein Cache ist in der […]

Google alter Content behalten

Google: Was tun mit altem Content mit wenig Views?

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 11.08.2023

Sollte man alte Inhalte irgendwann löschen? Google schätzt aktuelle Beiträge und frischen Content, doch das bedeutet nicht, dass ältere Inhalte im Suchalgorithmus immer benachteiligt werden und daher nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden sollten. Google hat via Twitter (bzw. X) durch Danny Sullivan von Google Search Liaison klargestellt, dass das […]

Google Easter Eggs Titelbild

Im Browser Solitär oder Pac Man spielen? Wir zeigen die Google Easter Eggs

  • christoph pawletko
  • von Christoph
  • 03.08.2023

Das sind die besten Google Easter Eggs Dass der Internetriese Google bzw. Alphabet auch Humor hat, sieht man eher an den kleinen Dingen wie versteckten Easter Eggs in den Suchergebnissen. Für diejenigen, die sich fragen, was ein „Easter Egg“ in diesem Zusammenhang ist – nein, es geht nicht um die […]